• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteiger Renner...doch nur welches....

Welches dieser Räder würdet ihr empfehlen?

  • Canyon Endurace Al 6.0

    Stimmen: 11 30,6%
  • Focus Culebro 2.0

    Stimmen: 2 5,6%
  • Cube Peloton Race black´n´white´n´red

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rose Sl 2000

    Stimmen: 18 50,0%
  • Isaac Graviton

    Stimmen: 3 8,3%
  • Giant Defy

    Stimmen: 2 5,6%

  • Umfrageteilnehmer
    36

Anzeige

Re: Einsteiger Renner...doch nur welches....
Hallo, ich mal wieder. seht ihr an dem geposteten Bild, ob der Vorbau nach unten oder oben geneigt ist?

sorry, hab irgendwie nen Knick in dwr Optik und da ich keinen Drehmomentschlüssel habe, traue ich mich nicht dran, um den Vorbau einfach mal zu drehen
 
wurde doch schon besprochen nachdem du Foto reingestellt hast:)
die Beiträge noch mal durchlesen :D
 
Guter Kaufzeitpunkt jedenfalls - Rose hat den 2000er-Preis zum 1. Mai um 8% erhöht.
 
im Schulterbereich, ab ca. 40 km
bist zu steif , ne?
mach mal Becken aufrecht, Rücken rund und Arme etwas anwinkeln.
vqfl341.jpg
 
das is ja alles schön und gut, nur was für Maßnahmen soll ich jetzt ergreifen?

Ahso, ich habe jetzt mal die Sitzhöhe so angepasst, dass meine Knienicht mehr komplett durchgestreckt sind, wenn ich die Ferse unten auf die Pedale setze. Ich dachte, die Einstellung nach Maß, also so, wie ROse es mir im Laden eingetsellt hat, wäre sinnvoll!? !

Nun habe ich mich nach dem Richtwert mit dem "nicht ganzdurchgestreckten Knie" gerichtet.
Was könnte ich sonst noch für Maßnahmen ergreifen?

Jetzt ich wieder: Vorbau drehen? ;)
Spacer sind 2 cm unter dem Vorbau. Sollten auch so bleiben, oder?

Ich möchte einfach eine relativ entspannte Sitzposition, die ich auch immer anfangs jeder Tour habe

Oder habe ich schlicht und ergreifend das falsche bike geholt? dann teilt es mir schonend mit ;)

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel bist du denn bisher mit dem Rad gefahren? Was sind das für "Schmerzen"? Evtl. ist es einfach ungewohnt und die Muskeln sind daran nicht gewöhnt. Gerade Muskeln im Schulter und Nackenbereich sind selten so gut ausgebildet, dass es zu keinen Problemen am Anfang kommt. Ich würde erstmal noch ne Weile fahren und es beobachten.
 
Schmerzen ist vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Es ist halt er so eine Art Überdehnung? Wenn ich in den oberen Lenkerbereich (Hände an den Bremshebeln) zu lange fahre, dann merke ich, wie meine Schultern irgendwann ermüden...An den Händen und Handgelenken selber merke ich nichts. Kein Kribbeln oder so.

ich fahre bisher so 50-60 km pro Runde. DIe Woche habe ich es dreimal geschafft. Ich habe auch das Gefühl und die Hofnung, dass sich meine Schultern dran gewöhnen müssen.
 
Hört sich für mich wirklich danach an, dass die Schultern es noch nicht gewohnt sind. Wie ist deine Schulterbreite und wie breit ist dein Lenker, da würde ich eher ansetzen.
 
als ich mit joggen angefangen habe, habe ich in ersten Wochen bei nur 3 km Muskeln kennen gelernt, die ich bis dahin nicht gekannt habe.:D
das selbe war bei radeln mit altem MTB und dann nochmal mit RR BMC von meinem Bruder.
jetzt fahr ich Endurace und ich weiß wie komfortabel das ist.
bei deinem Rose ist es genauso.
kein Grund das in Hollandrad zu verwandeln.
 
Dann fahr doch vielleicht erst einmal 30 oder 40 km pro Tour und dafür einmal mehr in der Woche, bis der Körper sich daran gewöhnt hat. Und nicht die ganze Zeit mit den Händen am Bremsgriff, es gibt mindestens fünf mögliche Griffpositionen am Rennrad, Abwechslung ist sinnvoll und beugt punktuellen Überlastungen vor. Der Lenker ist auch nicht dazu da, um sich daran festzukrallen, sondern zum abstützen (und zum lenken natürlich). Wenn Du aber auf Dauer meinst, aufrecht sitzen zu müssen, um Beschwerden zu vermeiden, dann wäre ein Rennrad wohl wirklich nicht der sinnvolle Radtyp für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück