quantec
... fährt Wilier
Hast NULL verstanden. Was soll man da erklären, wenn man beratungsresistent ist?![]()
Ich bin auf jeden Fall nicht resistent und "traue" mich jetzt gerne an Routen ran. Danke für den Hinweis henrygun

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast NULL verstanden. Was soll man da erklären, wenn man beratungsresistent ist?![]()
Wenn ihr mit GPSIES arbeitet auf OSM-Karte, und dort als GPX-Track den Track exportiert (muss nicht unbedingt TCX sein), dann könnt ihr noch euer angestrebtes Stundenmittel (z.B. 25km/h) mitübertragen; dann ist die Sache mit dem Virtuellen Gegener richtig rund =
Höhenprofil mit eurer und Virtuell Gegner Position, und natürlich auf der Seite Virtuell Gegner die Abstandsmessung nach KM/m und Zeit!
Aber du kannst ja deine bereits gefahrenen Strecken ebenfalls mit dem VP betreiben. So mache ich das, ich fahre immer gegen meine beste Zeit, wenn ich gleiche Strecken fahre. Das bringt es vor allem wenn du mit deinem Körper Erfahrungen sammeln willst, wie es sich auswirkt Streckenabschnitte mit unterschiedlicher Intensität zu fahren, bringt es was mich im Flachen zurückfallen zu lassen um am Berg zu powern oder besser umgekehrt? Kann man so prima herausfinden.
Kannst du so machen, ABER wenn du Autorouting über die Kartengrenzen der beiden einzlenen Maps betreiben willst funktioniert das nicht. Es geht immer nur bis an den Rand der Map (ich habe es noch nicht mit dem 800er getestet, ist aber eigentlich bei allen GPS Geräten so).So ich melde mich auch mal wieder, bin bis jetzt mit meinem edge sehr zufrieden und nehme als Karte die mtb Karte von velo weil da auch Waldwege eingezeichnet sind und die straßenführung in meiner Gegend genauso gut ist wie die Street. Aber mal eine andere Frage. Ich lebe nahe an d grenze zu Holland (5km) und will deshalb auch Holland mit auf das edge nehmen packe Ich die Karte ganz normal wie die NRW Karte mit markieren drauf?
Ich lebe nahe an d grenze zu Holland (5km) und will deshalb auch Holland mit auf das edge nehmen packe Ich die Karte ganz normal wie die NRW Karte mit markieren drauf?
Der kann sich recht leicht unbemerkt verändern, wenn die Kabelbinder nicht bombenfest sitzen oder die Kettenstrebe für den GSC-10 ungünstig geformt ist. Einmal Rad dusslig irgendwo angelehnt oder mit dem strammen Radlerwadl an den Sensor gekommen kann reichen. Wenn das TF-Signal zwar beim Drehen des Laufrads von Hand kommt, beim kräftigen Treten aber nicht, kann auch mal Verwindung des Rahmens beim Treten Ursache für TF-Signalverlust sein...habe auch am Abstand Magnet-Sensor nichts verändert.
Optisch ja, technisch endet aber die Berechnung von Routen an der Mapgrenze. Ist wie gesagt bei ausnahmslos allen GPS-Geräten so die ich kenne.Wenn der Anbieter deiner bisherigen Karte auch eine Hollandkarte anbietet, dann pack die zusätzlich auf den Edge. Die müssten ja nahtlos ineinandergehen wenn die Quelle ein und die selbe ist.
Der kann sich recht leicht unbemerkt verändern, wenn die Kabelbinder nicht bombenfest sitzen oder die Kettenstrebe für den GSC-10 ungünstig geformt ist. Einmal Rad dusslig irgendwo angelehnt oder mit dem strammen Radlerwadl an den Sensor gekommen kann reichen. Wenn das TF-Signal zwar beim Drehen des Laufrads von Hand kommt, beim kräftigen Treten aber nicht, kann auch mal Verwindung des Rahmens beim Treten Ursache für TF-Signalverlust sein.