• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

Angeblich kostet die Kartenansicht die meiste Energie (neben der Displaybleuchtung). Und sicher wird ein ständig arbeitender Prozessor beim laufenden Scrollen der Karte mehr belastet als beim static Display mit Parameteranzeige. Auch der VP dürfte etwas mehr Energie verschlingen.
Weitere Tipps zum Stromsparen wird es nicht geben können, da man nichts weiter abschalten kann, ausser dem GPS-Empfang ;)
 
Habe seit gestern Probleme mit der Autostop Funktion. Gestern beim Start ging das plötzlich los mit einem ständigen automatischen stoppen und starten.

Habe direkt mal mein Tempolimit für Autostopp geprüft, aber das passte. Das Gerät ausgestellt > keine Besserung. Tour komplett beendet und Neustart > keine Besserung.

Dann Autostopp abgestellt, das ging gar nicht mit dem Gepiepse.
Da irgendwie der Wurm drin war, fiel dann auf der Tour auch direkt die Anzeige für Steigungsprozente aus. Keine Ahnung ... :eek:

Übe Nacht liegen lassen in der naiven Hoffnung das regelt sich schon. So ähnlich wie mit den Armen rudern wenn etwas nicht geht, oder auch beliebt: Gerät anheben, drehen und leicht klapsen. :)

What ever, keine Besserung heute. Ständiges Autopause, musste es wieder abstellen.

Ist etwas zu so einem Problem bekannt?


www.bodensee-rennrad.de
 
Der edge verwendet im Normalbetrieb das Signal vom GSC-10 (d.i. der Trittfrequenz- und Radumdrehungssensor) zur Geschwindigkeitsmessung, nicht das Satellitensignal. Wenn die Batterie im GSC-10 aufgibt, bleibt ihm aber nur das Satellitensignal. Und das kann in engen Tälern oder im Wald schon mal so lausig sein, so dass der edge zwischendurch meint, er steht. Dann erkennt er jedes Mal auf "Autopause". D.h., Ausfall der Batterie im GSC-10 könnte Dein Problem verursachen. Es kann sich also lohnen, mal eine neue Batterie in den GSC-10 zu stecken. Wenn das Dein Problem nicht löst, ist vermutlich was Größeres faul.
 
Habe seit gestern Probleme mit der Autostop Funktion. Gestern beim Start ging das plötzlich los mit einem ständigen automatischen stoppen und starten.

Ich hatte das Problem auch mal. Es hatte sich iwann wieder gelegt. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass ich was geändert habe! Bei mir hat sich das nach 4-5 Ausfahrten wieder gelegt.

Hat genervt - aber seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Lg
cologne
 
Könnte sein das die Batterie im GSC-10 schwächelt, das muss ich mal prüfen. Wobei heute die Trittfrequenz permanent angezeigt wurde.

Ich hatte das Problem auch mal. Es hatte sich iwann wieder gelegt. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass ich was geändert habe! Bei mir hat sich das nach 4-5 Ausfahrten wieder gelegt.

Das entspricht dann in etwa meiner "über Nacht ruhen lassen und mit dem Armen wedeln" - Taktik ;)
 
1. Vermutung GSC10. Wie bereits oben beschrieben führt eine Fehlfunktion des GSC (zu schwache Knopfzelle) zur Irritation des Edge. Interpretiert dieser die fehlenden Daten als fehlende Bewegung hast du schon dein Problem. Der Edge schaltet solange nicht auf GPS Empfang um, wie (fehlerhafte) Signale vom GSC kommen. Erst wenn dieser aus ist werden die GPS Daten benutzt.
Mein Tipp: Nimm die Batterie aus dem GSC raus und fahre. Immer noch das Problem, dann liegts am Edge, was vermutlich zu einem Servicefall führen wird.
 
Kurze Frage: Ich habe mir beim Edge ne Erinnerung gestellt die alle 12 min. bimmeln soll. Jetzt kann ich aber diesen Alarmton nicht seperat anschalten, sondern nur so das auch die Tastentöne und alles andere an ist! geht das auch nicht anderst?
 
Habe seit gestern Probleme mit der Autostop Funktion. Gestern beim Start ging das plötzlich los mit einem ständigen automatischen stoppen und starten.

Habe direkt mal mein Tempolimit für Autostopp geprüft, aber das passte. Das Gerät ausgestellt > keine Besserung. Tour komplett beendet und Neustart > keine Besserung.

Dann Autostopp abgestellt, das ging gar nicht mit dem Gepiepse.
Da irgendwie der Wurm drin war, fiel dann auf der Tour auch direkt die Anzeige für Steigungsprozente aus. Keine Ahnung ... :eek:

Übe Nacht liegen lassen in der naiven Hoffnung das regelt sich schon. So ähnlich wie mit den Armen rudern wenn etwas nicht geht, oder auch beliebt: Gerät anheben, drehen und leicht klapsen. :)

What ever, keine Besserung heute. Ständiges Autopause, musste es wieder abstellen.

Ist etwas zu so einem Problem bekannt?


www.bodensee-rennrad.de

Ist ja mal echt Interessant. Hatte heute Nachmittag das gleiche Problem. Heute früh ging es noch, am Nachmittag habe ich Autopause dann deaktiviert, das ging gar nicht.

Beobachtete man die Daten GSC-10 fiel folgendes auf:
- Trittfrequenz stabil, paßt.
- Geschwindigkeit wird kurz korrekt, dann nur 50% und dann mit 0 angezeigt. Das wiederholt sich permanent.

Die Batterie im GSC-10 ist allerdings erst ein halbes Jahr drin. Andererseits kann man da auch nicht reingucken, also wer weiß ob die beim Einlegen überhaupt voll war. Hinzu kommt, das dies alleine mit dem Rad setdem über 3600 KM sind...

Ich habe nun erst mal die neue Firmware (4.50) installiert und schaue mir das am Samstag noch mal in Ruhe an. Vor allem fahre ich da mit einem anderen Rad, das wird helfen den Fehler einzugrenzen.
 
Könnte mir mal jemand einen Tipp hinsichtlich der Kcal. geben ? Meine Einstellung scheint wohl nicht zu passen Ich habe bei einer 3 Std. Runde mit ca. 26 Km/h einen Kcal-Verbrauch von 900 und ein paar kaputten. Bei meinem 705 waren es ca. 2000 Kcal.
Welche Daten sind überhaupt für das Errechnen der Kcal erforderlich ?

vorab schon mal schönen Dank
 
Das sind verschiedenste Annäherungsformeln, mit denen sowas berechnet wird. So unterschiedlich die Formeln so unterschiedlich die Ergebnisse.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz
Wenn du deinen Grundumsatz ohne Bewegung nimmst und dazu den Leistungsumsatz den der Edge800 anzeigt addierst kommst du auf diese hohen Werte würde ich sagen.
 
Das sind verschiedenste Annäherungsformeln, mit denen sowas berechnet wird. So unterschiedlich die Formeln so unterschiedlich die Ergebnisse.
https://de.wikipedia.org/wiki/Grundumsatz
Wenn du deinen Grundumsatz ohne Bewegung nimmst und dazu den Leistungsumsatz den der Edge800 anzeigt addierst kommst du auf diese hohen Werte würde ich sagen.

Mag sein, aber ich verbrauche doch bestimmt bei 3 Std. mit 26 Km/ h mehr als 900 Kcal. Über welche Werte ermittelt denn der Garmin 800 die Kcal? Ich gebe doch nur meine Stammdaten und mein Trainingsumfang ( 2 oder 3 Mal Training die Woche bei Stufe 6 und kein Aktivsportler) ein oder beeinflusst sonst noch eine Einstellung am 800er die Höhe der Kcal.

Der Wert beim Garmin 705 von ca. 2000 Kcal scheinen mir da doch realistischer.

Ist schon ziemlich komisch das Ganze.
 
Viele Faktoren sind es ja nicht aus denen sich der Edge bei seiner Rechnerei bedienen kann.
So genau man bei der Energiezufuhr sein kann, so ungenau ist es beim Verbrauch. Pi mal Daumen eben.
Eine Waage + Caliper in regelmäßigen Abständen genutzt sind da aussagekräftigere Instrumente.
 
Über welche Werte ermittelt denn der Garmin 800 die Kcal?

Den meisten Einfluß scheint wohl Puls und vermutlich auch die Kadenz zu haben. Denn im Vergleich zu meinem Polar könnte ich dem Edge nach, wo bei mir neben meinen biometrischen Daten nur die Geschwindigkeit kennt, mich nach jeder Tour der Völlerei hingeben.
 
Den meisten Einfluß scheint wohl Puls und vermutlich auch die Kadenz zu haben. Denn im Vergleich zu meinem Polar könnte ich dem Edge nach, wo bei mir neben meinen biometrischen Daten nur die Geschwindigkeit kennt, mich nach jeder Tour der Völlerei hingeben.

puh, jetzt weiss ich auch warum ich so Dick geworden bin seit ich den Garmin nutze :bier:
 
Richtiger weise hast du die Stammdaten erwähnt. Was gibst du denn da ein? Da bekommt der Edge alle Daten, die auch in den Formeln vorkommen.
 
Das ist nicht viel, was man eingeben kann. Geschlecht, Alter, Gewicht und Höhe (Größe) und Aktivitätsklasse.
Mich wundert nur der riesige Unterschied beim Garmin 800 mit 900 Kcal und dem Garmin 705 mit ca. 2000 Kcal.
Deshalb habe ich gedacht (ich nutze den 800er noch nicht lange), ich hätte irgendwo einen Fehler eingebaut oder eine Date vergessen :(
Das sind über 50 % Abweichung. Finde ich doch sehr bedenklich bei dem Kaufpreis.
 
Zurück