• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

mit "deaktiviert" hatte ich noch nie Probleme, habe auch 3 verschiedene Karten auf dem Edge.
Klar kann es auch die Ursache haben, dass die Kartenversion BC die Strasse kennt und die Map im Edge eine andere Version ist. Dann passieren auch solche Sachen.
 
mit "deaktiviert" hatte ich noch nie Probleme, habe auch 3 verschiedene Karten auf dem Edge.
Klar kann es auch die Ursache haben, dass die Kartenversion BC die Strasse kennt und die Map im Edge eine andere Version ist. Dann passieren auch solche Sachen.

Bisher hatte ich mit mehreren Karten auf der SD auch noch nie Probleme und die CN in BC ist die gleiche wie im Edge, zumal es schon komisch wäre wenn in einer neueren Version auf einmal eine Straße verschwindet. Grafisch ist sie in BC und Edge ja erkennbar. Warum die den Weg nie in die Topo geschafft hat, bleibt wohl ein Rätsel, immerhin gibt es die Straße ja nicht erst seit ein oder zwei Jahren.
Ich werde etwas rumtesten.
 
ist die Strasse vielelicht eine Einbahnstr, auch dann kommt es zu solchen Anzeigen, vorausgesetzt der Wegpunkt ist relativ nah an seinen Nachbarn. Sowas kannst du testen, in dem du in BC einen Wegpunkt mal bewusst 50m neben die Strasse setzt, ins nirwana so zu sagen.
 
Die grün eingezeichnete Straße ist eine Einbahnstraße und bis zu deren Ende ist das Routing ja auch ok. Die Luftlinie beginnt ja erst im Anschluß und komischerweise nur wenn das Routing auf Basis einer gespeicherten Tour erzeugt wurde. Von einem beliebigen Punkt, einfach mit dem POI (Parkplatz) als Ziel, funktioniert es. Es trifft wie gesagt auf alle Touren zu, die über die Einbahnstraße an besagten POI enden.
Habe das aber auch erst bei der letzten Version der CN bemerkt und es tritt auch bei der mit der CN allein bespielten SD auf.

Unbenannt.jpg
 
evtl ist diese Kachel der CN beschädigt. Bespiele doch die SD noch mal neu, es reicht ja dieser kleine Kartenauschnitt zum testen.
einfach die vorhanden CN auf der SD umbenenen und die eine kachel neu transferieren mit Mapinstall.
 
Naja, es ist mir bisher nur an dieser Stelle aufgefallen, daher kann ich damit leben.
Sind es ja gewöhnt daß wir als Radler nicht im Fokus von Garmin stehen. Schaue ich mir allein das Equipment von Garmin für die General Aviation an, dann sehe ich meine Vermutung bestätigt.
Allein die Tatsache daß selbst bei der aktuellen Topo langjährige Straßen fehlen, zeigt daß Garmin da mit nicht besonders aktuellen Quellen arbeitet. Zumindest waren bisher alle Wege die ich im Wald befuhr vorhanden.
 
Ich habe die CN (DACH) gestern nochmal gedownloadet und da war es genauso. Mit der Version geht das mit den Kacheln ja nicht (eine große Image-Datei) zumindest nicht ohne Umwege, wenn überhaupt.
 
Wie gesagt, das ist das erste Mal daß die CN etwas spinnt, wobei das ja nun auch sehr übertrieben ist.
Bei der nächsten Version kann es schon wieder weg sein und dann vielleicht ganz woanders irgendwo in Europa auftauchen. Wir werden es vielleicht nie herausfinden.
Mit Software ist es wie mit der Banane, sie reift beim Kunden.
 
Hallo,
gestern habe ich nach einer CTF vergessen, die Aufzeichnung zu beenden, um dann mit dem Fahrrad auf dem Autodach nach Hause zu fahren. Tolle Duchschnittsgeschwindigkeit kann ich euch sagen.

Nun möchte ich natürlich einen sauberen Track haben. Bietet der Edge eine Möglichkeit das nicht passende Stück "herauszuschneiden"?

Speichere meine Aufzeichnungen nur mit Garmin Connect und mit Mapsource habe ich es schon versucht, da werden aber die Runden, Temperatur und vor allem die Herzfrequenz nicht mit übertragen.

Gibt es eine einfache Möglichtkeit dieses zu beheben, in eine weitere komplizierte Software möchte ich mich nicht einarbeiten.
 
lade es zu einem Filehoster hoch und schick mir den Link per pin, ich mache es passend, musst mir nur sagen ab wann ich löschen soll.
 
Mein Display ist ziemlich zerkratzt dadurch an manchen Stellen fast blind und ich bin am überlegen dieses auszutauschen.
Gibt es das Display überhaupt einzeln? Irgendwie finde ich nichts zum Austausch des Displays im Netz...
Oder bekommt man mit Politur diese Kratzer wieder weg? Weiß eventuell hier einer genaueres?
 
Politur bei 'nem Touchscreen?
Warum nicht? Die Oberfläche ist trotzdem nur aus Kunststoff oder Glas.

Aber ich muss schon sagen, wer 100te € für ein Displaygerät ausgibt, sollte auch die 5-8€ für einen Displayschutz übrig haben!
Wer ein Gerät für mehrere 100€ verkauft, das auch noch für den "Outdooreinsatz" gedacht ist könnte natürlich auch ein kratzfestes Display verbauen. Bei Handy geht's ja auch.
 
Warum nicht? Die Oberfläche ist trotzdem nur aus Kunststoff oder Glas.

Na dann, nur zu. Da wäre die Investition in eine Folie sicher klüger gewesen.

Wer ein Gerät für mehrere 100€ verkauft, das auch noch für den "Outdooreinsatz" gedacht ist könnte natürlich auch ein kratzfestes Display verbauen. Bei Handy geht's ja auch.

Könnte, sollte, täte ... so ist es numal nicht, also sollte man schauen wie man am besten Kratzer vermeidet.
 
Zurück