• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Faggin 205 R - Rostschaden?

johnnyk

Mitglied
Registriert
18 März 2017
Beiträge
90
Reaktionspunkte
15
Ort
Hamburg
Hallo Leute,

mir wurde diese Rad angeboten (siehe Bild), es hat aber Rost an der einen verchromten Strebe.
Ich hab mir das Rad noch nicht persönlich angeguckt, aber Bilder gesehen. Ich müsste 50km fahren um es mir angucken zu können. der Besitzer meint es ist nichts schlimmes und nur Flugrost. Habt ihr erfahrung mit gerosteten Stellen an Chrom?
Bzw würdet ihr sagen, ist das schlimm?
Vielen Danke schonmal!

LG, Johnny
 

Anhänge

  • image2.PNG
    image2.PNG
    953,9 KB · Aufrufe: 76
  • image3.PNG
    image3.PNG
    769,7 KB · Aufrufe: 72
  • image1.PNG
    image1.PNG
    824,1 KB · Aufrufe: 55
  • image4.PNG
    image4.PNG
    820 KB · Aufrufe: 76
Der Zustand sieht doch von der einen stelle abgesehen recht gut aus. hinfahren mit der Bahn, kaufen, zurück fahren ;)
Werkzeug nicht vergessen, und fragen, ob SaStü und Vorbau gängig sind...
 
Also ist die Stelle nicht so schlimm?
Hab Angst, dass es unter dem Chrom schlimmer ist.
Hat jemand Erfahrung damit?
 
Ok, danke.
Bin mir bei Rissen immer unsicher.
Hat jemand zufällig ein Bild wo man nen riss drauf sehen kann?
 
Bzw hab ich jetzt gelesen, dass wenn an Chrom Rost dran ist. Das, dass Material dadrunter oft schon richtig durch ist...
 
Aus der Ferne betrachtet sieht die Stelle schlimmer aus, als es wahrscheinlich ist.
Möglicherweise war das Rad , nach Regenfahrt (?),am Vorderrad aufgehängt und der Flugrost kommt von der dann darüberliegenden, leicht korrodierten, Hüllenabschlußkappe der Schalthülle-ein Fall für Brunox-Turbospray-wie der Gabelkopf
Edit. Faggin hatte immer gute,massive Verchromungen.
Das ist scheinbar alles oberflächlich und per Öl entfernbar.
Dieser Rahmen der neueren Generation hat auch moderat größere Rohrdurchmesser für etwas höhere Steifigkeit,wäre als Stahlrahmen eine gute Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin der meinung das der Chrom Risse hat,am deutlichsten sieht man das zum Ausfallende hin
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt folgende Information vom Besitzer bekommen:

"an der besagten Stelle hat es leider eine Macke und dort ist dann ein wenig Feuchtigkeit reingezogen. Man sollte den Klarlack an der Stelle entfernen, den Chrom aufarbeiten und wieder versiegeln. Dann sieht man davon nichts mehr."

Was denkt ihr?
 
Habe jetzt folgende Information vom Besitzer bekommen:

"an der besagten Stelle hat es leider eine Macke und dort ist dann ein wenig Feuchtigkeit reingezogen. Man sollte den Klarlack an der Stelle entfernen, den Chrom aufarbeiten und wieder versiegeln. Dann sieht man davon nichts mehr."

Was denkt ihr?
Habe jetzt folgende Information vom Besitzer bekommen:

"an der besagten Stelle hat es leider eine Macke und dort ist dann ein wenig Feuchtigkeit reingezogen. Man sollte den Klarlack an der Stelle entfernen, den Chrom aufarbeiten und wieder versiegeln. Dann sieht man davon nichts mehr."

Was denkt ihr?

frag den VK ob er die Stelle mal säubern könnte und ein Bild machen
 
Ups! Habe jetzt folgendes erfahren:
"Der Rahmen ist gereinigt. Der Rostfilm ist unter dem Klarlack."

Er hat also Klarlack über den Rost gemacht! Ich glaube da bin ich lieber raus.
Was haltet ihr davon?
 
Ups! Habe jetzt folgendes erfahren:
"Der Rahmen ist gereinigt. Der Rostfilm ist unter dem Klarlack."

Er hat also Klarlack über den Rost gemacht! Ich glaube da bin ich lieber raus.
Was haltet ihr davon?

Ich kann Dir nur nochmal schreiben,fahr die 50 KM dahin und schau Dir den Renner an,denn dieses hin und herschreiben mit dem VK führt doch zu nix...Wie hier einige so schön schreiben--->Just my two cents...
 
Mag sein, aber wenn er selber schon schreibt, dass man den Lack entfernen müsste und dann den Chrom erneuern, und ich das gar nicht kann. Dann wirds sicher teuer, wenn ich es machen lasse. Da such ich lieber weiter.
 
Mag sein, aber wenn er selber schon schreibt, dass man den Lack entfernen müsste und dann den Chrom erneuern, und ich das gar nicht kann. Dann wirds sicher teuer, wenn ich es machen lasse. Da such ich lieber weiter.
Also 400€ für das Rad sind fair. Die kleine Roststelle würde mich persönlich nicht abschrecken, bin aber auch ein Typ, der seine Räder fährt und nicht nur anschaut. Wenn man den Klarlack entfernt, lässt sich sicher was mit NevrDull oder Autosol oder in Cola getränkter Alufolie machen. Das die Kettenstrebe durchgerostet ist, würde ich anzweifeln.
Ergo: Hinfahren und anschauen :)
 
Meiner Meinung nach sieht das nicht nach aufgeblühtem Chrom aus. Wenn du in dem Bereich den Klarlack entfernst, den Chrom polierst und den Klarlack wieder ergänzt, wirst du wohl kaum bis nichts mehr davon sehen. Alternativ den Klarlack an der gesamten Kettenstrebe entfernen, polieren und so lassen.
Der überwiegende Teil wird " Rostwasser " sein das sich unter dem Klarlack verteilt hat.
 
Zurück