• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

moin, eben saß ich auf der Rolle und nach ca. 30 Minuten schaltete sich der 800 einfach ab und ging auch nicht wieder an. Als er am Ladegerät hing, konnte ich ihn wieder einschalten. Der Akku war/ist voll... habe das Teil seit 2 Monaten, muss ich mir Sorgen machen?

Weiß nicht, ob das mit Deinem Problem zusammenhängt, aber ich hatte einige Zeit sporadische Probleme mit sich selbstständigem Ausschalten meines Edge 800.
Nachdem ich nun in den EINSTELLUNGEN -> SYSTEMEINSTELLUNGEN -> die Option AUTOMATISCH ABSCHALTEN -> deaktiviert habe, hatte ich keinerlei Aussetzer mehr.
Eigentlich darf diese Option keinerlei Einfluß bei laufenden Aufzeichnungen haben, aber laut einer inoffiziellen Rückmeldung eines Garmin Supportmitarbeiters ist diese Option immer ein Versuch wert.
Auch bei Außenaufzeichnungen, wenn z.B. in Waldgegenden kurzzeitig der GPS Empfang verlorengeht.
Wie gesagt, mir hat's geholfen.


Michael
 
Danke euch beiden, den Werksreset behalte ich im Hinterkopf und die Einstellung werde ich testen. Es kam erst einmal vor, vllt war es ja nur auch eine einmalige Sache.
 
Achtung Anfängerfrage, aber die Garmintutorials und die Sufu hier haben mir nicht weitergeholfen. Ich erstelle auf BC Routen (alles wunderbar), sende sie an das Edge (Speicherplatz SD) und wenn ich dann das Gerät anschalte, ist die Route nicht zu finden. Sende ich die ROute an den internen Speicher, funktioniert es. Ist mir zu helfen?
 
schieb die neuen datein, per explorer in den ordner "New Files" auf deinem Edge. So hab ichs gemacht weil bei mir auch manchmal die Strecken nicht auftauchten.
 
schieb die neuen datein, per explorer in den ordner "New Files" auf deinem Edge. So hab ichs gemacht weil bei mir auch manchmal die Strecken nicht auftauchten.
Dat jet bei mir nicht: du meinst ich soll die jeweilige Route in BC kopieren und dann in den Ordner "New FIles" einfügen bzw über drag&drop den Transfer bwerkstelligen - das geht wirklich nicht oder habe ich etwas falsch verstanden?
 
Hi Roadrunner, ich habe das gegenseitige "Zerfleischen" im Garmin Forum quergelesen. Also ein bisher ungelöster Bug hm, aber ich will zumindest eine, nur eine Route jeweils/vorerst an die im Edge befindliche SD-Card schicken und das klappt nicht bzw BC meint schon, dass es funzt, aber im Edge suche ich die Route dann vergeblich. Der interne Speicher ist ja so gering, dass das auf Dauer keine Lösung sein kann...
 
Der interne Speicher ist ja so gering, dass das auf Dauer keine Lösung sein kann...

Ich habe momentan 41 Touren (1,6MB) im internen Speicher. Sollte dieser bei Dir irgendwann zur Neige gehen, dann kann man hier ja nochmal über eine anderweitige Lösung nachdenken.
Bis dahin einfach die Tour, vorzugsweise als Track (bei Rundkursen eigentlich Voraussetzung), in den NewFile-Ordner, und dann sollte die beim Einschalten des Edge auch im Course-Ordner auftauchen.
Wenn nicht, dann solltest Du vielleicht über ein Gerätetausch nachdenken.
 
Ich lege die erstellten Touren vorher in einem separaten Ordner ab in dem sich alle meine Touren befinden. Von dort aus ziehe ich sie dann in den internen Speicher.
Direktexport von BC in den Edge mache ich also gar nicht und kann da auf die Schnelle auch gar nicht beantworten ob es mit der neuesten Version von BC funktioniert oder ob es die selbige Situation wie bei Dir ist.
Sogesehen ist mir eine nichtfunktionierende, aber nicht von mir praktizierende Vorgehensweise egal. Das Ergebnis stimmt ... und das zählt doch am Ende, oder nicht? ;)

P.S. Bei Garmin muß man eben mit gewissen Dingen leben oder eben die Finger davon lassen. ;)
 
Stimmt, warum Wege bestreiten, die per sé nicht nötig sind, der eine reicht in diesem Fall. :daumen: Merci!
 
Sicherlich kein Freibrief dafür integrierte Prozesse anzubieten die hinterher nicht funktionieren, aber eben auch verschwendete Lebenszeit sich darüber aufzuregen, wenn es doch mit sehr, sehr geringen Mehraufwand auch anders geht.
Klar, für jemanden wo jeden Abend 1000 und eine Tour von BC in den Edge schaufeln muß .... ja, solche User scheint es wohl zu geben. :D
 
Mir fiel da nur ein Posting (hier oder anderes Forum ist mir gerade nicht bekannt), wo jemand sich gewundert hat warum es nicht funktionierte daß der Edge keinen Rundkurs routet wenn sein Startpunkt gleich auch das Ziel ist.
Ohne dem Navi weitere Wegpunkte als Start/Ziel zu geben ist es ja auch verständlich daß der Edge da keinen Rundkurs ausspuckt wenn er beim Start sich auch schon am Ziel befindet.
 
.. wenn es doch mit sehr, sehr geringen Mehraufwand auch anders geht.
Klar, für jemanden wo jeden Abend 1000 und eine Tour von BC in den Edge schaufeln muß .... ja, solche User scheint es wohl zu geben. :D
Mich nervt's trotzdem, wenn ich vor dem Abflug in den Radurlaub (in den ich den PC nicht mitnehme) die ganzen geplanten Strecken auf mehrmals in den edge bringen darf. Jedesmal anstöpseln, in NewFiles schieben, abstöpseln, einschalten, schauen was der edge zu übernehmen geruht hat und ab in die nächste Runde... Klar ist der Mehraufwand auf's Jahr gerechnet sehr, sehr gering, und für's abendliche Übertragen der einen Strecke für morgen geschenkt. Dennoch ist das der Punkt, der mich beim edge 800 am meisten stört.
 
Mir fiel da nur ein Posting (hier oder anderes Forum ist mir gerade nicht bekannt), wo jemand sich gewundert hat warum es nicht funktionierte daß der Edge keinen Rundkurs routet wenn sein Startpunkt gleich auch das Ziel ist.
Ohne dem Navi weitere Wegpunkte als Start/Ziel zu geben ist es ja auch verständlich daß der Edge da keinen Rundkurs ausspuckt wenn er beim Start sich auch schon am Ziel befindet.

Aha, jetzt weiss ich worauf du dich beziehst. Ist aber bei Routen kein Problem, Start- und Zielpunkt müssen räumlich nur etwas getrennt liegen, das reicht schon. Da uich meist zu Hause losfahre und auch wieder dort hin zurückkomme weiss ich, dass bei mir 15m Abstand reichen.
 
Aha, jetzt weiss ich worauf du dich beziehst. Ist aber bei Routen kein Problem, Start- und Zielpunkt müssen räumlich nur etwas getrennt liegen, das reicht schon. Da uich meist zu Hause losfahre und auch wieder dort hin zurückkomme weiss ich, dass bei mir 15m Abstand reichen.
Ich verbleibe ja momentan noch witterungsbedingt in der Planung und spiele mit dem Edge und BC nur rum, aber muss da wirklich Distanz zwischen Start- und Zielpunkt sein, auf dem Bildschirm sehen die Rundkurse i.O. aus und m.E. befindet sich der Zielpunkt auf dem Startpunkt. Geht dann in der Praxis etwas schief?
 
Ja - der edge meint dann, Du wärst beim Start schon am Ziel und stellt das Routing entsprechend ein. Im Gegenzug kannst Du unterwegs in eine Route einsteigen, er routet Dich dann ab aktuellem Ort und will nicht zuerst zum Start. Dieser "Seiteneinstieg" ginge nicht, wenn er immer und unbedingt immer alles ab Start abradeln will.
 
Mich nervt's trotzdem, wenn ich vor dem Abflug in den Radurlaub (in den ich den PC nicht mitnehme) die ganzen geplanten Strecken auf mehrmals in den edge bringen darf. Jedesmal anstöpseln, in NewFiles schieben, abstöpseln, einschalten, schauen was der edge zu übernehmen geruht hat und ab in die nächste Runde... Klar ist der Mehraufwand auf's Jahr gerechnet sehr, sehr gering, und für's abendliche Übertragen der einen Strecke für morgen geschenkt. Dennoch ist das der Punkt, der mich beim edge 800 am meisten stört.

Wie gesagt, es gibt sicher den ein oder anderen den diese Vorgehensweise ank... .;)
Eigentlich lassen sich schon mehrere Touren exportieren. Bei mir gingen 5 z.B. ohne Problem. Soll aber Leute geben die dann Probleme haben 50 Touren zu exportieren. Ok, da müßte ich das wohl 10x tun, aber soviel Touren habe ich momentan gar nicht und wenn, müßte ich die auch nicht mit einmal exportieren.
Und da jeder User gut beraten ist von all seinen Geräten hin und wieder ein Backup zu machen, liegen die meisten Touren bei mir auch als FIT.-Dateien in separaten Ordnern. Da ist eine Wiederherstellung problemlos möglich.
Meine bisherigen "Urlaubstouren" habe ich auch nicht an einem Abend geplant. Und so kamen die eben auch immer erst nach und nach auf den Edge. So fiel dieses Problem gar nicht weiter ins Gewicht.
 
Zurück