• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

1000005820.png



Rennrad mit 40cm Lenker und 32cm zwischen den Hoods. Meine bisher schnellste Zeit ohne Auflieger. 60mm Felgen vorne und hinten. 26mm/28mmm, Aero 111 und P Zero Race RS. NoPinz Gravel Einteiler in gemütlich, Abus Gamechanger v1. Aero Calves fühlen sich nach leicht geschummelt an.

Ziel dies Jahr sind die 40 beim kotl mit dem Setup. Wird ne knappe Kiste. Muss noch irgendwas finden. Beine rasieren könnte ich noch.
 
Nachdem ich gesehen habe, dass der Gewinner des Zeitfahrens bei der Tour einen 54er-Streifen gefahren ist, überlege ich mal wieder, ob ich das TT nicht aus akutem Talentmangel verkaufen sollte...
Diese motivierende Meldung 🤮 kam gestern direkt nach meinem Zieleinlauf auf mein Handy. Ich war noch etwas knapp bei Luft. Da ich ja kein TT hab, denk ich eher sowas wie: noch 6km/h mehr und bissl länger halten, dann kann ich bei Roubaix mitfahren.
 
Nachdem ich gesehen habe, dass der Gewinner des Zeitfahrens bei der Tour einen 54er-Streifen gefahren ist, überlege ich mal wieder, ob ich das TT nicht aus akutem Talentmangel verkaufen sollte...
naja wenn du dich mit nem profi vergleichst, dann muesstest du das ja auch mit dem normalen renner machen :D
 
Nachdem ich gesehen habe, dass der Gewinner des Zeitfahrens bei der Tour einen 54er-Streifen gefahren ist, überlege ich mal wieder, ob ich das TT nicht aus akutem Talentmangel verkaufen sollte...
In der Strava Aufzeichnung sind leider nicht seine getretenen Watt drin. Nur seine verbrauchten Kcal (927Kcal in 38 Minuten). ChatGPT rechnet dann auf 408W Durchschnittsleitung zurück. Ist das realistisch?
 
Nachdem ich gesehen habe, dass der Gewinner des Zeitfahrens bei der Tour einen 54er-Streifen gefahren ist, überlege ich mal wieder, ob ich das TT nicht aus akutem Talentmangel verkaufen sollte...
Das liegt bestimmt nur am Helm oder hattest du auch so einen Bienenstock wie bei Visma auf dem Kopf ? :P
Ansonsten ist doch klar, warum die schneller sind. Nur der Helm....
 
ne das ist nicht realistisch .. der wird schon deutlich mehr getreten haben

Nachdem bei der WM sein Powermeter nicht ging, sagte er später, dass 400W AVG sein Plan waren. War eine Viertelstunde länger, aber dafür auch ohne 3 Etappen in den Beinen.
Die 410W für gestern dürften schon gut hinkommen. Kann jemand umrechnen was das für einen cda bedingt?
 
In der Strava Aufzeichnung sind leider nicht seine getretenen Watt drin. Nur seine verbrauchten Kcal (927Kcal in 38 Minuten). ChatGPT rechnet dann auf 408W Durchschnittsleitung zurück. Ist das realistisch?

kommt meiner Meinung nach rechnerisch ungefähr hin, evtl. etwas zu niedrig angesetzt:

ca. 1.460 kcal/h sind ca. 415-420 W im Schnitt.
 
Nachdem bei der WM sein Powermeter nicht ging, sagte er später, dass 400W AVG sein Plan waren. War eine Viertelstunde länger, aber dafür auch ohne 3 Etappen in den Beinen.
Die 410W für gestern dürften schon gut hinkommen. Kann jemand umrechnen was das für einen cda bedingt?
~0.19 bei 413W/24°C/41%/1022hPa/0.003Crr
Mit Kurven usw. vermutlich eher Richtung 0.18
 
400-410w kommt ganz gut hin. Pogacar dürfte ca. 45-50w mehr getreten haben...sieht man dann auch spätestens im Gebirge wie er Kreise um den Giftzwerg fährt.
 
Eher mal für den Watt-Vergleich, aber passt in diesen Thread rein:

BK01.PNG


Heute mal einen belgischen Kreisel gefahren mit einer Bekannten (sie wiegt ca. 15kg weniger, 5cm kleiner und hat eine FTP von knapp unter 5W/kg). Ihre Watt heute: 208W bzw. 216W NP. Ich hatte einen Einteiler an, sie ganz normal im Zweiteiler. Jeder ist jeweils 5 Min im Wind gefahren, dann Wechsel. Haltung war allerdings nicht ganz tief gewesen, sicherheitshalber.
 
Länger nicht mehr solo und gemessen über 40 unterwegs gewesen…

Aber für das gelegentliche Laktat produzieren und das zügige Reisen in der Gruppe gibt es hier zum Glück wöchentlich ein Renntraining.
Eben nicht solo, aber wenigstens häufig über 40 😋

IMG_5421.jpeg

Am kommenden Wochenende hoffe ich wieder auf eine schöne solo Runde. Dann brauche ich keine Spam Beiträge hier abladen. 😇
 
Länger nicht mehr solo und gemessen über 40 unterwegs gewesen…

Aber für das gelegentliche Laktat produzieren und das zügige Reisen in der Gruppe gibt es hier zum Glück wöchentlich ein Renntraining.
Eben nicht solo, aber wenigstens häufig über 40 😋

Anhang anzeigen 1646194
Am kommenden Wochenende hoffe ich wieder auf eine schöne solo Runde. Dann brauche ich keine Spam Beiträge hier abladen. 😇
Die Farbe des zurück gelegen Weges auf der Karte ist aber auch wenig motivierend. Fast durchgängig blau, für langsam steht.:rolleyes:
 
Zurück