• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

Nutzt jemand die neue Aero-Halterung von Garmin bzw. den Bar Fly? Sieht sehr interessant aus.

Jepp.
Bar Fly hatte ich, ist nicht schlecht, aber der von K-Edge gefiel mir besser und hält den Edge an für mich perfekter Position.

20120903_193636-jpg.57091
 
KEIN Bundle mit Karte kaufen! Die Karte erhältst du dann auf einer SD-karte. Damit hast du keine Möglichkeit die CN auf dem PC zu installieren und damit zu planen! Planen immer mit identischer Karte zu der die im Navi steckt.
Erst mal brauchst du die CN nicht. Benutze am Anfang die kostenreie OSM, wenn die dir gut genug ist schön, Geld gespart, ansonsten die CN Europe auf DVD nachkaufen.
 
naja es dauerte schon seine zeit, aber am längsten dauerte es die karten zu erstellen, hab komplett europa draufgezogen
 
Also die Basiskarte gibt recht wenig her, da sind mehr oder weniger alle Städte drin, und die "wichtigsten" Straßen, in wie weit man damit mit dem Fahrrad sich navigieren lassen kann/will kannst du dir sicherlich selbst denken.
Ich hab mir deshalb eine OSM auf mein Edge draufgespielt und bin positiv überrascht wie gut das darauf die Navigation funktioniert. Leider hab ich die OSM nur von DE drauf, da ich relativ Grenznahe wohne bräuchte ich eine von DE und FR und da hab ich noch nix schönes gefunden.
Moin Snail85,
dann stelle Dir doch nach meiner Anleitung in einem anderen Fred die passende Karte zurecht
 
KEIN Bundle mit Karte kaufen! Die Karte erhältst du dann auf einer SD-karte. Damit hast du keine Möglichkeit die CN auf dem PC zu installieren und damit zu planen! Planen immer mit identischer Karte zu der die im Navi steckt.
Erst mal brauchst du die CN nicht. Benutze am Anfang die kostenreie OSM, wenn die dir gut genug ist schön, Geld gespart, ansonsten die CN Europe auf DVD nachkaufen.

Fräge!
Habe den CN als SD-Karte, plane, wenn ich mal plane, mit z.B. GPSIES. Was kann ich mit dem CN auf DVD (besser?) planen?
Ich benötige den CN schon, weil ich ja sonst keine oder nur wenige Straßen angezeigt bekomme.
Ich kann die Vorteile nicht wirklich erkennen, lese aber öfter von den Vorteilen der DVD. Kannst du mich (wenn du willst;)) mal aufklären.
Gruß srammer
 
ganz einfach: Der Strassenbestand zwischen Gpsies und der CN weicht voneinander ab. Sind zwar sicherlich nur wenige Unterschiede, diese betreffen aber gerade die kleinen, von uns RR bevorzugten Strassen.
Dazu kommen Unterschiede in Strassenbeschaffenheit, wo zum Beispiel die CN unbefestigt anzeigt hat Gpsies befestigt eingetragen. All das führt beim Autorouting zu Fehlern.
Solltest du allerdings nur mit Tracks arbeiten, spielt das eine untergeordnete Rolle, da sich dann das Navi von Krümelpunkt zu Krümelpunkt hangelt, unabhängig von darunter angezeigten Strassen.
Grundsätzlich sollte man aber immer zur Planung die gleiche Karte nutzen wie im Navi.
Der Vorteil der DVD ist, dass du sie am PC installieren kannst und das BC erheblich besser ist als die Planungs-Onlinefunktionen von Gpsies. Da die OSM-Karten auch mit BC funktionieren wäre das sowieso mein bevorzugtes Planungsinstrument, unabhängig von der genutzten Karte.
 
20% Preisunterschied ist konkurrenzlos billiger! Und ich bestelle schon lange quer durch Europa ohne Probleme. Nur der Versand dauert halt etwas länger und man muss nur auf die Versandkosten achten, da gibts schwarze Schafe.
 
Bei Merlin ist er ausverkauft, hatte ich gestern Abend auch gesehen.
Ich muss mich nur noch für ein Edge-“Paket“ entscheiden.
1. Nackig + OSM Karten, Puls + Trittfrequenz weiter über meinen Rox - Nachteil 2 Geräte am Bike
2. Eierlegende Wollmilchsau Bundle mit Edge + Trittfrequenz + Brustgurt + CN auf DVD (Vorteil nur ein Gerät, alle Daten im Garmin Connect - aber 130 € teurer)
Unter dem Strich liege ich dann all inkl. K-Edge Halterung, Bumper, Schutzfolie, Case bei ca. € 500,-

Bei letzterem stellt sich bei mir der Gedanke ein, ob ich den Wert wirklich in Nutzen umrechnen kann?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
330 Bundle
70 CN auf DVD
K-Edge muss man nicht haben
Gummischutzhülle am RR ist überflüssig (nutze ich nur am Cyclocross)
Displayfolie ist unbedingt zu empfehlen
macht also 410€

Die CN muss man nicht kaufen. Probiere doch erst mal OSM aus. Solltest du damit wirklich unzufrieden sein kannst du immer noch nachkaufen. Basecamp und Garmin Connect kannst du trotzdem nutzen, auch mit OSM.
 
ganz einfach: Der Strassenbestand zwischen Gpsies und der CN weicht voneinander ab. Sind zwar sicherlich nur wenige Unterschiede, diese betreffen aber gerade die kleinen, von uns RR bevorzugten Strassen.
Dazu kommen Unterschiede in Strassenbeschaffenheit, wo zum Beispiel die CN unbefestigt anzeigt hat Gpsies befestigt eingetragen. All das führt beim Autorouting zu Fehlern.
Solltest du allerdings nur mit Tracks arbeiten, spielt das eine untergeordnete Rolle, da sich dann das Navi von Krümelpunkt zu Krümelpunkt hangelt, unabhängig von darunter angezeigten Strassen.
Grundsätzlich sollte man aber immer zur Planung die gleiche Karte nutzen wie im Navi.
Der Vorteil der DVD ist, dass du sie am PC installieren kannst und das BC erheblich besser ist als die Planungs-Onlinefunktionen von Gpsies. Da die OSM-Karten auch mit BC funktionieren wäre das sowieso mein bevorzugtes Planungsinstrument, unabhängig von der genutzten Karte.

Danke für deine Ausführungen.:)
Allerdings sind 80-100 €uro für die CN-DVD auch nicht gerade so günstig.
 
Zurück