• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

Ich verbleibe ja momentan noch witterungsbedingt in der Planung und spiele mit dem Edge und BC nur rum, aber muss da wirklich Distanz zwischen Start- und Zielpunkt sein, auf dem Bildschirm sehen die Rundkurse i.O. aus und m.E. befindet sich der Zielpunkt auf dem Startpunkt. Geht dann in der Praxis etwas schief?

Eigentlich reicht es aus schon ein paar Meter zu fahren, meist ist man ja an den Startpunkten ortskundig, und startet dann die Navigation.
 
Ja - der edge meint dann, Du wärst beim Start schon am Ziel und stellt das Routing entsprechend ein. Im Gegenzug kannst Du unterwegs in eine Route einsteigen, er routet Dich dann ab aktuellem Ort und will nicht zuerst zum Start. Dieser "Seiteneinstieg" ginge nicht, wenn er immer und unbedingt immer alles ab Start abradeln will.

Eigentlich reicht es aus schon ein paar Meter zu fahren, meist ist man ja an den Startpunkten ortskundig, und startet dann die Navigation.

Damit lese ich heraus, dass es unerheblich ist, wenn bei einem Rundkurs es am Ende mit dem Beginn der Tour und dem Ende der Tour Überlagerungen in der Weise auftreten, als dass z.B. mein Startpunkt in der Straße xy, Hausnummer 80 ist und ich auf dem Rückweg ggf. die komplette Straße zurückfahren muss (abgesehen davon, dass ich ortskundig bin), richtig?
Übrigens: Ich weiß ja nicht, wie häufig diese Anfängerfragen bereits gestellt wurden, aber an dieser Stelle möchte ich mich für die hier aufgebrachte Geduld bedanken. :daumen:
 
Info :

seit 16.1.2013 ist eine neue SW Version für die Taiwan Version von 2.60 auf 2.70 verfügbar
LINK

The latest software Issue date is 5/16/2012. Version 2.60 to 2.70:

  • To improve the stability of the system
  • Improve the compass page image stability
  • Improve training page string stability

Was hat es eigentlich mit diesem FW Update auf sich? Weiß jemand ob dies auch zeitnah in Europa erscheinen wird?
 
Markteinführung ist Februar 2013. Bei einigen Onlinehändlern kann es schon für um die 450 € vorbestellt werden.
 
Hallo Experten,

beim Nachfahren von Tracks und Routen mit der Velomap ist mir aufgefallen, dass oft eine dicke blaue Luftlinie zwischen Start und Ziel anzeigt. (gleiche Velomap in BC und im Edge 800). Ganz praktisch manchmal, so sieht man, in welcher Richtung eine Route beginnt. Optisch aber irgendwie unschön, besonders beim Fahren in der Stadt...

Hat jemand dieses Phänomen auch schon mal beobachtet oder irgendwelche Ideen?
Danke und Gruß, Lars
 
wer kann den mir etwas mehr zum Edge 800 sagen ? kann man dort nur Touren mit aufzeichen oder auch Navigieren? Bin mir zur Zeit
unschlüßig ob ich mir den holen soll.

Was gibt es für welche noch?

LBG
Kuota Rolli
 
wer kann den mir etwas mehr zum Edge 800 sagen ? kann man dort nur Touren mit aufzeichen oder auch Navigieren? Bin mir zur Zeit
unschlüßig ob ich mir den holen soll.

Geht beides. Schau dich doch mal etwas auf der Seite von Garmin um. Je nach deinem Anforderungsprofil kannst du dir dann das passende Gerät aussuchen oder ggf. was vergleichbares beim Wettbewerb suchen.
 
wer kann den mir etwas mehr zum Edge 800 sagen ? kann man dort nur Touren mit aufzeichen oder auch Navigieren? Bin mir zur Zeit
unschlüßig ob ich mir den holen soll.

Was gibt es für welche noch?

LBG
Kuota Rolli

Versteh das bitte richtig, es kann einen ankotzen, wenn man alles 10x durchkaut.
Ich denke es ist zumutbar, dass du dir in Eigeninitiative erst mal Wissen anliest. Wenn du dann noch Fragen hast wird dir hier sicher geholfen. Sich aber hinstellen und sagen, kann ich nicht lesen, sorry, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
 
Hallo Experten,

beim Nachfahren von Tracks und Routen mit der Velomap ist mir aufgefallen, dass oft eine dicke blaue Luftlinie zwischen Start und Ziel anzeigt. (gleiche Velomap in BC und im Edge 800). Ganz praktisch manchmal, so sieht man, in welcher Richtung eine Route beginnt. Optisch aber irgendwie unschön, besonders beim Fahren in der Stadt...

Hat jemand dieses Phänomen auch schon mal beobachtet oder irgendwelche Ideen?
Danke und Gruß, Lars
Moin Lars,
habe ich auch schon mal gehabt. Kann Dir aber nicht sagen mit welcher Karte, auf jeden Fall war es eine auf OMS-Basis. In letzter Zeit konnte ich diesen Fehler aber nicht mehr beobachten. Ich arbeite zur Zeit mit der Velomap vom 21.12.12 und einer Extrakarte für die Höhenlinien (4.11.12).
 
kann man dort nur Touren mit aufzeichen oder auch Navigieren?

Erstmal kann ich mich meinen "Vorrednern" nur anschließen. Um das berühmte RTFM, was dieses Forum mit einschließt, kommste nicht rum. Zumindest was die Basics betrifft. Und was das Navigieren angeht, da mußt Du Dich schon deutlicher ausdrücken. Mit Karte und Kompass kann man nämlich auch navigieren.
 
larso! Gibt 3 Möglichkeiten:
- du hast keine routingfähige Karte
- du hast im Navigationsmenu des Edge Luftlinien (direktes) Routing aktiviert
- du willst auf eine gespeicherte Route oder Wegpunkt navigieren, deren Anfangspunkt vom jetzigen Standort abweicht
stelle dein Routing am besten auf kürzester Weg, unbefestigte meiden, Autobahnen benutzen (wenn Garminkarte, ist kein Schreibfehler, für Garmin sind BAB und Bundesstr identisch, solltest du also Radwege an Bundesstr nutzen wollen muss das so eingestellt sein)
 
Drei unterschiedliche Routen ???
Karte in BC/800: CN Europe 2013.30
Einstellungen BC/800: Pkw

Im ersten Screen ist die Planung in BC ersichtlich.

Im Edge routet er mich unmittelbar am Ende per Luftlinie zum Ziel. Dies gilt für alle Routen von mir, die den Parkplatz als Ziel haben, und nur am Ende einer Strecke ist diese Unregelmäßigkeiten zu beobachten.

Gebe ich lediglich den Parkplatz als Ziel ein, routet der Edge entlang der Straße.
Beim letzten Screen habe ich keine Route als Grundlage genommen, sondern lediglich aus einer anderen Himmelsrichtung den POI als Ziel genommen. Da würde mich der Edge über einen Fuß-/Radweg führen, der sogar mit einem versetztem Geländer für Kfz versperrt ist.
Ist mir bei der vorherigen Version der CN bisher nicht passiert.

Mache ich was falsch oder liegt es doch an der CN/Edge.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 87
  • 90.jpg
    90.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 103
  • 138.jpg
    138.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 97
  • 148.jpg
    148.jpg
    65,4 KB · Aufrufe: 103
  • 226.jpg
    226.jpg
    63,5 KB · Aufrufe: 87
  • 330.jpg
    330.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 90
für welche Art Routing trifft das zu? Auto? Fahrrad? Fussgänger?
sicher, das du nur die CN aktiviert hast?
So eine Luftlinie ist zB möglich, wenn die Stelle nicht durch die Strasse erreichbar ist, das ist auch dann der Fall, wenn zB die Strasse als unbefestigt in der Karte eingetragen ist und du im Edge unbefestigte meiden aktiviert hast
 
für welche Art Routing trifft das zu? Auto? Fahrrad? Fussgänger?
sicher, das du nur die CN aktiviert hast?
So eine Luftlinie ist zB möglich, wenn die Stelle nicht durch die Strasse erreichbar ist, das ist auch dann der Fall, wenn zB die Strasse als unbefestigt in der Karte eingetragen ist und du im Edge unbefestigte meiden aktiviert hast

Hmm, das mit den aktiven Karten könnte die Ursache sein. Habe auf der SD noch die Topo Deutschland (deaktiviert) drauf und bei der fehlt, auch in der 2012er Version die Straße wo sich der POI befindet. Dies würde genau zu diesem Resultat führen. Nur ist die Topo deaktiviert. Muß dies mal mit der CN-only-SD probieren. Wenn, kann man also dem Status "deaktiviert" nicht so vertrauen.
 
Zurück