Versuchs mal in der Ebene und ohne Regenponcho.
Ha, ha.
Was Windschatten doch so ausmacht: Schnitt bei Rund um Köln 35,7 km/h, Durchschnittsleistung 232 Watt. War natürlich die kurze 68,5 Distanz.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versuchs mal in der Ebene und ohne Regenponcho.
Ha, ha.
Was Windschatten doch so ausmacht: Schnitt bei Rund um Köln 35,7 km/h, Durchschnittsleistung 232 Watt. War natürlich die kurze 68,5 Distanz.
Kann man nicht vergleichen. Gestern war Gegenwind nach Köln rein und die Frage ist auch wie groß deine Gruppe da war. Weiter hinten (35er Schnitt) wird oft in kleinen Gruppen gefahren als vorne.Das fahre ich auf der Strecke komplett ohne Windschatten mit der Durchschnittsleistung. Kumpel hatte 190 Watt im Schnitt in der Spitzengruppe letztes Jahr (40er Schnitt meine ich war das).
Also entweder katastrophale Sitzposition, du bist riesig und schwer oder hast nen schlechten Powermeter (Stages?).
möglich ist dasLangsam krieg ich das Gefühl, dass ich nur so langsam bin, weil ich kein Powermeter hab![]()
83 kg bei 183 cm.
Insoweit hast du wahrscheinlich recht mit der "katastrophalen" Sitzposition (@Bergabheizer). Für 36,5 km/h solo im Wind muss ich idR 280-300 W. treten, wie ich kürzlich bei Intervallübungen festgestellt habe. Da sind andere offenbar schon locker bei 40. C'est la vie.
Was Windschatten doch so ausmacht: Schnitt bei Rund um Köln 35,7 km/h, Durchschnittsleistung 232 Watt. War natürlich die kurze 68,5 Distanz.
Schnitt Max
- 262W
Gewichtete Leistung- 1.876kJ
Gesamtarbeit
Geschwindigkeit 39,5km/h
War auch bei RuK dabei.
Erstes Radrennen überhaupt. Lange Touren ja, dabei mal ne Durchschnittsgeschwindigkeit von über 30 - Nie.
Gestern in der Gruppe, Windschatten, Endorphine und keine Ahnung was noch alles haben mir einen 33er Schnitt beschert. 2:03 ist die Zeit, immerhin 82. von über 260 Frauen und 11. meiner Altersklasse.
Würde ich aber im Alltag nie schaffen, das ist schon ein spezieller Ansporn gewesen, noch dazu eine freie Strecke.
@T-lo
...
Eine gute funktionierende Rennradgruppe ist ziemlich flott.
Im Münsterland sind viele starke Leute unterwegs.
Was bedeutet bei Strava eigentlich "gewichtete" Leistung?
Mit nur 262 W ein Schnitt von praktisch 40 km/h sole ohne windschatten???? Hmmm. Mit normalem Rennrad mE nicht drin.
Kleiner schlanker Fahrer, Zeitfahrmaschine - dann vllt. eher. Wär aber Äpfel mit Birnen Vergleich.
Naja, ich finde immer AVP, NP und gewichtsbezzogene Leistung interessant. Je nach Identitätsvariabilität und Terrain (flach oder bergig) ist die eine oder andere Zahl aussagekräftiger.