• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Erfahrungen auf Landstraßen

AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Oder Chuck Norris - "Round House Kick" einfach aus dem Bild treten xD

aber ich glaube nicht das die anhalten,... kann ich mir nicht vorstellen. Das ist ja schon mit Vorsatz.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Ja das stimmt, ich möchte bezweifeln, das son Proll die Eier hat anzuhalten geschweige den auszusteigen...

oder er machts und fragt nach dem Weg :D
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Oft sinds: typische familienväter mit kindern die bestimmt keinen sex mehr haben und ihren testo überschuß an radfahrern,moppeds oder fußgängern auslassen müssen.Deswegen kaufen die sich bestimmt auch die übertrieben großen jeeps damit sie schön einen auf dicke hose machen können, in der hoffnung das eine kleine verpeilte blonde 20 jährige mal rüber schaut:D
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Oft sinds: typische familienväter mit kindern die bestimmt keinen sex mehr haben und ihren testo überschuß an radfahrern,moppeds oder fußgängern auslassen müssen.Deswegen kaufen die sich bestimmt auch die übertrieben großen jeeps damit sie schön einen auf dicke hose machen können, in der hoffnung das eine kleine verpeilte blonde 20 jährige mal rüber schaut:D

Wie geil ist bitte diese Analyse des "typisch hupenden Autofahrers" :D
Canny das ist der Hammer! Ich hau mich weg!

Aber wahrscheinlich hast du trauriger Weise Recht und es sind dies verkappten Autofahrer, die sich über jede Unstimmigkeit und Unregelmäßigkeit im Straßenverkehr sofort der Maßen aufregen, dass sie selber nicht merken wie schlecht sie selber und nichtvorrausschauend fahren - usw.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Ok vielleicht ein wenig übertrieben..liegt evtl. an der einstellung zum verkehr einiger deutschen.Die zahl die hupen ist gering, im gegensatz zu denen die nur vorbeifahren.Solange mich keiner absichtlich gefährdet solls mir egal sein.Ich habe letzte woche noch einen busfahrer angezeigt der mich abgedrängt hat, da dies an der ortsausfahrt war konnte ich den nicht mehr kriegen.Online anzeige ist eine gut erfindung:)
Ich frage mich immer was das den leuten gibt:confused:
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

@ Canny: Online anzeige? aha, interessant. Hast die einfach das Kennzeichen gemerkt und eine Anzeige geschickt wegen Fahrlässigkeit?

hast du das schonmal gemacht?

was es den leuten bringt? genugtuhungen gegenüber sich selbst, mehr nicht denke ich.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

@ Canny: Online anzeige? aha, interessant. Hast die einfach das Kennzeichen gemerkt und eine Anzeige geschickt wegen Fahrlässigkeit?

hast du das schonmal gemacht?

was es den leuten bringt? genugtuhungen gegenüber sich selbst, mehr nicht denke ich.

Ja das erstemal wegen sowas.Geht schnell und einfach.:daumen:

So einfach lassen sich menschen glücklich machen?Coooool:p
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

@ Ingmar: Auch keine schlechte Lösung, aber ich würde dann eher demonstrativ nach hinten zu meinem hupenden Zeitgenossen gucken und auf gestikulierende Reaktionen warten ;)

naja wie mans nimmt, denke aber mal das man ja nicht bei jeder tour und überhaupt oft in sowelche situationen gerät.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Wenn man auf ner Landstrasse mit nur einer Spur in jede Richtung und Gegenverkehr ist, sollte man seine Spur dicht machen und mittig fahren, aber alle 4-5min mal rechts ran fahren. Wer aber dann mit Hupen nervt kann sehr effektiv erzogen werden: bei jedem Hupen wird man deutlich langsamer, schaut sich demonstrativ das Rad an, ob was kaputt ist. Mehr als zweimal hupen die wenigsten. Sind dann doch ganz fixe Kerlchen.

Bei mir ist mal einer ausm Auto gesprungen, dem ich an die B-Säule geklopft habe. War leider ein Bulle in Zivil. Der hat dann in Anwesenheit eines Zeugen zu seinem Pech zugegeben, keinen Meter Abstand gehalten zu haben, und wir haben beide auf die Anzeige verzichtet (ich hatte den Radweg ignoriert, weil der gefährlich war, ganz schmal, kein Fußweg daneben, rechtskurve an ner hohe Mauer).


Das machst Du doch nicht wirklich?

Stell Dir mal vor, einer der von Dir Blockierten, ist so ein Psychopath und der verliert die Nerven! :eyes:

Wenn der Dir volles Programm von hinten ins Rad braust...! :eek:


Denk bitte daran, daß wir, auf dem Rad, immer die schwächeren Verkehrsteilnehmer sind, ob im Recht oder Unrecht! :mad:

Lieber handeln im Sinne der Gesundheit! :)


Viele Grüße,

Holger
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Ja das stimmt, ich möchte bezweifeln, das son Proll die Eier hat anzuhalten geschweige den auszusteigen...

oder er machts und fragt nach dem Weg :D

Richtig, ist nocht nie passiert.
Der Höhepunkt war, als einer mal langsam gemacht hatte.
Ich dachte schon, er steigt aus, aber nein, er fährt mit offenen Fenstern neben mir her, fängt an zu beleidigen.
Nach nur einem Satz von mir war das Fenster wieder zu und er mit Vollgas weg:D
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Also vielbefahrene Landstrassen meide ich jedenfalls.
Die Strecken die ich fahre werden auch von vielen anderen Radsportlen genutzt, da sind die Autofahrer wohl schon dran gewöhnt.
Problematisch wirds da unter der Woche wenn LKW´S oder Busse unterwegs sind die Zeitdruck haben.

Mein größtes Problem sind Vorfahrtsfehler von Autos die mich nicht sehen oder meine Geschwindigkeit nicht einschätzen können.
Als Autofahrer muss ich aber auch eingestehen das es sehr schwer ist einen Radfahrer zu sehen wenn er gerade von meiner A-Säule verdeckt wird.

In der Stadt muss man sich schon durchsetzten können um im Verkehr mitschwimmen zu können.
Da gab es doch mal die schöne Situation, dass mich eine Autofahrerin (Opelfahrerin um die 50) wärend des Linksabbiegens, rechts überholt hat.

Ich nutze Radwege eigendlich immer, in erster Linie um KFZ-Führer nicht zu provozieren.

Übrigens, ein Radweg ist dazu da um von A nach B zu kommen, nicht mehr und nicht weniger. Wer denkt dort Rasen zu müssen denkt falsch.
Dort gibt es eine Richtgeschwindigkeit und die liegt bei 15-30kmh.
Ein schlechter Zustand des Weges ist zwar ärgerlich, da muss man eben langsamer fahren als normal.
Außerdem gibt es dort noch diese Fußgänger auf die man achten muss, desswegen rolle ich mit meinen Rädern dort nur locker drüber und gebe dann Gas wenn ich wieder auf der Strasse bin.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

wenn ich alleine bin ist es mir meistens egal wenn mich jemand anhupt, bei nem dummen sprcuh bekommt er auch nen dummen spruch zurück.
wenn ich mit mehreren fahre werde ich da schon ein bisschen böse, weil das die gruppe einfach gefärdet. da können auch schon mal böse worte fliegen.
Und wenns was ganz dreistes ist und ich bekomm den typen an der nächsten ampel dann kann es auch mal ne auseinandersetzung geben, aber nur in ausnahmefällen ;)
Typisch Löwe halt, endweder richtig oder garnicht :D

Und wenns dann mal knallt, dann wahrscheinlich auch richtig...
Achso etwas missverständlich, wenn du samt Rad mal auf die Straße knallst meine ich natürlich..
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Hui...ein Radwegethread, der nach ein paar Tagen immer noch nicht entgleist ist...was ist denn im Forum los?

@ timbo: Zum Thema Radwege und Fahren auf Landstrassen gibt es hier im Forum jede Menge Threads. Versuche mal, über die Suchfunktion was zu finden und les Dich ein. Macht einerseits Spaß, weil die Diskussionen (auch mit dem I.E.) manchmal wirklich lustig sind...und ist auch hilfreich, um Dir ne eigene Meinung zu bilden. Das ist m.A. nämlich nötig, weil es hier keine eindeutige Regel (und auch leider eine recht un-eindeutige Rechtslage) gibt.

Grob kann man sagen, dass man sich auf Radwegen meist nur sicherer fühlt aber meistens wesentlich gefährdeter ist. Grund dafür ist v.a. die Tendenz von Autofahrern, Radler auf dem Radweg beim Rechtsabbiegen zu übersehen und zu überfahren. Das ist leider ein "Klassiker" in der Statistik der Verkehrstoten.
Diese Gefahr ist (neben vielen anderen) logischerweise desto größer, je mehr Abzweigungen es gibt. Deshalb sind Radwege an der Landstrasse tendenziell (für Details und Ausnahmen von der regel: SuFu...) weniger gefährlich auch solche innerorts. Deshalb kann man Radwege an Landstrassen manchmal durchaus nutzen und so der Huperei der Autofahrer entgehen.

Wenn man sich aber auf Landstrassen bewusst entscheidet, statt des Radwegs die Fahrbahn zu nehmen, muss man drei Dinge wissen:
1: Man begibt sich auf juristisch dünnes Eis, weil der Radweg in der Regel benutzungspflichtig ist und man als Radler gegenüber der Rennleitung oder (nach einem Unfall) vor Gericht nachweisen muss, warum die Benutzungspflicht im konkreten Einzelfall nicht zumutbar ist/war.
2: Man provoziert manche Autofahrer, die auf diese Provokoation mit aggressiven Verhalten reagieren. Obwohl ich Psychlogie studiert habe ist es mir zwar nach wie vor schleierhaft, wie jemand, der von über einer Tonne Blech, Gurt und Airbag geschützt ist, sich von der Anwesenheit eines Radlers so provozieren lässt, dass er mit seinem Fahrzeug als "Waffe" auf den ungeschützten Radler losgeht...aber es gibt so Leute. Glücklicherweise sind diese Idioten aber recht selten und es passiert durch solches Hupen und Schneiden nur recht wenig. Es ist also eher "nervig" und "unverschämt" als wirklich objektiv gefährlich. Ich rate deshalb allen dazu, solches Hupen und Schneiden am besten zu ignorieren - schaffe es selbst aber auch längst nicht immer...
3: Die eigentlich gefährlichen Autofahrer sind gar nicht diese Idioten sondern die - hier im Thread auch schon angesprochenen - Unfähigen. Wenn Dich einer hupen eng überholt und den Stinkefinger zeigt, dann weiß der zumindest, was er macht und er zielt (hoffentlich) ordentlich an Dir vorbei. Mich ärgern die Idioten viel mehr, die mich als Radler wie ein unbelebtes Hindernis auf der Strasse sehen und mit 20cm überholen, damit sie den durchgezogenen Strich nicht überfahren...

Mir geht es auf Landstraßen deshalb so, dass ich (je nach Verkehr) alle 20min einmal eng überholt werde, dann den linken Arm hebe und mit Zeigefinger ujnd Daumen anzeige "so knapp hast Du mich überholt" und dabei "Mann, muss das sein!!" von mir gebe. Damit habe ich mich dann vom Schrecken erholt...und kann entspannt weiterfahren.

Allerding kann ich nicht ausschließen, dass auch meine Cleats schon mal Bleck gekratzt haben...Es ist ja objektiv leider immer eine grundlose massive Gefährdung meiner körperlichen Unversehrtheit...
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Diese Diskussionen (auf Straße) tu ich mir nicht mehr an, da ich fahre zum Stressabbau und nicht zum Stressaufbau. Daher nutze ich den Winter regelmäßig um mir schöne lange asphaltierte Wanderstrecken rauszusuchen, Radwanderwege, Radrouten und so weiter, die allesamt über gute (meistens sogar neue und unbeschädigte) Strecken führen, die besser sind als die Randstreifen der Straßen und vor allem noch viel besser: Salz und Scherbenfrei, da dort kein Randalierer hinkommt ;) Frische Luft, keine Abgase, keine Diskussionen, was will ich mehr.
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Bei mir ist mal einer ausm Auto gesprungen, dem ich an die B-Säule geklopft habe. War leider ein Bulle in Zivil. Der hat dann in Anwesenheit eines Zeugen zu seinem Pech zugegeben, keinen Meter Abstand gehalten zu haben, und wir haben beide auf die Anzeige verzichtet (ich hatte den Radweg ignoriert, weil der gefährlich war, ganz schmal, kein Fußweg daneben, rechtskurve an ner hohe Mauer).

Ähh, kurze Verständnisfrage: Weswegen wollte der dich anzeigen? Wegen des Klopfens an die B-Säule oder wegen der Nichtbenutzung des Radwegs? "Klopfen an die B-Säule" ist doch weder eine Ordnungswidrigkeit noch eine Straftat! Obwohl da Autofahrer immer wieder ganz allergisch reagieren und was von Sachbeschädigung faseln ...

Kwak
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

also, ich glaube ja, dass der großteil der autofahrer überhaupt nicht einschätzen kann, wie schnell so ein rennradfahrer eigentlich ist. ich meine, ich bin zwar noch nicht ganz so lange dabei, aber auf einer meiner ersten fahrten wars in einer situation mal relativ knapp, es wurde zwar nicht ultra gefährlich, aber wenn autofahrer meinen, sie müssten in nicht einsehbaren kurven überholen, dann versteh ichs auch nicht mehr ganz.
aber wie gesagt, ich glaube die unterschätzen uns einfach
 
AW: Erfahrungen auf Landstraßen

Auch wenn ich es im Archiv immer lese, dass hier einige scheinbar fast mittig auf der Spur fahren, live hab ich das noch nie erlebt, d.h. ich gehe davon aus, dass die meisten sich das real garnicht trauen, denn es gehört eine gehörige Portion Unverschämtheit dazu, mittig als Radler auf der Landstraße auf der rechten Spur zu fahren.

Die meisten RR Fahrer (auch auf Bildern hier im Forum) fahren mMn sogar viel zu weit rechts. Soweit, dass man Gefahr läuft, in den unbefestigten Streifen zu rutschen.

Also ....... vieles halte ich für Forenlatein ;)
 
Zurück