Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das war mein Herzschrittmacher![]()
Ich notiere mir die beiden Termine schon einmal gedanklich und würde gerne mitfahren. Der belgische Teil sieht auf dem Track recht strassenlastig aus und da interessiert mich schon wie Radweg ist oder die Autofahrer drauf sind.
So, die Beine sind wieder halbwegs fit, und rückblickend war alles ja gar nicht so schwer....:blabla: , zeit den Blick nach vorne zu richten
Teil 2 der Streckenerkundung soll uns mindestens bis zum schönen Städtchen Grobbendonkführen
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zaqmintdrgyocqos
Der Haken an der Sache ist nur: die Tour startet in Maaseik. Bis dahin Anreise also mit dem PKW oder wie auch immer.
Die Tour wieder in dem bewährten Muster: Hin die obige Route (im Groben) und zurück eine Variante.
Als ersten Termin habe ich mir mal den 2. März eingeplant, die beiden nächsten Wochenenden kann ich nicht, und dann erst wieder am 30.03. wäre also schön wenn das klappen würde.
LMR Termin stelle ich aber erst ne Woche vorher rein.
Ansonsten sehen wir uns ja wahrscheinlich am 22.03. zum 200er Brevet
Das wär für die anderen evtl. ja auch interessant:
http://www.ara.randonneure.de/
Da unter Termine, der 22.03.
startet in Brühl, also quasi vor der Tür.
da hast du evtl recht, könnte interressant sein. kannst du mir vielleicht sagen, wie so ein brevet abläuft, welche regeln usw?
gerne auch als pm, gehört ja nicht wirklich hier herein.
gruss
ulf
Reglement von Brevets Randonneurs Mondiaux (200 bis 1000km), Nr. 2:
"Alle Fahrgeräte sind zugelassen, die ausschließlich mit Muskelkraft fortbewegt werden."
Pferdekutsche?