• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 35kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anhang anzeigen 1621684


Bin gestern 60km Rennrad auf 3 20km Runden gefahren. Bissl gechilled auf den Hoods und 3x pro Runde zur Auflockerung ein bisschen versnelling betrieben. Pinkeln war ich zwischendurch auch noch. Ich finde die Werte von @AW312 gar nicht so niedrig. :-O

Damit es nicht so aussieht, dass ich eine komplette Aero-Lusche bin, heute mal die etwas bessere Runde genutzt und auch mehr in Aero-Position verblieben:

Runde20a.PNG


Somit nur noch 2,8 kmh hinter dem Captain, bei den 240W waren es noch 5 kmh gewesen.
 
Heute dann mal wieder die speedoptimierte Runde gefahren (keinerlei Ampeln, 5x Kreisverkehr). Da es heute früh noch etwas frisch war, normaler Zweiteiler und daher auch nicht Aero. Mal sehen, ob ich mit den 250W noch den 40er Schnitt schaffe.

Runde22.PNG
 
Soooo. Ich hab gesagt, dass ich mich hier mal melde, also mache ich das auch 😁

Hab heute mal so wenig HM mitgenommen wie es in meiner Ecke so geht. Zumindest ohne vorher ne halbe Stunde mit dem auto anzureisen...
Iwie fehlt seit einigen Tagen die richtige Energie im Körper aber es hat trotzdem grad so gereicht.
Der Wind hat es dabei gar nicht so leicht gemacht 🙄

Screenshot_20250602_200705_ELEMNT.jpg
Screenshot_20250602_200738_ELEMNT.jpg
 
50km am R1 an der Fulda entlang (25km hin und 25km zurück). Tarmac Sl7 mit 45mm Laufrädern ohne Aerogains und Fahrt am Oberlenker. Alter 55 /191cm / 80Kg
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto_5-6-2025_5487_www.strava.com.jpeg
    Bildschirmfoto_5-6-2025_5487_www.strava.com.jpeg
    71,5 KB · Aufrufe: 213
Sehr stark! darf man fragen mit was für ner Übersetzung du das runtergerissen hast?
Danke. Ich fahre das Tarmac SL7 mit der alten Shimano Dura Ace /Ultegra Mix 11x mit 52/36 und hinten 11-30. Mit ein paar Watt mehr und Unterlenker / Hoods gehen auf 50km immer noch 40kmh. Bestelle mir mal gerade mal ein paar Aerogains (Einteiler, Aerosocken und besseren Helm) und will dann mal vergleichen.
 
Bei der Watt Leistung und Intensität 74% müsste man eigentlich Stundenlang,das Tempo fahren können, wäre oder ist eigentlich dann eine normale Grundlage am oberen Ende G1 ! Nicht schlecht.
 
Bei der Watt Leistung und Intensität 74% müsste man eigentlich Stundenlang,das Tempo fahren können, wäre oder ist eigentlich dann eine normale Grundlage am oberen Ende G1 ! Nicht schlecht.
Zwischen Realität und was Strava anzeigt stimmt nicht immer. Ich kann ca. 20min mit 400W bzw. ca. 350W/h
 
80% von 350 wären ja etwa 280 Watt ! Also ich fahre 80 % FTP mindestens 4-5 h . Ich trainiere aber auch nie Großartig für Maximalwerte .
Ich fahre meist auf der Rolle (Zwift) kurze harte Einheiten. Im Straßenverkehr bekommt man meist die Wattwerte nicht auf die Straße da Ampeln, ausrollen, Bergabfahrten usw.
 
Grüße euch ✋
War Triathlonstaffelfahrer am Sonntag, am 40iger Schnitt deutlich gescheitert....deswegen wieder mal hier 😅
Aber ich habe mich mit einer winzigen Steigerung von nur 3 bzw. 5 Watt (NP) Trettleistung vom 36,7er (Vorjahr) auf einen 38,5er Schnitt verbessert (38,4 ist mit Wechselzone schieben).
Vielen Dank für viele interessante Beiträge hier und im 40iger Faden, ich habe versucht einiges davon umzusetzen. Potential ist sich noch massiv vorhanden (vorallen die Position und nochmal die Position 🙈).
Bei meiner Wattleistung mit 8- max. 10tausend Jahreskilometer werde ich wohl keine Riesensprünge mehr machen, Status quo halten, leicht verbessern u. 3,4 Kilo abspecken sind da so meine Nahziele.

Normalized Power war 305 Watt
1751370878475.png



Gleich zum Vorjahr ist das Rad BH G7 mit Zipp 404 FC
Optimiert, Lenker Balugoe 28,5cm Breit mit Vorbau -7° 130mm / Vorjahr, Vision Metron 5D 42cm/100mm
Optimiert , Helm Giro Aerohead / Vorjahr, Giro Vanquish
Optimiert , Castelli PR 2 Speed Suit / Vorjahr, Castelli San Remo (der mit 3 Rückentaschen ohne Armriffelung)
Optimiert , Darevie Überschuhe / Vorjahr, Noname Aerosocken

Weiter optimiert hätte ich eigentlich auch die Mantel/Schlauch Kombo mit Zeitfahrreifen ->
Vorne u. Hinten Vittoria Corsa Speed 23mm mit RideNow Race 24Gramm TPU.
"Eigentlich", weil ich noch vor dem Start am HR einen Platten hatte 😫
Der eingestellte Luftdruck von 7,3 Bar in Verbindung mit der Affenhitze in praller Sonne war der dünnen Plastikhaut dann schnell Zuviel . An der Schweißstelle entwich die Luft.
In höchster Eile habe ich dann umgebaut auf bewährtes, sicheres Material, Vorne Aero111 und Hinten GP5000 jeweils dann mit den etwas dickeren RideNow Race 36 Gramm TPU. Mit so einen Stress vor dem Start kann man sich auch gut aufwärmen 🙈
Mit der gefahrene Kombo sind lt. Aerocoach etwa 15 Watt Rollwiederstand mehr entstanden.

So das war nun mein Bericht.
Keep on basteling ;)

1751372339259.png


1751371222230.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück