• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

  • Ersteller Ersteller Sport Conny
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sport Conny

Mit meinem gehegten und gepflegten Stevens bin ich eben grad 5m über die Straße geflogen, beide Beine auf, Knie, Oberschenkel, Hautlappen.......

und das bescheuertste: Ich war nichtmal schnell unterwegs, innerorts, hatte ein Schweineglück, dass der Bus noch gebremst hatte, sonst wäre der über mich drüber gerollt.

Trinkflasche vorn nach einem Schlagloch rausgeflogen aus dem Specialized Halter, irgendwie im Laufrad verkantet, keine Ahnung wie, ich flieg auf die linke Seite und leg mich voll über die Straße.

Außer einem Rentner ist mir keiner zur Hilfe gekommen, dabei war die 30er Zone voll belebt.

Bin auf die linke Seite geflogen, Schaltung funktioniert noch einwandfrei, Lenker ist total im Ar****, Lenkerband zerrissen, Laufrad vorn hats zerschlagen, Gabel ist scheinbar heile (Carbongabel) - hat zumindest keine Kratzer, Rahmen (Alu) ??? Keine Ahnung.

Alles Mist, ich fahr nie wieder Rennrad dachte ich im ersten Moment, steh irgendwie noch unter Schock, ich kann nicht glauben, dass mir das auch passiert.

Meint ihr, ein versierter Fachhändler kann mir sagen, ob ich den ALU Rahmen wenigstens noch weiterverwenden kann? Die Carbongabel mit Aluschaft? Wie kann man bei der feststellen, ob sie noch heile ist? Verkratzt ist sie nicht, weitere Schadensaufnahme mach ich morgen, ich bin fertig für heute.
 

Anzeige

Re: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Unglaublich...so ein dämliches Pech...

Zum Glück ist dir sonst nicht schlimmeres passiert...jedenfalls gute Besserung

Was hast du denn für Specialized Halter???

Zu deinem Fahrrad kann ich, ohne es zu sehen, leider leinerlei Aussage machen
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

also. den rahmen solltes du mit dem go deines handlers noch fahren können. alu ist da recht zäh. bei der carbon gabel wäre ICH da persönlich vorsichtiger. die würde ich austauschen. genau so wie den lenker, vorbau und je nach art des sturz die laufräder, außer dein radhändler bekommt sie wieder hin.

schaltung, sattel, stütze, bereifung, schläuche, pedale kannst du meiner meinung nach weiter verwenden, außer zu beispiel deie sattelstütze war aus carbon oder deine peedale und es kommt natürlich auch nioch drauf an wie das rad gelandet ist.
gute besserung

LG
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Wenn ich das eine Bild sehe, ist in dem vorderen Halter eine Powerbar-Flasche.......
Die scheiss Dinger sind irgendwie dünner als andere Flaschen.
In meinen acx-Tao-Halter bekomm ich die Original-Tacx-Flaschen kaum rein, die Powerbar-Flasche wackelt dennoch drin rum wie ein Kuhschwanz.......
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Wie ist denn das Rad selbst auf der Straße zu liegen gekommen? Ist es gegen ein Hindernis geprallt oder nur flach über die Straße geschliddert? Selbst, wenn es sich über den eingeklappten Lenker überschlagen hätte, wäre die Belastung hier nicht so groß, wie bei einem Aufprall gegen ein festes Hindernis.

Strukturelle Schädigungen des Rahmes und der Gabel sollten eigentlich von Kratzern und Beulen begleitet sein, fehlen diese, sind solche Schäden unwahrscheinlich. Der Lenker ist natürlich immer das biegeanfälligste Teil des Rades - diesen und den Vorbau solltest Du in jedem Fall auswechseln.

Jeder halbwegs verkaufsinteressierte Händler wird Dir auf Deine Frage hin sofort empfehlen, Dir ein neues aus seinem Bestand auszusuchen.

Ich glaube, es gibt auf diesem Forum viele, die ihr Carbonrad nach dem ersten Sturz nicht gleich weggewofen haben.

Gute Besserung!
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Carbongabel oder nur so mit Carbon "verziert"?
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich war grad nochmal in der Garage.

Vorderes Laufrad: Lustigerweise 1 Speiche gebrochen, kam mir vorhin im Auto (hab mich abholen lassen) deutlich heftiger vor, aber scheinbar hatte sich "nur" die Bremse verkeilt.

Es ist nicht das Scott in meinem Fotoalbum, sondern ein Stevens Cyclocrosser, den ich im Sommer auf der Straße nutze als Rennrad.

Felgen sind Mavic CXP 22 (vorn). Die Felge hat keine Schürfwunden an der Flanke, der Reifen lustigerweise nur sehr wenig abbekommen.

Der Lenker auf der linken Seite ist halt total zerkratzt (ALU), das Lenkerband zerrissen auch links.

Dieses Shimano Gummiteil, das über dem linken STI gezogen ist, ist eingerissen, der linke STI schaltet aber noch problemlos und bremst auch problemlos.

Der Lack an der Gabel ist unbeschädigt, also nichts zerkratzt, auf meinen ersten Blick keine Faserungereimtheiten. Es ist eine Carbongabel mit ALU-Schaft.

Naja, möglicherweise hat der Lenker den Stoß abgefangen und ich Mega-Glück gehabt, das sollte aber lieber nochmal der Händler bestätigen oder dementieren.


ich habe weiße "normale" Specialized Halter und Bike24 Flaschen (weißblau)



Nachdem ich jetzt ein wenig klarer denken kann:

Der Unfall hat sich so ereignet:

Vor mir war ein KFZ, das plötzlich bremste, bin aber noch rechtzeitig zum Verzögern gekommen, irgendwie hat sich die vordere Flasche verselbständigt, es ging etwas bergab und - ich weiß nicht wie - ist sie rausgeflogen, ich bin drüber gefahren und geflogen. Und zwar auf die linke Seite. Konnte auch gleich aufstehen, das Rad ist nicht gegen irgendwas gegen geprallt.

Ich bin mir halt echt unsicher, da ich keine Ahnung habe von dem Stoß, der auf den Lenker bzw. die Seite gekommen ist. Ich weiß nicht, ob sich da was verzogen haben kann, auf denersten Blick - hab mal ein anderes Laufrad vorn eingespannt, läuft und bremst alles normal, aber keine Ahnung ob das wirklich so ist oder ob in der Materie was unsichtbar verzogen ist.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Mich hat es vor Jahren auch derb hingehauen. Die Carbongabel hatte ich auf Verdacht wechseln lassen. Zu der hätte ich kein Vertrauen auf der nächsten Schnellen Abfahrt.
Rahmen, wenn Alu, ok vom Händler holen. Den Rest je nach Schadensbild erneuern.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Schei**e - am liebsten würd ich das ganze Rad dem Alteisenhändler geben :(

Wenn man keine Ahnung hat (wie ich) ist es wie Lotto. Tauschen, nicht tauschen und am Ende steckt man Geld in das Rad (ist nichtmal ein halbes Jahr alt) und .... naja.

Kennt ihr sicher, das Gefühl.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Moin,

wenn das ein Crosser ist sollten Rahmen und Gabel so einen Sturz ohne Feinberührung ohne Probleme abkönnen. Da ist ein Hüpfer mit Fahrer auf dem Sattel wesentlich belastender.

Gruß k67
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Also danke erstmal, ich bin halt echt ein Angstschisser. Für einen wie euch wäre das wahrscheinlich kein Unfall oder Sturz gewesen, sondern ein "Hinfaller".

Meine Laienlogik sagt mir, irgendwie müsste ein Zusammenprall mit dem Asphalt durch Kratzer, Schürfer oder Dellen deutlich sein, aber wenn garnix ist.

Ich berichte auf alle Fälle weiter und mach morgen mal ein paar Bilder, bin jetzt zu kaputt, um nochmal in die Garage zu hüpfen.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Neu Speiche ins Laufrad und gut ist!:D
Gruss
Klaus
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Physikalisch - ist fast wie bei der Helmdiskussion ;-) - sage ich mal folgendes:

Faktisch ist das Rad umgefallen und außerdem mit deinem Vorwärtstempo über die Fahrbahn geschlittert, weil es ja nicht an einem Hindernis gebremst worden ist.

Bzgl. des Umfallens kann erschwerend hinzukommen, dass du noch mit deinem Gewicht draufgefallen bist oder die Hand noch an dem Lenkerende hattest, welches nicht zuerst Kontakt mit der Straße hatte (beides eher unwahrscheinlich). Erleichternd kann hinzukommen, dass du mit einer Körperseite unter dem Rad gelegen hast - federt den Sturz ab. Kontakt mit der Straße haben nach meiner Erfahrung typischerweise Sattel und Lenker. Die Schürfspuren, die du da sehen wirst, sind eher optischer Natur, bei Carbonlenkern mag das anders sein. Der Aufprall wird weitergegeben über den Sattel an die Sattelstütze - aber schon deutlich gedämpft - und über den Lenker an den Vorbau (auch gedämpft, aber nicht so stark). Die abzubauende Bewegungsenergie beim Umfallen ist in der Summe nicht so wahnsinnig hoch würde ich behaupten, wahrscheinlich geringer als die Belastung, die auftreten, wenn du z.B. mit vollem Gewicht durch ein Schlagloch fährst.

Bei dem Schlittern über die Straße wird die Bewegungsenergie derart langsam abgebaut, dass es da kaum zu mehr als oberflächlichen Schäden kommt (die mögen beim Carbonlenker aber auch relevant sein).

Kurz: Ich würde den Lenker, evtl. den Vorbau und evtl. den Sattel austauschen, wenn du alle ernsthaft in Betracht kommenden Risiken ausschließen willst, alles andere würde ich belassen. Und den Lenker kannst du, wenn du nicht sehr angsthasig bist, auch behalten.

Dann natürlich noch die Speiche auswechseln, die ist ja wohl wegen der dort verkeilten Flasche gerissen, also sehe ich auch da kein Risiko.

Garantien gebe ich natürlich keine ....
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich war grad nochmal in der Garage.

Vorderes Laufrad: Lustigerweise 1 Speiche gebrochen, kam mir vorhin im Auto (hab mich abholen lassen) deutlich heftiger vor, aber scheinbar hatte sich "nur" die Bremse verkeilt.

Es ist nicht das Scott in meinem Fotoalbum, sondern ein Stevens Cyclocrosser, den ich im Sommer auf der Straße nutze als Rennrad.

Felgen sind Mavic CXP 22 (vorn). Die Felge hat keine Schürfwunden an der Flanke, der Reifen lustigerweise nur sehr wenig abbekommen.

Der Lenker auf der linken Seite ist halt total zerkratzt (ALU), das Lenkerband zerrissen auch links.

Dieses Shimano Gummiteil, das über dem linken STI gezogen ist, ist eingerissen, der linke STI schaltet aber noch problemlos und bremst auch problemlos.

Der Lack an der Gabel ist unbeschädigt, also nichts zerkratzt, auf meinen ersten Blick keine Faserungereimtheiten. Es ist eine Carbongabel mit ALU-Schaft.

Naja, möglicherweise hat der Lenker den Stoß abgefangen und ich Mega-Glück gehabt, das sollte aber lieber nochmal der Händler bestätigen oder dementieren.


ich habe weiße "normale" Specialized Halter und Bike24 Flaschen (weißblau)



Nachdem ich jetzt ein wenig klarer denken kann:

Der Unfall hat sich so ereignet:

Vor mir war ein KFZ, das plötzlich bremste, bin aber noch rechtzeitig zum Verzögern gekommen, irgendwie hat sich die vordere Flasche verselbständigt, es ging etwas bergab und - ich weiß nicht wie - ist sie rausgeflogen, ich bin drüber gefahren und geflogen. Und zwar auf die linke Seite. Konnte auch gleich aufstehen, das Rad ist nicht gegen irgendwas gegen geprallt.

Ich bin mir halt echt unsicher, da ich keine Ahnung habe von dem Stoß, der auf den Lenker bzw. die Seite gekommen ist. Ich weiß nicht, ob sich da was verzogen haben kann, auf denersten Blick - hab mal ein anderes Laufrad vorn eingespannt, läuft und bremst alles normal, aber keine Ahnung ob das wirklich so ist oder ob in der Materie was unsichtbar verzogen ist.

Kannst du mal bitte in meinem Fotoalbum nachschauen, ob es die gleichen Halter sind, die ich an meinem Focus habe...

Fahre nämlich dort auch hin und wieder ne Bike 24 Flasche spazieren...
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Erstmal mein Mitgefühl..son Sturz ist immer Sch***
Bis de heiratest ist das wieder weg.(hat Oma immer gesagt.....nun bin ich seit 13 Jahren verheiratet...aber das steht auf einem anderen Blatt)

Du hast doch bestimmt sachkundige Kumpels die mal das Rad durchchecken ?
Wenn Du nicht zuweit weg wohnst , würde ich dir auch mal eine kostenlose Durchsicht anbieten.

Ansonsten Fachhändler.

Gute Besserung ...igitt Hautlappen igitt ;)

EDIT ...lustig Ingmar mit seinem Fotospiel..ich fahr erstmal weiter und schau wie es sich entwickelt :D
also ich fahr noch nichtmal weiter wenn meine Sattelstütze wg. Fettmangel knarzt...:cool:
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Jepp, es sind die gleichen Flaschenhalter, aber ich will nicht den Teufel an die Wand malen, irgendwas lief da schief. Es ging halt so schnell, und wie es halt immer so ist. Ich hatte vorher einen Hater dran, der deutlich unchicker aussah, aber deutlich besser hielt - Profiledesign, naja, möglicherweise hätte ich den einfach mal lassen sollen ;)

Meine waren lediglich weiß bzw. sind es noch :)
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Kurz: Ich würde den Lenker, evtl. den Vorbau und evtl. den Sattel austauschen, wenn du alle ernsthaft in Betracht kommenden Risiken ausschließen willst, alles andere würde ich belassen. Und den Lenker kannst du, wenn du nicht sehr angsthasig bist, auch behalten.

Dann natürlich noch die Speiche auswechseln, die ist ja wohl wegen der dort verkeilten Flasche gerissen, also sehe ich auch da kein Risiko.

Garantien gebe ich natürlich keine ....

Ja das genau hat mich auch gewundert, Speiche gerissen, möglicherweise hat sich irgendwie was verkeilt (Bremse oder so) - ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr, da ich sofort das Laufrad rausgespannt habe, um zu schauen, ob was an der Gabel ist. War eher eine intuitive Reaktion.

Am Sattel ist garnichts zu sehen, also nichts geschürft, auch am Hinterrad bzw. der hinteren Felge ist nichts. Lediglich das vordere Laufrad, ansonsten hab ich vorhin mal mein Ersaztlaufrad reingespannt vorn und bin mal im Hof eine Runde rumgerollt, außer dass das Lenkerband zerschrubbt ist, hab ich jetzt nichts gemerkt, aber ob das was heißt.

Naja gut ;) Mein Lenkerband wollte ich eh wechseln, allerdings nicht auf diese Art.


Ich werd dem Händler morgen das Rad mal vorführen, der wird hoffentlich Bescheid wissen, ansonsten natürlich klasse Angebot, dass mal einer drüberschaut.

Ich melde mich auf jeden Fall!
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Ich habe den dritten Aufprallpunkt neben Lenker und Sattel vergessen: Das Pedal! Das brauchst du aber definitiv nicht zu wechseln.

Ich hatte letztens übrigens einen ähnlichen Unfall. Hab den Lenker verrissen, bei Tempo 35 und bin dann über die Straße geschlittert, sehr rauer Belag. Handschuhe hin, Knie und Hüfte aufgeschürft, Lenkerband hin, Sattel hatte Schürfstellen, Lenker (aus Carbon) auch. Ich bin dann so noch die restlichen 170km von dem Marathon gefahren, war ziemlich locker, nachdem ich erstmal den Schock verdaut hatte :D. Den Lenker habe ich mittlerweile getauscht, alles andere gelassen.

Und mir ist mal ein Ast ins Vorderrad geflogen und hat sich zwischen Gabel und Rad verkeilt. So schnell habe ich noch nie gestoppt, ich wusste gar nicht, wie mir geschah. Den Schlauch hat's glatt aus der Verankerung gerissen :D. Man soll halt mit dem RR keine Cross-Einlagen machen.
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Jetzt wo Du es schreibst, kommen mir die Bilder der letzten TdF wieder in den Sinn...hingepackt, kurz geschaut, evtl. neues LR rein und ab nach Paris ;)

Im privaten Bereich sicherlich anders einzuschätzen ;)
 
AW: Eben grad gestürzt, Rad im Ars... - was kann ich noch verwenden

Das Pedal hat deutlich Kratzer, wobei ich nicht weiß, ob ich die vorher schon reingemacht hab ;)

@Radmän: Danke dir für das Angebot, ich berichte, wie gesagt morgen über den Händlerbesuch ;)

@Gelber Triathlet: Wg. dem Flaschenhalter: Mach dir da keinen Kopf, ich sag mal, ich bin einfach selbst Schuld gewesen, wahrscheinlich zu 99% wars ein Fehler meinerseits, dass die Flasche rausgeschwuppst ist.

@Kwak: So wie du es beschreibst, wars bei mir auch.

Da einem sowas ja keinerlei Ruhe lässt, war ich nochmal draußen (zum dritten Mal, obwohl ich überhaupt nicht mehr ans Rad wollte :rolleyes:) und nochmal bisschen Rumgemacht an der Gabel, mit etwas Gewicht drauf rumgestützt, also ich merk zwar nichts, aber ..... ich bin auch Laie.

Naja, so eine Erfahrung machen wohl die meisten früher oder später, kann man nur froh sein, wenn man heil bleibt.
 
Zurück