• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko

AW: F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko

ich schon wieder. das rad ist wieder unterwegs zu mir. was nun genau im karton drin ist weiß ich noch nicht. laut Hotline ein 08er in fuji white...
 
AW: F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko

So dann mal ein kurzes Statement zur garantieabwicklung:
So von Feststellung meinerseits bis eintrudeln des neuen rahmens vergingen etwa 4,5 wochen. Eigentlich gar nicht so schlecht. Allerdings halt ärgerlich mitten im Hochsommer daher auch die etwas genervte reaktion meinerseits, denn die Zeit wollte einfach nciht rumgehen und die form hat nachgelassen. bin gespannt wann ich die erste längere tour mit dem neuen machen kann. da hier in nun eine Woche lang ausnahmezustand mit volksfest ist werde ich wohl auch nicht zu längeren touren kommen.
Einzig die Informationspolitik war ein wenig zu bemängeln da es zuerst hieß ich sollte einen 07er in fuji white bekommen mitte der woche wurde mir dann gesagt es wird ein 08er in fuji. da hätte dann zumindest die chance bestanden den CF pro rahmen als austausch anzubieten denn ich hatte ja nen 07er cf pro. leider wars zu dem Zeitpunkt als mir das offenbart wurde schon zu spät da das rad schon montiert war.
Das ultimate CF kam heute bei mir an und ich muss sagen in echt sieht der fuji white rahmen sehr genial aus. und ich bin keineswegs traurig. der austausch der teile erfolgte auf kulanz ohne Ausgleichszahlung (vielen dank dafür) und mein alter lenker, vorbau und Sattelstütze lagen dem paket bei soviel kulanz hätte ich auf keinenfall erwartet. Daumen hoch das gibts nicht überall...

Ich muss auch meine aussage revidieren das ich keinen canyon mehr kaufen würde. ich denke wenn es wieder an der zeit für neues material ist bekommen sie die gleiche chance wie alle anderen auch.
also 5 wochen sind für eine garantieleistung im grünen bereich. Das rad ist sozusagen pünktlich vor dem Urlaub in den bergen wieder dagewesen.

also meine vorigen beiträge nicht zu sehr überbewerten. da schwang einfach auch viel ungeduld mit.
 
AW: F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko

Hallo CubeAgreeRace,

freut mich echt, daß es für Dich so gut abgelaufen ist. Und ich kann verstehen, daß Dein Unmut dadurch verflogen ist.

Meiner ist aber dadurch gestiegen!

Es ist wirklich eine Unverschämtheit, wie Canyon meine prekäre Situation (Vorbereitung Quelle Challenge) vor 3 Monaten ausgenutzt hat!

Mir knöpfen sie 148 € ab und in anderen Fällen wird getauscht ohne Abkassieren.

Meine erste Beschwerde wurde schnell beantwortet und nun folgt wieder diese Canyon Ignoranz. Unglaublich!

Bei der Challenge habe ich kurz mit einem anderen F10-Fahrer gesprochen. Auch seine Kette schleifte am Umwerfer. Er bestätigte, daß es beim Einstellen des Umwerfers sehr "schwammig" war.
Wahrscheinlich auch das Problem mit den sich lösenden Nieten.

Das hier habe ich auch noch gefunden.
http://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?t=26003
Wie sich die Bilder doch gleichen. Hier mein defekter Rahmen:


Ignoranz, Hinhalten, Abzocke und technische Mängel!
Da ist die eingesparte Händlermarge ganz schnell aufgebraucht.

Ich bleib dabei:
Kein Canyon mehr!

Gruß
Hörn-Rider
 
AW: F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko

Hallo CubeAgreeRace,

freut mich echt, daß es für Dich so gut abgelaufen ist. Und ich kann verstehen, daß Dein Unmut dadurch verflogen ist.

Meiner ist aber dadurch gestiegen!

Es ist wirklich eine Unverschämtheit, wie Canyon meine prekäre Situation (Vorbereitung Quelle Challenge) vor 3 Monaten ausgenutzt hat!

Mir knöpfen sie 148 € ab und in anderen Fällen wird getauscht ohne Abkassieren.

Meine erste Beschwerde wurde schnell beantwortet und nun folgt wieder diese Canyon Ignoranz. Unglaublich!

Bei der Challenge habe ich kurz mit einem anderen F10-Fahrer gesprochen. Auch seine Kette schleifte am Umwerfer. Er bestätigte, daß es beim Einstellen des Umwerfers sehr "schwammig" war.
Wahrscheinlich auch das Problem mit den sich lösenden Nieten.

Das hier habe ich auch noch gefunden.
http://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?t=26003
Wie sich die Bilder doch gleichen. Hier mein defekter Rahmen:


Ignoranz, Hinhalten, Abzocke und technische Mängel!
Da ist die eingesparte Händlermarge ganz schnell aufgebraucht.

Ich bleib dabei:
Kein Canyon mehr!

Gruß
Hörn-Rider

Hi Hörn-Rider klar ist es ärgerlich ich musste mich ja auch damit anfreunden das ich nciht den CF Pro erhalten habe sondern einen normalen CF. Sprich eine andere Lackierung als ich eigentlich gekauft habe. Ich denke das daher von einer Zahlung abgesehen wurde.
Bei mir wurden daher die komponenten mit Ritchey ersetzt bei dir denke ich wurden FSA teile verbaut oder?

Hier gibts nun Bilder vom neuen.
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=872755&postcount=3628
 
AW: F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko

Hallo Leute,

bei mir hat sich auch der Umwerfersockel vom Rahmen gelöst, d.h. die Nieten haben sich bei einem Schaltvorgang gelöst. Gekauft Juli 2006, F10 Ultimate Carbon.

Da ich handwerklich nicht so begabt bin, habe ich das Rad zum Fachhändler (Stadler in Bremen) gebracht. Ich dachte zu dem Zeitpunkt, dass der Umwerfer nur verstellt sei. Dann der Schock!!:eek: Rahmen ist hin, laut der Aussage des Monteurs, und ich sollte doch mal sehen, ob ich einen Garantieanspruch habe. Dieses Problem müsste bekannt sein O.k., kein Problem - laut Canyon 5 Jahre Garantie.

Meine Mails vom 24.5 und vom 4.06 wurden bisher nicht beantwortet!!!:mad: Eine Eingangsbestätigung wäre hier toll!;)

Ich bin doch sehr gespannt was passiert, werde es morgen per Telefon probieren.

Bisher war ich mit Canyon voll und ganz zufrieden!!!!! Die Neubestellung verlief problemlos und das Rad ist eine Wucht!!! Der Gabelaustausch hatte 4 Wochen gedauert. Also, auch o.k. Bisher würde ich dort immer wieder bestellen. Ich bin gespannt, ob sich meine Meinung ändert.

Viele Grüße
 
AW: F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko

Hi,
der vollständigkeitshalber:

Per Telefon: 1 Versuch - dort wurde ich aus der Leitung geworfen.
Per Fax: sofortige Antwort per Telefon: ich werde einen Rückschein erhalten. Der ist nicht angekommen, wurde an die alte Adresse verschickt, obwohl auf dem Fax die neue Stand.
Nach dem 2. Fax: Rückschein erhalten.
Das Fahrrad eingeschickt am Do. Das Rad kam repariert nach 9 Tagen am Sam. mit der Post zurück.
Umwerfersockel wurde neu genietet und geklebt. Das Rad funktioniert damit einwandfrei! Ich bin gespannt wie lange es hält. Mir sind keine Kosten entstanden.
Viele Grüße,
Toschy
 
Zurück