Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moin, eben saß ich auf der Rolle und nach ca. 30 Minuten schaltete sich der 800 einfach ab und ging auch nicht wieder an. Als er am Ladegerät hing, konnte ich ihn wieder einschalten. Der Akku war/ist voll... habe das Teil seit 2 Monaten, muss ich mir Sorgen machen?
Dat jet bei mir nicht: du meinst ich soll die jeweilige Route in BC kopieren und dann in den Ordner "New FIles" einfügen bzw über drag&drop den Transfer bwerkstelligen - das geht wirklich nicht oder habe ich etwas falsch verstanden?schieb die neuen datein, per explorer in den ordner "New Files" auf deinem Edge. So hab ichs gemacht weil bei mir auch manchmal die Strecken nicht auftauchten.
schieb die neuen datein, per explorer in den ordner "New Files" auf deinem Edge. So hab ichs gemacht weil bei mir auch manchmal die Strecken nicht auftauchten.
Der interne Speicher ist ja so gering, dass das auf Dauer keine Lösung sein kann...
DAs kommt davon, wenn man (ich) Gehörtes/Gelesenes unreflektiert wiedergibt, sorry.Ich habe momentan 41 Touren (1,6MB) .
I...............
Bis dahin einfach die Tour, vorzugsweise als Track (bei Rundkursen eigentlich Voraussetzung), in den NewFile-Ordner..............
Mich nervt's trotzdem, wenn ich vor dem Abflug in den Radurlaub (in den ich den PC nicht mitnehme) die ganzen geplanten Strecken auf mehrmals in den edge bringen darf. Jedesmal anstöpseln, in NewFiles schieben, abstöpseln, einschalten, schauen was der edge zu übernehmen geruht hat und ab in die nächste Runde... Klar ist der Mehraufwand auf's Jahr gerechnet sehr, sehr gering, und für's abendliche Übertragen der einen Strecke für morgen geschenkt. Dennoch ist das der Punkt, der mich beim edge 800 am meisten stört... wenn es doch mit sehr, sehr geringen Mehraufwand auch anders geht.
Klar, für jemanden wo jeden Abend 1000 und eine Tour von BC in den Edge schaufeln muß .... ja, solche User scheint es wohl zu geben.![]()
Mir fiel da nur ein Posting (hier oder anderes Forum ist mir gerade nicht bekannt), wo jemand sich gewundert hat warum es nicht funktionierte daß der Edge keinen Rundkurs routet wenn sein Startpunkt gleich auch das Ziel ist.
Ohne dem Navi weitere Wegpunkte als Start/Ziel zu geben ist es ja auch verständlich daß der Edge da keinen Rundkurs ausspuckt wenn er beim Start sich auch schon am Ziel befindet.
Ich verbleibe ja momentan noch witterungsbedingt in der Planung und spiele mit dem Edge und BC nur rum, aber muss da wirklich Distanz zwischen Start- und Zielpunkt sein, auf dem Bildschirm sehen die Rundkurse i.O. aus und m.E. befindet sich der Zielpunkt auf dem Startpunkt. Geht dann in der Praxis etwas schief?Aha, jetzt weiss ich worauf du dich beziehst. Ist aber bei Routen kein Problem, Start- und Zielpunkt müssen räumlich nur etwas getrennt liegen, das reicht schon. Da uich meist zu Hause losfahre und auch wieder dort hin zurückkomme weiss ich, dass bei mir 15m Abstand reichen.
Mich nervt's trotzdem, wenn ich vor dem Abflug in den Radurlaub (in den ich den PC nicht mitnehme) die ganzen geplanten Strecken auf mehrmals in den edge bringen darf. Jedesmal anstöpseln, in NewFiles schieben, abstöpseln, einschalten, schauen was der edge zu übernehmen geruht hat und ab in die nächste Runde... Klar ist der Mehraufwand auf's Jahr gerechnet sehr, sehr gering, und für's abendliche Übertragen der einen Strecke für morgen geschenkt. Dennoch ist das der Punkt, der mich beim edge 800 am meisten stört.