• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit erhöhen

Den Rest hast Du offenbar auch nicht verstanden. Macht nix...
Stimmt Martin, ich muss nichts von dem verstehen, was du schreibst.

Ja, da ist's echt wichtig nicht einfach hart anzutreten, wenn man die Führung übernimmt. Da schaut man besser für die 1. Minute immer mal wieder kurz auf den Tacho und hält die Geschwindigkeit, die der Vordermann vorher schon gefahren ist.
Wenn dieser Satz NICHT auf eine RTF bezogen ist, sondern aufs Training, ist das Blödsinn. Entweder man fährt locker zusammen, oder Intervalle, dann aber jeder für sich. Wenn man da auf jeden Rücksicht nehmen müsste, ist doch das ganze Training für den A....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ich wollte mit meiner kleinen Anekdote nur verdeutlichen das ich verstanden habe das das Ego durchaus dazu führen kann das man schneller wird. Vielleicht habe ich mich in der Situation falsch verhalten, aber genau das ist ja der Grund warum ich immer sage das ich Anfänger bin der noch viel zu lernen hat. Mir selber hat das Egomäßig gar nicht so viel gebracht, ich wollte wirklich das er was von mir profitiert, nur habe ich ihn nicht angesprochen und gefragt, das war wohl falsch.
Hallo Kareem, auch hier sage ich: dass dein Kumpel nicht mehr hinter dir hergekommen ist, war nicht dein "Fehler", sondern der deines Kumpels. Er hat sich an der Spitze fahrend voll verausgabt. Wenn man ein Rennen fährt, dann fährt man niemals voll, wenn man vorne ist. Du musst immer damit rechnen, dass jemand hinter dir fährt, der sogar noch wesentlich stärker ist als du. So eine Unerfahrenheit im Rennen auszunutzen, ist einer der wichtigsten taktischen Elemente des Radsports. Da fallen sogar Profis drauf herein.
Was das Training betrifft, hat dein Kumpel alles richtig gemacht. Er hat sich an der Spitze fahrend voll verausgabt und hat deswegen den Anschluss verpasst. Aus meiner Sicht ist das in Ordnung. Das hätte dir genau so passieren können. Fahre am besten mal mit erfahrenen Radfahrern zusammen, die können dir das alles erklären. Die werden dir - bei gleicher Leistung - jedes mal wegfahren.
 
Das kann doch nicht wahr sein.
Ich glaube fast, dass unser Nature boy das auch wirklich glaubt was er schreibt. Unerfahrene Profis, mit gleicher Leistung wegfahren usw
Ne, ne der kann dem göttlichen Kamikaze nicht verwand sein. So schlimm ist es bei dem nicht.

Gruss Lothi
 
Das kann doch nicht wahr sein.
Ich glaube fast, dass unser Nature boy das auch wirklich glaubt was er schreibt. Unerfahrene Profis, mit gleicher Leistung wegfahren usw
Ne, ne der kann dem göttlichen Kamikaze nicht verwand sein. So schlimm ist es bei dem nicht.

Gruss Lothi

Moin,

hat der göttliche vielleicht noch einen kleinen Bruder:rolleyes:,

obwohl, der Nature Boy ist schlimmer als der göttliche Kurvenkönig, denn bei Kami hatte manches Sinn, aber bei Nature Boy kommt nur Mist wenn er etwas von sich gibt.

Zumindest ist es manchmal erfrischend wenn hier " Profis:rolleyes:" wie Naturbursche ihre " Kenntnisse:rolleyes::eek:" von sich geben, da können Greipel, Degenkolb, Wegmann und vor allem wir Unwissenden noch sehr viel lernen.:daumen::D:p
 
Mit "Kenntnissen" kann ich nichts anfangen, ich will hier lieber Geschichten und Erfahrungen lesen.
 
Habe mich die letzten Tage gefragt ob die Hatz nach dem Durchschnitt nun so wichtig für mich ist? Bin in den letzten Ausfahrten immer den selben Schnitt gefahren habe aber das Pansum erhöht sprich ich fahre immer längere Strecken bei gleichem Schnitt? Das ist doch faktisch auch ne Schnitterhöhung nur eben irgendwie anders :p. Ich nähere mich unaufhaltsam den 100 km am Stück ohne Pause. Das habe ich mir jetzt mal als Ziel gesetzt 100km fahren, immo bringt mir das mehr als diese Schnittjagt, ist irgendwie kann ich schneller Erfolge erzielen. Es ist viel "einfacher" zu beißen und 10km mehr zu fahren als nur 1km/h mehr Schnitt zu fahren!

Anyway, Ick hab Freude am fahren!
 
Mir gehts da nicht anders. Durchschnitt wird minimal höher aber die Strecken werden problemloser echt bedeutend länger :)
Ich fahre weils Spaß macht...
 
Ich kann auch leichter die Stecke ausweiten. Ist für mich weniger sportlich als touristisch interessant. Ich komme so einfach auch an schöne interessante Orte, ist ja auch ein Quell der Freude :)
 
Es gibt natürlich auch Grenzen. Wenn man z.B. sehr weit fahren muss, dann ist der Schnitt ein Faktor.
 
Ich kann auch leichter die Stecke ausweiten. Ist für mich weniger sportlich als touristisch interessant. Ich komme so einfach auch an schöne interessante Orte, ist ja auch ein Quell der Freude :)

Da ist natürlich auch was dran, ich fahre aber nicht weil ich muss. Zur Arbeit zum Beispiel kann ich gar nicht mit dem Rad (obwohl ichs wirklich gerne machen würde) leider haben wir keine dusche im Büro, und meine Drüsen sind auf den 20 km schon sehr aktiv.
 
Es gibt natürlich auch Grenzen. Wenn man z.B. sehr weit fahren muss, dann ist der Schnitt ein Faktor.
so rum ist das klar. Man muss schon ne vernünftige Reisegeschwindigkeit haben um vor der Dunkelheit zurück zu kommen :)
Nur wenn ich sehr weit fahre werde ich dadurch nicht unbedingt schneller auf denn kürzeren Stecken. Im Zweifel brauche ich noch eine Tag Pause um mich zu erholen.
Vermutlich die unterm Strich die Intensität dann doch gezwungenermaßen so viel niedriger als das dies noch wirklich trainingswirksam wäre. Ober bzw. das wirkt nur in Bezug auf die Steckenlänge die man durchhalten kann
 
Naja wenn man auf Zeit fährt und nicht mehr kann, dann kann man praktisch "einfach" langsamer werden. Wenn man aber nicht mehr kann und noch 20 km von zu Hause weg ist bleibt einem ja nix anderes übrig als zu fahren, das schult wohl oder übel das beißen. Spreche da aus leidiger Erfahrung, hatte mich verfahren und überschätzt und plötzlich hat mein Körper dicht gemacht, ist zum Glück schon was her ;-)
 
Ich verschätze mich ständig, da es in mir eine Diskrepanz aus "Kann noch" und "will noch" gibt. :D
Ich sollte am besten einfach dann aufhören, wenn es gerade am schönsten ist. Aber das schaffe ich so gut wie nie. Weil es gerade, wenn es am schönsten ist, eine derartige Endorphinausschüttung gibt, daß ich glaube, noch Alp d'Huez und Mont Ventoux hintereinander besteigen zu können. Mit einem 25er Schnitt!
Dann wird noch die "Ecke" dran gehängt oder noch die "Runde" gefahren.
Das Kind im Manne. Ist dasselbe, wie wenn man einen anderen RR-Fahrer in Sichtweite vor sich hat. Man "muss" ihn einfach einholen bzw. überholen. Koste es, was es wolle.
Aber die Rechnung zahlt man dann schon später, es ist einfach ein Kredit, den man vom eigenen Körper einfordert und den man mit mehr oder weniger hohen Zinsen zurück zahlen muss. :D
 
vor allem dann womöglich nicht auf den letzten 10 km wenn man kalten Gegenwind hat und es langsam dunkel wird....
 
ab 10 Stunden wirds schmerzhaft finde ich. das meinte ich damit. besser schneller fahren als lange sitzen.
 
Zurück