• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit erhöhen

Die Durchschnittgeschwindigkeit hängt einfach von so vielen Faktoren ab, dass der Schnitt alleine fast gar nichts aussagt.
Das gleiche gilt auch für das abhängen oder überholen anderer Rennradfahrer.
 
Abgesehen davon würde ich im Training i. d. R. keine Durchschnittsgeschwindigket sondern bestimmte Belastungen anstreben. Insofern ist's mir egal, wieviel oder wie oft ich Windschatten habe. Mal macht man leichte Ausdauerbelastungen, mal harte Intervalle oder man fährt von vornherein in der Gruppe. Und wenn zwischen zwei Intervallen jemand wie Du noch "keulen" wollte würde ich ihn gerne ziehen lassen. Vielleicht hatte er aber auch schon 100 km hinter sich und dann kommst du als Kurzstreckenfahrer und glaubst Du müsstest mit ihm ein Trainingsrennen fahren... Aber wie auch immer, Deinem Ego scheint es gut getan zu haben. Dafür hat sich's wohl gelohnt. :)

Hallo, nicht das ihr mich missversteht, ich wollte mit meiner kleinen Anekdote nur verdeutlichen das ich verstanden habe das das Ego durchaus dazu führen kann das man schneller wird. Vielleicht habe ich mich in der Situation falsch verhalten, aber genau das ist ja der Grund warum ich immer sage das ich Anfänger bin der noch viel zu lernen hat. Mir selber hat das Egomäßig gar nicht so viel gebracht, ich wollte wirklich das er was von mir profitiert, nur habe ich ihn nicht angesprochen und gefragt, das war wohl falsch.
 
Apropos abhängen und überholen, der Geschwindigkeitsüberschuss beim Überholen nach einer Windschatten fahrt ist echt der Hammer. Ich bin ja am WE mit nem Kumpel gefahren und wir haben uns abgewechselt einmal bin ich nach vorne und habe nur noch ein herzhaftes:" Ach du Sch....e!" gehört. Ich wusste gar nicht was der wollte nach 10 Sekunden o_O nach hintengeschaut und mein Kumpel war 150m hinter mir!

Da habe ich auch gemerkt wie wichtig es ist in Gruppen fahren zu üben Windschatten fahren ist zwar toll aber eben auch nicht so einfach wie man glaubt! also nach Belgischemkreisel sah das bei mir nicht aus!:p
 
Ja, da ist's echt wichtig nicht einfach hart anzutreten, wenn man die Führung übernimmt. Da schaut man besser für die 1. Minute immer mal wieder kurz auf den Tacho und hält die Geschwindigkeit, die der Vordermann vorher schon gefahren ist.

Außerdem überholt man beim Führungswechsel normalerweise nicht, sondern der Führende geht seitlich raus und lässt sich zurückfallen um sich hinten wieder dranzuhängen. Das bringt Konstanz in die Fahrt, sodass man als Gruppe ein hohes Tempo fahren kann, ohne sinnlos Körner zu verjuxen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch schlimmer, als wenn der Hintermann in der Gruppe Gas gibt, sobald man rausgeht: Ausfahrten zu zweit, wo der Hintermann einen plötzlich mit ein paar km/h Überschuss überhöht und das Tempo beibehält... um dann ein paar hundert Meter weiter zu merken, dass er aus dem Windschatten heraus überzogen hat und Tempo rausnehmen muss um seinen Turn durchzustehen.
Passiert gerne wenn Tacho nicht vorhanden / nicht ablesbar (Dunkelfahrt) oder wenn der Hintermann sonst nur solo fährt oder aber besonders gemein ist :D

Hatte ich gerade mit einem Kollegen, der sein neues Zeitfahrrad ausführen wollte und kein Tacho am Rad hat, im Basislenker im Windschatten mitrollt und dann in Liegeposition überholt. Zum Glück steigt er gerade erst wieder ein, so waren das nur kurze Extraschmerzen, bis ich wieder vernünftig am Hinterrad hing ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem überholt man beim Führungswechsel normalerweise nicht, sondern der Führende geht seitlich raus und lässt sich zurückfallen um sich hinten wieder dranzuhängen. Das bringt Konstanz in die Fahrt, sodass man als Gruppe ein hohes Tempo fahren kann, ohne sinnlos Körner zu verjuxen.

Das verstehe ich aber im "normalen" Strassenverkehr hatten wir den Eindruck das der Hintermann den Verkehr besser im Blick hat um ein sicheres Überholen möglich zu machen.

Noch schlimmer, als wenn der Hintermann in der Gruppe Gas gibt, sobald man rausgeht: Ausfahrten zu zweit, wo der Hintermann einen plötzlich mit ein paar km/h Überschuss überhöht und das Tempo beibehält... um dann ein paar hundert Meter weiter zu merken, dass er aus dem Windschatten heraus überzogen hat und Tempo rausnehmen muss um seinen Turn durchzustehen.
Passiert gerne wenn Tacho nicht vorhanden / nicht ablesbar (Dunkelfahrt) oder wenn der Hintermann sonst nur solo fährt oder aber besonders gemein ist :D

Tacho nicht vorhanden? Das bin ich! Ich habe ne App die kann ich aber natürlich nicht permanent ablesen. Aber Sinn macht das mit dem Tacho schon.
 
Wie MartinB. schon sagte, der Vordermann geht raus und der Hintermann der jetzt im Wind steht versucht das Tempo gleich hoch zu halten ohne zu beschleunigen.
So kann man sehr lange Zeit mit sehr hohem Tempo fahren.

Sobald derjenige der aus dem Windschatten heraus kommt das Tempo anzieht, bricht die Gruppe auseinander oder man muss Löcher zufahren, was wiederum an die Substanz geht.

Also immer versuchen gleichmäßiges Tempo zu halten dann ist man automatisch schnell.
 
Vielleicht habe ich mich in der Situation falsch verhalten, aber genau das ist ja der Grund warum ich immer sage das ich Anfänger bin der noch viel zu lernen hat.

Du kannst da gar nichts richtig machen. Du darfst dich nicht an ihn dran hängen, weil du dann ein Windschattenlutscher bist. Du darfst ihn aber auch nicht überholen, weil du einer bist der Überzieht und den Anderen ärgert. Dir bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Du überholst, entschuldigst dich aber sofort dafür und gibst dem Überholten vieleicht noch nen 10er, weil du so gemein zu ihm warst. Oder du biegst ab falls du mal jemanden vor dir hast, der völlig untypische 30-35 km/h auf dem Rennrad fährt und du dich auch irgendwie in dem Bereich bewegst. Natürlich in der devoten Haltung die angemessen ist.
 
Klar... Da hast Du Dich also 2 bis 3 km in seinem Windschatten ausgeruht (Man spart da ja je nach Tempo leicht 20% oder mehr an Leistung) und dann, als er endlich müde wurde, hast Du Gas gegeben um ihn abzuhängen. Ein erfahrener Fahrer an Deiner Stelle hätte das Tempo konstant gehalten..
Soso, du behauptest, Kareem33 sei unerfahren. Das sehe ich anders. Der Fehler lag in dem Vorausfahrenden, der sich an erster Stelle fahrend voll verausgabt hat. Ein erfahrener Radfahrer fährt an 1 niemals maximal, so dass man in solchen Fällen immer noch genug Kraft hat, sich hinten dran zu hängen, egal, wie schnell das Tempo anzieht. Maximal zu fahren darf man sich nur im Training erlauben. Ein erfahrener Radfahrer würde sich niemals von einem unerfahrenen Radfahrer, der zu schnell fährt, abziehen lassen.

Abgesehen davon würde ich im Training i. d. R. keine Durchschnittsgeschwindigket sondern bestimmte Belastungen anstreben.
Das stimmt, aber überlege dir mal, warum das so ist.
Insofern ist's mir egal, wieviel oder wie oft ich Windschatten habe.
Das hat mit dem obigen Satz nichts zu tun...

Übrigens fährt man manchmal gerne in der Gruppe und manchmal gerne alleine. Viele Radsportler können es gar nicht leiden, wenn man sich ungefragt dranhängt. Deshalb erkundige ich mich immer bei Kontaktaufnahme.
Beim Rennen oder einer RTF hängen sich die Radler an mich dran, aber ich möchte das nicht. Sie sagen mir auch nicht Bescheid, dass sie es tun. Sie tun es einfach.

Du kannst da gar nichts richtig machen. Du darfst dich nicht an ihn dran hängen, weil du dann ein Windschattenlutscher bist. Du darfst ihn aber auch nicht überholen, weil du einer bist der Überzieht und den Anderen ärgert. Dir bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Du überholst, entschuldigst dich aber sofort dafür und gibst dem Überholten vieleicht noch nen 10er, weil du so gemein zu ihm warst. Oder du biegst ab falls du mal jemanden vor dir hast, der völlig untypische 30-35 km/h auf dem Rennrad fährt und du dich auch irgendwie in dem Bereich bewegst. Natürlich in der devoten Haltung die angemessen ist.
haha, ich kann dir sagen, wie man sich verhält. Du bleibst so lange hinter ihm, bis er mit der Schulter zuckt. Dann aber das Tempo beibehalten. Was bedeutet: niemals maximal fahren, das darfst du nur im Training.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Maximal zu fahren darf man sich nur im Training erlauben
...
Beim Rennen oder einer RTF hängen sich die Radler an mich dran, aber ich möchte das nicht. Sie sagen mir auch nicht Bescheid, dass sie es tun. Sie tun es einfach.

Von Rennen und RTF war hier nicht die Rede. Hier ging es um Training. Hast Du das nicht gemerkt?
Den Rest hast Du offenbar auch nicht verstanden. Macht nix...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der WItz ist das man auch von einem "Lutscher" einen aerodynamischen Vorteil hat. Wenn auch einen kleinen, aber auf keinen Fall einen Nachteil.
Aber es gibt wohl Leute die anderen nix gönnen, auch wenn sie nicht kostet
 
ah, du hast erkannt, das ich mich damit meinte:) achtung bus pfffft
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück