Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe diese hier und die passt, kann ich bedenkenlos weiter empfehlen:
http://schutzfolien24.de/artikel/vikuiti-displayschutzfolie-adqc27-garmin-edge-800-43280.html
Und die Frage: "Gibt es da eigentlich eine übersichtliche Liste, welche Punkte beim Routing man warum bzw wofür wählen sollte?
Bei den OSM war mir mal aufgefallen, dass diverse Routingoptionen anders belegt sind als man meinen wollte, gilt das auch für die Garmin Topokarten? " verstehe ich nicht.
Folgende Einstellungen für das Routing verwenden:
- Routentyp: Autorouting verwenden
- Fahrzeug: Auto/Motorrad
- Berechnungstyp: Kürzere Zeit
- Straßenauswahl: Autobahnen vorziehen
Wenn keine Trails gewünscht sind, die Option „Nach Möglichkeit vermeiden: Mautstraßen“ auswählen.
undCar/Motorcycle bzw PKW = Fast alle Straßen/Wege werden fuers Autorouting genommen. Funktioniert gut mit Schnellere Strecke – fuehrt jedoch oft zu Umwegen. [...]
Bicycle / Fahrrad = Ist im Zusammenhang mit schnellere Strecke aehnlich wie PKW und kuerzere Distanz. Macht generell weniger Umwege. Zusammen mit Kuerzere Distanz der optimale Modus will man schnell und ohne Umwege zum Ziel. Funktioniert gut ueber laengere Strecken, oder als Alternative wenn das GPS mit "zu wenig Speicher" die Berechnung im Modus PKW abbricht.
Avoid unpaved roads / Unbefestigte Wege Vermeidet Wege die fuer Rennradfahrer ungeeignet sind. Avoid toll roads / Mautstraßen Wenn aktiviert, dann ist die Präferenz im Routing für Fahrradrouten deutlich niedriger. Dies ist besonders für Rennradfahrer und Commuter am GPS sinnvoll. Mapsource/Basecamp haben sowieso eine niedrigere Präferenz von Fahrradrouten. Echte Mautstraßen werden nicht vermieden (jene sind ja eh eigentlich immer nur für Autofahrer mautpflichtig). Avoid Ferries / Fahe – Gondeln / mixed Lift sowie Faehren werden ausgeschlossen. Carpool lanes / Fahrgemeinschafstspuren – ACHTUNG NIE anwaehlen. Zerstoert das Autorouting komplett. U-Turn / Kehrtwenden – Vermeidet jegliche scharfe Kurven – ALSO NIE Anwaehlen Niemals aktiveren "Avoid Highways – Autobahnen vermeiden" – Dadurch werden die besten Trails sowie Fahrradrouten und Fahrradwege gemieden. Aktiviert man dies, ist das Autorouting unbenutzbar — Zurzeit mit mkgmap nicht moeglich zum setzen: Seasonal Road closures / Saisonale Sperrungen – Es ist zurzeit nicht bekannt wie man diese ins Garmin Format umsetzt.
hab eine frage zum citynavigator auf SD-Karte, läßt sich die karte in MapSource einbinden und auf eine andere Speicherkarte übertragen?
Ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt. Was ich meine ist zB bei der Open MTB Map:
http://www.mtbnavi.de/MapSource.html
Bzw bei Velomap.org http://www.velomap.org/de/velomaporg/autorouting/#transport-modes-fahrzeugauswahl
und
http://www.velomap.org/de/velomaporg/autorouting/#vermeidungen
Meine Frage ist, ob das jeweils spezifisch für die einzelne Karte ist oder ob man diese Tips auch bei Garminkarten beherzigen sollte.
Gehe aus dem Sattel und fahre dann den
Anstieg hoch . Also so 10 km/ h