AW: F10 Rahmen 2007: abgerissener Umwerfersockel und Servicefiasko
Hallo Zusammen,
jetzt melde ich mich als Threadinitiator auch mal wieder zu Wort. Auch wenn es nur kurz ist und ich immer noch nicht diese Odyssee aufgeschrieben habe.
Ich hatte soeben (17.6.08) meine erste vernünftige Ausfahrt mit dem getauschten 2008er Canyon Rahmen.
Am 17.4. war die Eingangskontrolle meines 2007er Rahmens.
Das heißt ich hatte 2 Monate (!!!) Garantiestreß mit Canyon und
100% zufrieden bin ich immer noch nicht, da ich mich u.a. über's Ohr gehauen fühle.
Es ist sehr interessant, daß sich jetzt noch mehr melden mit dem Sockelproblem beim 2007/6er Rahmen.
Und was den 2008er Rahmen bzgl. Umwerfersockel betrifft, ist mir Folgendes aufgefallen:
Bei dem CF Pro Rahmenset auf der Canyon HP ist der Umwerfersockel vermutlich mit vier Nieten angenietet.
Bei meinem neuen 2008er Rahmen ist ein zusätzlich Niet unten im Radius des Umwerfersockels.
Siehe Bild:

Wurde da kurzfristig nochmal umkonstruiert?
Soviel zum Thema beim 08er "besser gelöst" ... gelöst? ... vielleicht wirklich besser gelöst!?
Last Euch blos nicht verarschen!
Mir wollten Sie anfangs 200€ für den neuen Rahmen abknöpfen und zusätzlich Kohle für die neuen Komponenten. Gezahlt habe ich dann 149€ für die neuen Komponenten (Sattelstütze, Vorbau, Lenker).
Versandkosten wollte Canyon 'aus Versehen' auch noch und die demontierten Teile meines 07er Rahmens haben sie zuerst nicht mit zurück geschickt.
Aber das ist leider noch nicht alles. Später mal mehr.
Hab leider wenig Zeit, da ich mit
cmaucksch neben dem Sockelproblem teile, daß ich im Juli eine Ironmandistanz machen will.
Bei mir klappt's ja jetzt hoffentlich.
Allen Leidensgenossen viel Erfolg.
Das gute zum Schluß:
Im letzten Canyon-Paket war ein 9er
Topeak Multitool drin.
Das ist doch nett, oder!?
Grüße
Hörn-Rider