• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Es geht wieder aufwärts!

Die ist doch da! :p

Dank der Klimaerwärmung schmilzt das Eis auf Grönland und am Nordpol. Dies hat zur Folge, daß sehr große Mengen Süßwasser in den Atlantik laufen. Dieses Süßwasser führt dazu, daß der Golfstrom schwächer wird und ggf. ganz zusammenbrechen könnte. Der Golfstrom ist die Zentralheizung Europas. Stellt man die ab, haben wir die gleichen klimatischen Bedingungen, wie in Kanada. Die sind ja auf den gleichen Breitengraden. also -40°C im Winter und vielleicht max. 20°C im Sommer.

--> Also bei der globalen Erwärmung wird es in Westeuropa eher kälter. :eek:

1. noch ist der Golfstrom da
2. wurde uns das vor rund 10 Jahren seitens der "Wetterexperten" noch ganz anders verkauft, nämlich nur noch milde und schneearme Winter, sowie vielfach heiße und tockene Sommer. Da die Sache aber stagniert und damalige Thesen jetzt nicht mehr passen, die Klimaerwärmung mit dem Kyotoprotokoll seitens der unterzeichnenden Länder aber quasi verbindlich ratifiziert wurde, müssen neue Thesen her. Praktischerweise werden diese immer weit in die Zukunft projeziert, beispielsweise ab 2050 Erwärumg um XY Grad oder gar erst ab 2100. Oder eben neu, Klimaerwämung findet auch weiterhin statt, könnte aber für Deutschland (und angrenzende Länder) ausfallen. Hamburg wird also nicht absaufen, wie das Anfang der 1980er noch für 2020 + X prophezeit wurde.

Wichtig bleibt es auf jeden Fall für den Bürger, das Thema am köcheln zu halten, damit dieser weiter die Notwendigkeit bestimmter Abgaben und Investitionen als sinnvoll und notwendig erachtet. Und natürlich bereitwillig zahlt. Anderslautende Berichterstattung oder die sinnhafte Prüfung einzelner Maßnahmen verunsichern da nur. Kritiker der Sache gelten gemeinhin als Klimaskeptiker oder werden gar als Klimawandelleugner tituliert. Da die Begrifflichkeit Leugner in Deustchland meistens in einem markant anderem Kontext Verwendung findet, fallen die Reaktionen entsprechend aus.

Die Wissenschaft Meteorologie ist sicher eine spannende und komplexe Sache, ähnelt dabei aber ein bisschen der Börsenwissenschaft. Hinterher wissen immer alle Experten ganz genau, warum was genau so war. Nur für die nächsten 2 Tage sind genaue Prognosen schwierig. Ab 5 Tagen nahezu unmöglich.
 
haben wir die gleichen klimatischen Bedingungen, wie in Kanada.

die Theorie kenn ich auch. Aber ganz ehrlich: lieber richtige Winter mit Schnee und Sommer mit Sonnenschein, als gleichbleibendes Schmuddelwetter das ganze Jahr :). Kalt undSchnee ist mir allemal lieber wie kalt und Regen.

Und weil es jetzt gerade wieder schneid, dass man die Hand vor Augen nicht sieht, bau ich jetzt die Spikebereifung dran und geh heut mittag im Schnee spielen :D.
 
Hoppala da habe ich mich geirrt. Das war ein Palma de Mallorca in Mexico.

Das richtige Mallorca hat "nur" 20°C und nächste Woche gehts da ebenfalls bergab.
 
Hoppala da habe ich mich geirrt. Das war ein Palma de Mallorca in Mexico.
Das richtige Mallorca hat "nur" 20°C und nächste Woche gehts da ebenfalls bergab.

Das erinnert mich irgendwie an die Sydney-Geschichte. :)

Da wollten Touris günstig nach Sydney (Australien) fliegen und wo sind sie gelandet? In Sidney (Kanada), aber die Tickets waren echt günstig. :D

Nur paßte die Kleidung nicht zu den dortigen Temperaturen. o_O
 
Hier ist es heute klasse zum fahren. Sonne und fast kein Wind mehr. Nur die Temperatur ist weiter im Keller. Ich fahr gleich 3Std.
 
Heute früh wieder warm eingepackt und die lange Tour zum Dienst. Heute war es kälter als gestern, als ich losfuhr: satte -1 Grad, auf'm Land dann natürlich dementsprechend kälter, mit Windchill gefühlte -5. Da es ein klarer Morgen war, war es auch wirklich sehr viel kälter. Aber die Sonne ging auf und zum ersten mal fingen auch die Vögel richtig an zu singen :)
Die Strassen waren trocken, abgesehen von den Strassenrändern, in denen sich Schmelzwasser gesammelt hatte. Die Pfützen waren natürlich total vereist und auch, wo das Wasser stellenweise auf die Strasse geflossen war, war es Eis. Da konnte ich aber gut drum herum fahren und bin auch ruhig und gewissenhaft die Abhänge heruntergegondelt, anstatt meiner normalen "point and shoot attitude".
Alles im allen ein wunderschöner Morgen - wenn auch kalt. Und der Wind war eisig und blies mir direkt ins Gesicht. Aber: wenn die Vögel singen, kann es nur noch aufwärts gehen :)
 
sag mal Chicks_on_Slicks hast du inneren Temperaturfühler?

Ist schon interessant, wie genau du hier gefühlte Temperaturen postest :D

Aber ich dachte heute morgen es wären 0°C. Einfach weil es nicht so gebrannt hat im Gesicht. Dabei waren es -2.

Naja so kann man sich täuschen. Lag halt an der doch recht trockenen Luft.
 
Eine kleine Gegenüberstellung: es fällt so komisches weißes Zeug vom Himmel, ungeil vs. mein Rücken meckert seit einer Woche nicht mehr rum und von wiggle kam heute ein Päckchen mit dem k-edge für mein 800 - Geil! Hey kunda1, deine These stimmt doch, ganz bestimmt und im Juni beginnt der Frühling. :p
 
sag mal Chicks_on_Slicks hast du inneren Temperaturfühler?

Ist schon interessant, wie genau du hier gefühlte Temperaturen postest :D

Aber ich dachte heute morgen es wären 0°C. Einfach weil es nicht so gebrannt hat im Gesicht. Dabei waren es -2.

Naja so kann man sich täuschen. Lag halt an der doch recht trockenen Luft.

Ja, so was in der Art schon :p. Heute war es wirklich bitterkalt. Ich schaue immer auf das Thermometer, bevor ich losfahre...davon kann ich gut ableiten, wie die Temperaturen auf'm Land sein werden. Und die gefühlte...nun...das ist halt subjektiv :p

Kalte Luft + Asthma vertragen sich auch nicht so gut :( - daher hoffe ich ja, dass es bald etwas wärmer wird...dann keuche ich nur noch am Berg und nicht mehr so dolle, wenn ich ankomme
 
Hier ist es schon fast Frühlingshaft mild. Heute morgen bei +3°C losgefahren. Der Wind ist nur noch ein leises Lüftchen und Sonne hatts hier auch.:) Also sehr angenehm zu fahren. Mittlerweile haben wir +7,5°C.

Bin 75km gefahen, hatte nicht genug Zeit für ne noch längere Runde. Das wird morgen nachgeholt. Dann sind 90km geplant.

ES GEHT AUFFWÄRTS.:)
 
Heute Morgen -3 und leichter Schneefall, aber da den Wind nicht wehte war es gut auszuhalten ;)
(ok, das MTB hatte unter dem Salz und der Kälte gelitten: Kette sah übel aus und der linke Schalthebel wollte/will nicht)
 
Hier ist es schon fast Frühlingshaft mild. Heute morgen bei +3°C losgefahren. Der Wind ist nur noch ein leises Lüftchen und Sonne hatts hier auch.:) Also sehr angenehm zu fahren. Mittlerweile haben wir +7,5°C.

Bin 75km gefahen, hatte nicht genug Zeit für ne noch längere Runde. Das wird morgen nachgeholt. Dann sind 90km geplant.

ES GEHT AUFFWÄRTS.:)
Noch so Einer! Tztztz
Wir sprechen uns morgen nochmal, spätestens am Samstag.
 
Vor paar tagen waren für Ostern noch zwischen 10 und 13 Grad gemeldet, jetzt sinds noch satte 3°! Da geht ja fast noch kurz kurz:p
 
Bei uns ist morgen ne Fahrt in den FRÜHLING mit 50 Leuten geplant:) . Und es ist trockenes Wetter angesagt.:)
 
Zurück