• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 800

AW: Edge 800

Ich bräuchte mal kurz Hilfe, denn ich bin echt am durchdrehen.

Ich bin seit gestern dabei meine in GPSies geplante Strecken auf den edge zu spielen. Dabei klicke ich auf "zu Garmin GPS senden" und wähle dann das TCX Format.

Bei manchen Strecken funktioniert das aber andere krieg ich einfach nicht aufgespielt. Manchmal klappt es wenn ich es 5-6mal auf exakt die gleiche Art versuche manchmal gar nicht. Hab auch versucht es sowohl an den edge selbst als auch an die Speicherkarte zu senden aber es scheint echt reine Glückssache zu sein ob es funktioniert.

Was mich auch beunruhigt ist, dass ich die ersten Karten an die SD Karte geschickt habe, sie aber im Garmin/Courses Ordner auf dem edge gelandet sind, während der auf der SD Karte einfach komplett leer bleibt.

Ich werd verrückt. :confused:
 
AW: Edge 800

Exportiere doch einfach die Daten von GPSie in einen Ordner auf Deiner Festplatte und dann ziehst Du diesen Ordner auf den Edge.
Das GarminCommunicator PlugIn hat manchmal so seine Eigenheiten.
Das umgehst Du mit der Methode komplett.
 
AW: Edge 800

Das funktioniert ja tatsächlich, guter Tipp.

Ich war etwas zurückhaltend, da die direkt gesendeten files .typ Dateien sind aber die runtergeladenen .tcx .

Danke
 
AW: Edge 800

nichts einfacher als das: Den letzten Punkt der Route mit RECHTER Maustaste anklicken: "Route erweitern" und ab gehts.

Man kann Routen auch prima planen, indem man mit Gummibandfunktion den Start- und Endpunkt festlegt.
Danach kann man auf beliebige Stellen in der automatisch berechneten Route klicken und mit dem Gummiband die Streckenführung zwischen den beiden nächstliegenden Punkten verändern.

Löschen von ungewollten Navigationspunkten: Route deaktivieren (wenn in Gummibandfunktion zuersat Taste ESC, dann irgendwo einmal in die Karte klicken), dann den überflüssigen Punkt direkt anklicken und "Entf" auf der Tastatur drücken.

..danke, tja manchmal ist der einfache Weg doch zu schwierig.
Hab noch was anderes:
Bin eben mal meine erste Testrunde gefahren und wollte mir nun die Runde auf MS ansehen. Nur leider meckert MS, dass es die Datei (FIT-Datei) nicht lesen kann...muss man diese nun wieder mit einem weiteren Prog. umwandeln um die Runde sich in MS ansehen zu können? Das fänd ich aber umständlich...Also die gefahrene Strecke kann ich am Edge über "Strecken" laden und mir auch auf der Karte anschauen....das sollte doch auch via MS so einfach gehen...finde ich (oder besser ich FINDE es nicht)

Danke!
 
AW: Edge 800

Das Problem ist aktuell noch, dass warum auch immer es garmin noch nicht geschafft hat das FIT-Format für Mapsource lesbar zu machen. Ich hoffe auf das nächste Update.
Der schnellste Weg führt über TCX CONVERTER http://www.teambikeolympo.it/TCXConverter/TeamBikeOlympo_-_TCX_Converter/DOWNLOADS.html (kann man nach install oben rechts auf Deutsch umstellen)
Das kann man auch noch für andere Dinge gut gebrauchen. Damit das Fit-File in ein TCX umwandeln, das liest dann auch die aktuelle Version der Mapsource!
Das GTC (TrainingsCenter) liest den Garminspeicher direkt aus.
 
AW: Edge 800

Also entweder bin ich zu blöd oder das GTC hat ein großes Problem mti Win7.

Ich hab jetzt das erste mal eine gefahrene Strecke ins GTC importiert. Ging auch alles problemlos nachdem ich kapiert hatte, dass er nichts von der SD Karte und nur vom internen edge Speicher importieren kann. Blöd irgendwie, aber ok. Nur behält er die importierten Daten nicht. Sobald ich das GTC beende und wieder öffne ist alles weg. Ich kann die Daten dann wieder importieren aber sobald ich es beende .... selbes Spiel. Das gleiche gilt auch für Profileingaben wie Alter und Gewicht. Die sind auch jedes mal wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt.

Ich hab gesucht und in der Hilfe nachgelesen, konnte aber nirgends eine Lösung für mein Problem finden. Aktiv speichern muss man so einen Datenimport ja wohl nicht, oder?

LG
Alex
 
AW: Edge 800

Wohl kein Garmin Problem sondern Rechteproblem unter WIN7! Du hast keine Änderungsrechte auf die TCAcct-Ordner, daher werden weder Grundeinstellungen noch Daten gespeichert.
Wahrscheinlich findest du hier: c:\ProgrammData\Garmin den Ordner "Trainings Center".
Dem Inhalt des gesamten Ordners musst du für deinen Benutzer-/Anmeldenamen das Recht auf "Ändern" erteilen.
Diese Rechtevergabe unter dem Administrator Account durchführen!

Diese beiden Links sollten dir bei Problemen weiter helfen.
http://www.youtube.com/watch?v=H8u3F...eature=related
http://www.youtube.com/watch?v=hCCS9...eature=channel

Mit der aktuellen Beta (Link siehe weiter oben) ist auch der Import der FIT Dateien vom Datenträger direkt möglich!
 
AW: Edge 800

Exportiere doch einfach die Daten von GPSie in einen Ordner auf Deiner Festplatte und dann ziehst Du diesen Ordner auf den Edge.
Das GarminCommunicator PlugIn hat manchmal so seine Eigenheiten.
Das umgehst Du mit der Methode komplett.

kleine frage: Kann man den Order irgendwo ablegen auf dem Garmin internen Speicher bzw. auch auf der SD-Card?
 
AW: Edge 800

kleine frage: Kann man den Order irgendwo ablegen auf dem Garmin internen Speicher bzw. auch auf der SD-Card?

Klar! Warum nicht? Sowohl als auch.
Würde dem Ordner einen Namen geben der nicht vom Garmin belegt ist und ihn nicht in den Garmin Ordner legen, sondern oberhalb. Dann kann sich Dein Edge den auch nicht krallen.
 
AW: Edge 800

Du kannst überall einen eigenen Ordner anlegen, solltest es nur nicht im Verzeichnis Activities machen!
Für Fremddaten am besten im Wurzelverzeichnis der SD-Karte, denn der Gerätespeicher ist begrenzt und sollte deinen aktiven Routen/Tracks und Aufzeichnungen vorbehalten bleiben!
 
AW: Edge 800

Du kannst überall einen eigenen Ordner anlegen, solltest es nur nicht im Verzeichnis Activities machen!
Für Fremddaten am besten im Wurzelverzeichnis der SD-Karte, denn der Gerätespeicher ist begrenzt und sollte deinen aktiven Routen/Tracks und Aufzeichnungen vorbehalten bleiben!

also wenn ich im MS einen Track/Route Plane und mit den MS Mitteln auf das Edge schiebe, liegen die Files ja dann unter Order NewCourses.....

Wenn ich nun meine ganzen Tracks von z.b. GPSie in einen Ordner MyTracks packe und diesen einfach auf die SD-Card kopiere listet er die Tracks auf wenn ich dann am GPS nach Tracks suche?

ok....
 
AW: Edge 800

Wenn die Daten gefunden werden sollen, müssen sie in das Import-Verzeichnis des Edge, denn er erzeugt daraus automatisch FIT-Dateien und legt sie an anderer Stelle wieder ab! Du kannst deine Tracks alle mit dir im Edge rumschleppen, allerdings fürchte ich, dass du dann dein Gerät zumüllst und es langsam wird.
Ich würde die FIT, die ich nicht brauche in ein gänzlich anderes Verzeichnis im Root der SD-Karte auslagern. Brauchst dann allerdings einen PC um sie dorthin zu verschieben, woi der Edge sie findet.
Einen "Dateimanager" wie du ihn im GPS bräuchtetst gibts soweit ich weiss nicht.
Sehe in dieser Aktion aber keinen Sinn, da man in jedem Fall auf den PC zurückgreifen muss, dann ich die alle Daten auch dort vorhalten und halte das GPS weitestgehend clean.
 
AW: Edge 800

ich habe alle meine STrecken (220) im Course Ordner auf der SD, ebenso alle Aktivitäten.

Ich sehe keinen Sinn, das Zeug im geräteinternen Speicher zu lassen. Und auf der SD gespeichert, wird das Gerät auch nicht langsamer. Auf die Einschaltverzögerung hat eher die Größe der Karten einen merklichen Einluss.
 
AW: Edge 800

ich habe alle meine STrecken (220) im Course Ordner auf der SD, ebenso alle Aktivitäten.

Ich sehe keinen Sinn, das Zeug im geräteinternen Speicher zu lassen. Und auf der SD gespeichert, wird das Gerät auch nicht langsamer. Auf die Einschaltverzögerung hat eher die Größe der Karten einen merklichen Einluss.

hab mich wohl unverständlich ausgedrückt. Sorry.
Wenn ich auf der SD einen Ordner anlege z.B Cource und da liegen dann 200 Tracks/Routen (im *gpx Format) findet der Edge dann diese Strecken wenn ich auf Tracks klicke im Display?

oder erkennt der Edge dieses Daten nur wenn sie unter NewFiles direkt im Edge Speicher liegen? So steht es zumind. in der Anleitung. Die Tracks müssen hier liegen und dann wandelt der Edge in FIT um. Und wo legt er diese FIT Daten dann ab?

Was ich will einen Ordner auf der SD.
Wenn ich im Edge dann auf Tracks/Wegpunkt/Route klicke das er mir dann eben diese anzeigt ich sie entsprechend auswähle kann und nachfahre.
 
AW: Edge 800

Wohl kein Garmin Problem sondern Rechteproblem unter WIN7! Du hast keine Änderungsrechte auf die TCAcct-Ordner, daher werden weder Grundeinstellungen noch Daten gespeichert.
Wahrscheinlich findest du hier: c:\ProgrammData\Garmin den Ordner "Trainings Center".
Dem Inhalt des gesamten Ordners musst du für deinen Benutzer-/Anmeldenamen das Recht auf "Ändern" erteilen.
Diese Rechtevergabe unter dem Administrator Account durchführen!

Diese beiden Links sollten dir bei Problemen weiter helfen.
http://www.youtube.com/watch?v=H8u3F...eature=related
http://www.youtube.com/watch?v=hCCS9...eature=channel

Mit der aktuellen Beta (Link siehe weiter oben) ist auch der Import der FIT Dateien vom Datenträger direkt möglich!

Rechtsklick aufs Programm Icon und dann "Als Administrator ausführen" hat auch geholfen. Danke dennoch.
Komisch nur, dass man gar nicht frei entscheiden kann in welches Verzeichnis man die GTC Software installieren möchte.
 
AW: Edge 800

Das bestätigt meine Vermutung Rechtevergabe. Ist natürlich keine dauerhafte Lösung Programme immer so zu starten. Würde dir empfehlen die Rechte umzustellen, dann hast du Ruhe.

@juz: Die Gpx können vom Edge nur im NewFiles Ordner erkannt und gewandelt werden.
Den gibts sowohl im Gerätespeicher als auch SD-Karte. Ich würde dir letzteren empfehlen!
 
AW: Edge 800

hab mich wohl unverständlich ausgedrückt. Sorry.
Wenn ich auf der SD einen Ordner anlege z.B Cource und da liegen dann 200 Tracks/Routen (im *gpx Format) findet der Edge dann diese Strecken wenn ich auf Tracks klicke im Display?

oder erkennt der Edge dieses Daten nur wenn sie unter NewFiles direkt im Edge Speicher liegen? So steht es zumind. in der Anleitung. Die Tracks müssen hier liegen und dann wandelt der Edge in FIT um. Und wo legt er diese FIT Daten dann ab?

Was ich will einen Ordner auf der SD.
Wenn ich im Edge dann auf Tracks/Wegpunkt/Route klicke das er mir dann eben diese anzeigt ich sie entsprechend auswähle kann und nachfahre.

Das geht eigentlich alles automatisch: Die Ordnerstruktur auf der SD wird automatisch generiert. Im Gerät wählst du dann nur die Option, dass auf der externen Karte gespeichert wird.

Deine STrecken kopierst du dann einmalig in den NewFiles-Ordner auf der SD, den Rest erledigt der 800. Diese STrecken kannst du dann über das Strecken-Menü im Gerät auswählen.
 
AW: Edge 800

Das geht eigentlich alles automatisch: Die Ordnerstruktur auf der SD wird automatisch generiert. Im Gerät wählst du dann nur die Option, dass auf der externen Karte gespeichert wird.

Deine STrecken kopierst du dann einmalig in den NewFiles-Ordner auf der SD, den Rest erledigt der 800. Diese STrecken kannst du dann über das Strecken-Menü im Gerät auswählen.

Sind dann auch erkenntlich an dem Präfix "SD", dass sie auf der Speicherkarte liegen.

Andere Frage: Ich hab hier eine Strecke die über 4MB groß ist von GPSies und die will er partout nicht übernehmen, egal in welcher Form ich versuche sie auf den edge zu kriegen. Kann es sein, dass er so große Strecken nicht verarbeiten kann? Die meissten sind ja zwischen 50 und 200KB.

Hier die Strecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hniiuistoijazsks
 
AW: Edge 800

Das bestätigt meine Vermutung Rechtevergabe. Ist natürlich keine dauerhafte Lösung Programme immer so zu starten. Würde dir empfehlen die Rechte umzustellen, dann hast du Ruhe.

@juz: Die Gpx können vom Edge nur im NewFiles Ordner erkannt und gewandelt werden.
Den gibts sowohl im Gerätespeicher als auch SD-Karte. Ich würde dir letzteren empfehlen!

Also ich habe jetzt sämtliche Rechte freigegeben, aber er behält sich trotzdem nur die Eingaben, wenn ich das GTC als Admin ausführe. Ich versuchs aber weiter. Ist zwar so wirklich etwas umständig aber wenigstens funktioniert es.

Danke
 
AW: Edge 800


Über 12.000 Geokoordinaten für eine 112 km lange Strecke! :i2:
Geh mal in GPSie.com auf den knopf neben "herunterladen" -> "optionen einblenden" dann schieb mal den Regler nach links das Punkte rausgenommen werden.
Exportiere dann und schau Dir die Strecke an, ob sie noch was taugt.
Wenn nicht: Strecke in GPSie dublizieren und selber per Hand Punkte entfernen, was aber sehr mühsam sein kann.
Dritte Option: Stecke in Basecamp/Mapsource importieren und selber mit wenigen klicks neu Nachzeichnen.
Letzte Option wäre mein persönlicher Favorit.
 
Zurück