Huegelreiter
Aktives Mitglied
AW: Edge 800
Sorry Henrygun,
beweise, was du schreibst. Ich könnte es nicht. Kannst du es?
Eine gute, nach meinen bisherigen Erfahrungen (die zwar erst wenige Wochen umfassen, aber durch alles, was ich bisher hier und im Garmin eigenenen Forum in Erfahrung bringen konnte, gedeckt sind) nicht hinreichende Basis ist schon mal, in Mapsource (oder anderweitig) am PC auf Basis des selben Kartenmaterials zu planen, welches auch auf dem Edge 800 vorliegt und dort aktiviert ist.
Bonus: Es tatsächlich in Mapsource zu machen, und dort dieselben Routingeinstellungen zu verwenden, die auch so im Garmin eingestellt sind.
So, was landet nun auf dem Edge 800? Eine Datei mit Koordinatenpaaren, eingehüllt in verschiedene Tags. Weisst du, was der Edge damit anstellt? Ich glaube nicht. Ich weiss es nicht. Das weiss nur Garmin selbst. Leider gibt es keine technische Dokumentation hierzu.
Alles, was du, was ich, was das Forum weiss, ist letzten Endes Empirie.
Meine relativ nüchterne Betrachtung der Sache (die stimmen kann oder auch nicht): Eine aufsteigende Liste von Punkten landet auf dem Edge. Ob die Route heisst oder Track, ist dem Edge schnurz egal. Nach dem Tippen auf "Starten Sie" erfolgt die Routenberechnung (sofern Abbiegehinweise erwünscht). No way around it. Es werden also alle entsprechenden "Strecken"punkte zur geplanten Route verarbeitet.
Bisher kam dabei immer das raus, was ich am PC geplant hatte. Egal, ob es per GPSies oder per Mapsource war. Obs' Route, GPX- oder TCX-Track mit wenigen oder vielen Punkten war. Bisher konnte ich keine Zuordnung bestimmen, die mehr oder weniger Probleme bereitet hätte (was sicherlich auch an diversen, hoffentlich wenigstens zum Teil mit dem letzten Firmware-Update behobenen, sagen wir mal Sonderbarkeiten, lag).
Und wieso schreibst du immer, dass es keine Routenneuberechnung von Tracks geben könnte? So langsam glaube ich, du hast gar keinen Edge oder nutzt ihn gar nicht. Na, was soll ich dir da noch schreiben. Garmin Fanboy anscheinend ;-p
Mal so nebenbei: Für mich sind GPS, Tracks, GIS und weitere georeferenzierte Daten und noch viel mehr keine unbekannten Neuheiten sondern gehören u.a. zu Dingen, an denen ich selbst schon beruflich, allerdings nicht zum Haupt- oder Selbstzweck, herumprogrammieren konnte/durfte/wollte.
--
www.tfrank.de
Sorry Henrygun,
beweise, was du schreibst. Ich könnte es nicht. Kannst du es?
Eine gute, nach meinen bisherigen Erfahrungen (die zwar erst wenige Wochen umfassen, aber durch alles, was ich bisher hier und im Garmin eigenenen Forum in Erfahrung bringen konnte, gedeckt sind) nicht hinreichende Basis ist schon mal, in Mapsource (oder anderweitig) am PC auf Basis des selben Kartenmaterials zu planen, welches auch auf dem Edge 800 vorliegt und dort aktiviert ist.
Bonus: Es tatsächlich in Mapsource zu machen, und dort dieselben Routingeinstellungen zu verwenden, die auch so im Garmin eingestellt sind.
So, was landet nun auf dem Edge 800? Eine Datei mit Koordinatenpaaren, eingehüllt in verschiedene Tags. Weisst du, was der Edge damit anstellt? Ich glaube nicht. Ich weiss es nicht. Das weiss nur Garmin selbst. Leider gibt es keine technische Dokumentation hierzu.
Alles, was du, was ich, was das Forum weiss, ist letzten Endes Empirie.
Meine relativ nüchterne Betrachtung der Sache (die stimmen kann oder auch nicht): Eine aufsteigende Liste von Punkten landet auf dem Edge. Ob die Route heisst oder Track, ist dem Edge schnurz egal. Nach dem Tippen auf "Starten Sie" erfolgt die Routenberechnung (sofern Abbiegehinweise erwünscht). No way around it. Es werden also alle entsprechenden "Strecken"punkte zur geplanten Route verarbeitet.
Bisher kam dabei immer das raus, was ich am PC geplant hatte. Egal, ob es per GPSies oder per Mapsource war. Obs' Route, GPX- oder TCX-Track mit wenigen oder vielen Punkten war. Bisher konnte ich keine Zuordnung bestimmen, die mehr oder weniger Probleme bereitet hätte (was sicherlich auch an diversen, hoffentlich wenigstens zum Teil mit dem letzten Firmware-Update behobenen, sagen wir mal Sonderbarkeiten, lag).
Und wieso schreibst du immer, dass es keine Routenneuberechnung von Tracks geben könnte? So langsam glaube ich, du hast gar keinen Edge oder nutzt ihn gar nicht. Na, was soll ich dir da noch schreiben. Garmin Fanboy anscheinend ;-p
Mal so nebenbei: Für mich sind GPS, Tracks, GIS und weitere georeferenzierte Daten und noch viel mehr keine unbekannten Neuheiten sondern gehören u.a. zu Dingen, an denen ich selbst schon beruflich, allerdings nicht zum Haupt- oder Selbstzweck, herumprogrammieren konnte/durfte/wollte.
--
www.tfrank.de