Grüße euch

War Triathlonstaffelfahrer am Sonntag, am 40iger Schnitt deutlich gescheitert....deswegen wieder mal hier

Aber ich habe mich mit einer winzigen Steigerung von nur 3 bzw. 5 Watt (NP) Trettleistung vom 36,7er (Vorjahr) auf einen 38,5er Schnitt verbessert (38,4 ist mit Wechselzone schieben).
Vielen Dank für viele interessante Beiträge hier und im 40iger Faden, ich habe versucht einiges davon umzusetzen. Potential ist sich noch massiv vorhanden (vorallen die Position und nochmal die Position

).
Bei meiner Wattleistung mit 8- max. 10tausend Jahreskilometer werde ich wohl keine Riesensprünge mehr machen, Status quo halten, leicht verbessern u. 3,4 Kilo abspecken sind da so meine Nahziele.
Normalized Power war 305 Watt
Gleich zum Vorjahr ist das Rad BH G7 mit Zipp 404 FC
Optimiert, Lenker Balugoe 28,5cm Breit mit Vorbau -7° 130mm / Vorjahr, Vision Metron 5D 42cm/100mm
Optimiert ,
Helm Giro Aerohead / Vorjahr, Giro Vanquish
Optimiert , Castelli PR 2 Speed Suit / Vorjahr, Castelli San Remo (der mit 3 Rückentaschen ohne Armriffelung)
Optimiert , Darevie Überschuhe / Vorjahr, Noname Aerosocken
Weiter optimiert hätte ich eigentlich auch die Mantel/
Schlauch Kombo mit Zeitfahrreifen ->
Vorne u. Hinten Vittoria Corsa Speed 23mm mit RideNow Race 24Gramm TPU.
"Eigentlich", weil ich noch vor dem Start am HR einen Platten hatte

Der eingestellte Luftdruck von 7,3 Bar in Verbindung mit der Affenhitze in praller Sonne war der dünnen Plastikhaut dann schnell Zuviel . An der Schweißstelle entwich die Luft.
In höchster Eile habe ich dann umgebaut auf bewährtes, sicheres Material, Vorne Aero111 und Hinten GP5000 jeweils dann mit den etwas dickeren RideNow Race 36 Gramm TPU. Mit so einen Stress vor dem Start kann man sich auch gut aufwärmen

Mit der gefahrene Kombo sind lt. Aerocoach etwa 15 Watt Rollwiederstand mehr entstanden.
So das war nun mein Bericht.
Keep on basteling