• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen auf Landstraßen

AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Ich frage mich nur, wo diese altbackende Meinung herrührt, dass man Rennrad nur auf Straße fahren kann.

Unsere Radrouten sind fernab von Autoabgasen und von Stress, die sind alle schön gesperrt und super ausgebaut ;)

Man muss halt nur mal die Augen aufmachen.
Aber das wird für viele nicht die Erfüllung sein, denn die meisten hier suchen ja förmlich ärger und Stress. Den findet man auf "meinen" Wegen natürlich nicht, da begegnet man auf 40km nämlich keinem, mit dem man Stress anfangen könnte ;) Also vielleicht doch nicht jedermanns Ding.

Ja, und wenn ich lange Strecken in unbekannten Gegenden fahre, gehört Planung mit Karten bis hinunter zu 1:50.000 und Verifizierung der Wege mit Satellitennbildern dazu. Damit lässt sich schon recht sicher feststellen ob Wege asphaltiert sind.
Ansonsten hat doch heute fast jeder Tourer GPS auf dem Rad dabei, oder? Warum sich dann ohne Not den Streß belebter Straßen antun?

Vor 40 Jahren wären Radsportler über solche Straßen froh gewesen, da sahen unsere Nebenstraßen nämlich noch übler aus. Und damals ist man mit RENNRÄDERN gefahren und MTB's hatte noch niemand erfunden.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Scherze in allen Ehren, aber wenn ich schon so einen Blödsinn höre mit roter Karte und gelber Karte. :rolleyes: Glaubt ihr ernsthaft, ein Autofahrer sieht aus dem Rückspiegel auf einer Landstraße mit erlaubten 80kmh und gefahrenen 100kmh einen roten Fetzen Papier, den ihr wütend in die Luft haltet? Dass das mehr als albern ist, ist hoffentlich jedem klar ;) :D

Abgesehen davon würd ich die Pfoten dann doch lieber am Lenker, statt irgendwen mit Kindergartenallüren belehren zu wollen.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Habe geschrieben, dass ich die Karten im Auto verwende!
Und auf dem Rad Küßhändchen und fröhliches Winken am besten kommt.

Ne schöne Jrooß!
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Habe geschrieben, dass ich die Karten im Auto verwende!
Und auf dem Rad Küßhändchen und fröhliches Winken am besten kommt.

Ne schöne Jrooß!

Ich würd garnicht drauf achten, wenn irgendwer ob mit Rad oder Auto mit irgendwelchen Farbkarten rumfummelt. Ich konzentrier mich lediglich auf den Verkehr. Da hätt ich ja viel zu tun :o Ich würd meine Finger lieber am Lenkrad bzw. Lenker bezahlten, statt mich mit irgendwelchen Karten zu nerven.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

Habe geschrieben, dass ich die Karten im Auto verwende!
Und auf dem Rad Küßhändchen und fröhliches Winken am besten kommt.

Ne schöne Jrooß!

Ich weiß, aber deine Idee wurde entsprechend fürs RR aufgegriffen und von mir als wirkungslos empfunden.

Viel wirkungsvoller wäre, wenn du es schaffst, dich binnen entsprechender Zeit vom Rad zu schwingen und deinen nackerten Hintern zu strecken :) Oder für die Damen: Blankziehen, mit etwas Glück rast der Autofahrer dann in den Graben und ihr könnt ihn "stellen". :D :D :D Aber ich verspreche: Ein rotes Kärtchen wird keiner wahrnehmen. Da müsste ja jedes Kleeblatt im Feld den Leuten auffallen ;)
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Rote fliegende flaschen die ihr ziel treffen bestimmt:rolleyes::D
Vorsicht nur bei minus temperaturen, da frieren die dinger so schnell ein:floet:
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Naja, wenn man so reagiert braucht man sich über hupende oder drängelnde Autofahrer-Rowdys nun echt nicht wundern ;) Immer dran denken, man ist mit allem was man tut der Blöde auf dem Rad. Besonders blöde wirds auf Landstraßen, die meilenweit keine Möglichkeit zum Abbiegen zulassen, da ist man dem Autofahrer quasi willenlos ausgeliefert und seiner Kurzschlussreaktion, wenn mal 'ne Flasche geflogen kommt.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Auch wenn ich selbst in solchen Situation innerlich aggressiv bin habe ich mich äusserlich trotzdem im Griff.
Weiss noch aus meiner Bundeswehrzeit, da musste man 24 Stunden nach einem Ärgernis warten, bis man eine Beschwerde abgeben konnte. Genau das ist der Punkt, denn bis dahin ist der erste Ärger, auch Unbeherrschtheiten etc verflogen, man sieht alles ruhiger und sachlicher.
Bei allem Verständnis, wer seiner Beschreibung nach hier derart agressiv reagiert, sollte mal ein Selbstbeherrschungstraining über sich ergehen lassen, oder werft ihr auch mit Flaschen nach eurer Frau/Freundin, wenn sie mal nicht richtig "funktioniert"?
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Na klar!
smiley_emoticons_steinwerfen.gif
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Also so wie ich das herauslese und mir meine meinung bilde, ist es ziemlich situtations abhängig, wie man reagiert und wie man selber an dem tag gelaunt ist!

Gut wenn man jetzt so wie LEEh, einen Köpper auf die Motorhaube von einem Golf macht, ist es schon wieder was danz anderes wenn man mal kurz angehupt wird!
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Also so wie ich das herauslese und mir meine meinung bilde, ist es ziemlich situtations abhängig, wie man reagiert und wie man selber an dem tag gelaunt ist!

Gut wenn man jetzt so wie LEEh, einen Köpper auf die Motorhaube von einem Golf macht, ist es schon wieder was danz anderes wenn man mal kurz angehupt wird!

Also wenn ich die Premiere erlebe, dass mich einer auf die Haube nimmt, und ich kann, rufe ich sofort meine Frau an, lasse den Sekt kalt stellen und feiere meinen 2. Geburtstag im Jahr! Das ich den Autofahrer im Affekt niedergeschlagen habe erzähle ich dann aber nicht, neee war ein Scherz, ich glaube in solchen Fällen bin ich erst mal nur froh, dass es mir selbst gut geht.
Wer natürlich clever ist bleibt liegen, kann sich nicht mehr bewegen, lässt sich zum Krk-haus fliegen und verklagt den Autofahrer auf 2 Millionen, die sich prima auf Lanzarote beim Radtrainning ausgeben lassen.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

hehe... der wird sich gefreut haben ^^

Das mit der gelben Karte muss ich unbedingt mal ausprobieren :cool:

Das gefällt mir auch. Super. :daumen:

Wenn sich das im Verkehr bewährt, könnte ich Karten und Trillerpfeife
ja auch zu Hause bei Frau und Kindern anwenden...:cool:
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Wer natürlich clever ist bleibt liegen, kann sich nicht mehr bewegen, lässt sich zum Krk-haus fliegen und verklagt den Autofahrer auf 2 Millionen, die sich prima auf Lanzarote beim Radtrainning ausgeben lassen.

Wir leben nicht in den USA :D :D und selbst da zahlt fast niemand die Summen, auf die er verklagt wird.
 
Zurück