• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dresden

ReneM schrieb:
Jo Schuhe sind trocken und ein neues Paar schon in Planung, die alten tun es nun schon seit mindestens 5 Jahren. (Solange hat bisher kein normaler Straßenschuh bei mir gehalten) Und da hat man dann immer mal ein Paar Reserve. Unsere Freitägliche Regenrunde war aber eigentlich auch nett. Zusammen mit meiner Freundin (sie fährt auch Rennrad) wollten wir über Moritzburg nach Meißen und dann per Radebeul zurück. Aber leider hat es uns in Auer also kurz nach Moritzburg komplett eingeweicht. Also sind wir dann direkt nach Friedewald und durch den Lößnitzgrund runter an die Elbe und zurück. Durchgefroren und wie gesagt komplett nass. Aber Spaß ist wenn man trotzdem lacht! :bier:

Würd mich gern die Woche mal Abends mit reinhängen, am Wochenende brechen wir dann nämlich schon auf an die Ostsee um da ne Woche mit Zelt usw. Urlaub zu machen. Wie sieht es morgen Abend aus, oder Mittwoch? Sowas wie 17:30 würde passen!

Gruß

René

Mittwoch klingt gut ... wäre ich dabei.
Mach doch mal nen Tourenvorschlag hierrein. ToP, Jens und Vegeta wollen m.E. auch ne Runde drehen. ich wäre bestimmt auch dabei.

Gruß T.
 
Ich könnte mir vorstellen mal den ersten Abschnitt vom Fahhradfest (Sonntag) nachzufahren. So bis Ottendorf Okrilla und dann zurück. Oder bist Radeberg oder sowas. Du bist die Runde ja mitgefahren. Was sagst du dazu?

René
 
ReneM schrieb:
Ich könnte mir vorstellen mal den ersten Abschnitt vom Fahhradfest (Sonntag) nachzufahren. So bis Ottendorf Okrilla und dann zurück. Oder bist Radeberg oder sowas. Du bist die Runde ja mitgefahren. Was sagst du dazu?

René

Nee ich war nicht bei der SZ-Tour dabei. Aber ich kenne die Ecke ein wenig. Bin mal mit jens gefahren:

DD-Radebeul-Steinbach-Radeburg-Ottendorf/Okrilla-Radeberg-DD das war nicht schlecht und glaube so um die 80 - 90 km ... viell. ist die Runde was ?

Was sagt Ihr ?:jumping:
 
Klingt gut für mich und ist bei Start 17:30 auch realistisch. Start für Dresdner ist wohl am Radweg bei den Filmnächten passend oder beim Biergarten an der Augustusbrücke...!

Schade das es schon so zeitig dunkel wird.

Gruß

René
 
@ToP Sag mal ich hab eben in deinen Bildern dein gecrashtes Stevens Galant gesehen und einen Lowridergepäckträger entdeckt. Ist das ein Zefal? Hat der sich bewährt, kannst du den empfehlen? Bin grad auf der Suche nach sowas und will keine 60€ für einen Tubus hinlegen.

Danke!

René
 
ReneM schrieb:
Klingt gut für mich und ist bei Start 17:30 auch realistisch. Start für Dresdner ist wohl am Radweg bei den Filmnächten passend oder beim Biergarten an der Augustusbrücke...!

Schade das es schon so zeitig dunkel wird.

Gruß

René

Klingt gut. Machen wir so !!!!
Vielleicht sollten wir aber schon 17:00 starten, wegen Dämmerung ... ???
 
ReneM schrieb:
Krieg ich gerade so hin. Früher geht nicht, muss auch manchmal arbeiten... ;)

OK ... an alle:
Mittwoch (16.08.): Start 17:00 Uhr (Filmnächte Elbufer)
Strecke: DD-Radebeul (Jens auflesen)-Steinbach-Radeburg-OO-Radeberg-DD
etwa 90 km

Wer macht mit ?
 
also sozusagen meine stammrunde am MI, start in dd 17uhr wäre ni schlecht und so seid ihr 17:30 bei mir und treff in kötzschenbroda am goldenen anker und ohen rast weiter die runde! können aber auch ne andere machen. aber die runde wäre für GA1 ja ni schlecht, leicht bergig lange geraden...

@thomas: wenn die 19% an der kotzgenze für dich waren, warum bist du da am berg so hochgejagt. das sah aus, als hätte dich diese steigung leicht unterfordert! am berg biste echt spitze...da kann ich im wiegetritt ni mithalten. entweder fehlt mir die technik oder die vielen spacer unterm vorbau *grins*

*yippi* post hat mir grade meine livestrong bänder gebracht. nun habsch wieder 10 stk zur verfügung*jubel*
 
jens2060 schrieb:
also sozusagen meine stammrunde am MI, start in dd 17uhr wäre ni schlecht und so seid ihr 17:30 bei mir und treff in kötzschenbroda am goldenen anker und ohen rast weiter die runde! können aber auch ne andere machen. aber die runde wäre für GA1 ja ni schlecht, leicht bergig lange geraden...

@thomas: wenn die 19% an der kotzgenze für dich waren, warum bist du da am berg so hochgejagt. das sah aus, als hätte dich diese steigung leicht unterfordert! am berg biste echt spitze...da kann ich im wiegetritt ni mithalten. entweder fehlt mir die technik oder die vielen spacer unterm vorbau *grins*

*yippi* post hat mir grade meine livestrong bänder gebracht. nun habsch wieder 10 stk zur verfügung*jubel*

1 x bestellt: bitte bitte
 
jens2060 schrieb:
also sozusagen meine stammrunde am MI, start in dd 17uhr wäre ni schlecht und so seid ihr 17:30 bei mir und treff in kötzschenbroda am goldenen anker und ohen rast weiter die runde! können aber auch ne andere machen. aber die runde wäre für GA1 ja ni schlecht, leicht bergig lange geraden...

@thomas: wenn die 19% an der kotzgenze für dich waren, warum bist du da am berg so hochgejagt. das sah aus, als hätte dich diese steigung leicht unterfordert! am berg biste echt spitze...da kann ich im wiegetritt ni mithalten. entweder fehlt mir die technik oder die vielen spacer unterm vorbau *grins*

*yippi* post hat mir grade meine livestrong bänder gebracht. nun habsch wieder 10 stk zur verfügung*jubel*

Ich kann an so einem steilen berg unten schnell reinfahren, stimmt, aber du hast ja gesehen, dass ich oben als es flacher wurde rausnehmen musste ... denke das liegt am Rauchen ... sollte aufhören damit. Dann kann ich diese Bergform länger treten :-))
Aber schlecht waren die alle nicht ... insbesondere die beiden Extrem-Sportler. Hut ab vor denen und der mit dem Stahlrenner war auch gut dabei. da haben wir noch bissl Nachholebedarf du.

Mittwoch freu.
 
@thomas: wenn die 19% an der kotzgenze für dich waren, warum bist du da am berg so hochgejagt. das sah aus, als hätte dich diese steigung leicht unterfordert! am berg biste echt spitze...da kann ich im wiegetritt ni mithalten. entweder fehlt mir die technik oder die vielen spacer unterm vorbau *grins*

Würde Dir gern 2 meiner Spacer abgeben (gegen ein Livestrong :-) ) nee aber mal ernst, würde gerne mal mit Dir meinen Vorbau anschauen. Haste mal zeit den bissl runter zu setzen .... :bier: und ein Bier mit zu trinken ?
 
so nen livestrong band kannst kriegen, gerne doch, wo du mich doch immer so die berge hochziehst!*zwinker* das mit dem vorbau können wir mal am FR machen, da is meine freundin ausser haus und ich hab zeit. entweder ich bring mein werkzeug mit oder du kommst mal mit bike zu mir raus! finden wir schon nen weg.
 
Gourmet11 schrieb:
Würde Dir gern 2 meiner Spacer abgeben nee aber mal ernst, würde gerne mal mit Dir meinen Vorbau anschauen. Haste mal zeit den bissl runter zu setzen .... :bier: und ein Bier mit zu trinken ?

Wenn du dich selber mal etwas mehr mit der Technik beschäftigen möchtest ohne gleich Unsummen für Werkzeug auszugeben habe ich eine Topadresse für dich: http://www.radschlag.de.vu/ Ich wohne da gleich daneben und kenne die Leute ganz gut. Haben eigentlich alles da was man braucht, auch viele gebrauchte und neue Ersatzteile (allerdings nicht so viel rennradzeugs) und die meisten da kennen sich auch gut aus und helfen dir. Kostet auch nicht die Welt, meistens so ne Spende von 2 EUR oder so (je nach Aufwand des Helfers) und die gebrauchten Teile kosten i.d.R so ca. 1EUR. Sieh dir das mal an. Man spart ne Menge Geld wenn man sich einige Handgriffe selbst aneignet und nicht immer zum Händler muss!

Gruß

René
 
jens2060 schrieb:
so nen livestrong band kannst kriegen, gerne doch, wo du mich doch immer so die berge hochziehst!*zwinker* das mit dem vorbau können wir mal am FR machen, da is meine freundin ausser haus und ich hab zeit. entweder ich bring mein werkzeug mit oder du kommst mal mit bike zu mir raus! finden wir schon nen weg.

Klingt gut. Freitag passt bei mir ... reden wir am Mi nochmal ja.
Danke schon mal für das Bänd'sche !!!!
Was haste eigentl. immer mit den Bergen sag mal ... machste Dich lustig oder was :-) :dope: ?
 
ReneM schrieb:
Wenn du dich selber mal etwas mehr mit der Technik beschäftigen möchtest ohne gleich Unsummen für Werkzeug auszugeben habe ich eine Topadresse für dich: http://www.radschlag.de.vu/ Ich wohne da gleich daneben und kenne die Leute ganz gut. Haben eigentlich alles da was man braucht, auch viele gebrauchte und neue Ersatzteile (allerdings nicht so viel rennradzeugs) und die meisten da kennen sich auch gut aus und helfen dir. Kostet auch nicht die Welt, meistens so ne Spende von 2 EUR oder so (je nach Aufwand des Helfers) und die gebrauchten Teile kosten i.d.R so ca. 1EUR. Sieh dir das mal an. Man spart ne Menge Geld wenn man sich einige Handgriffe selbst aneignet und nicht immer zum Händler muss!

Gruß

René

GUTER TIPP !!!!

Danke
 
ReneM schrieb:
...einen Lowridergepäckträger entdeckt. Ist das ein Zefal? Hat der sich bewährt, kannst du den empfehlen?

Ja, die Beobachtung stimmt, der Zefal Lowrider hat sich bewährt und sieht sogar sehr gut aus. Ist zwar nur ein paar Hundert km wirklich Piste gelaufen, den Rest Straße, aber ich denke, den kriegt man nicht klein.


Mittwoch: 17:00 wird knapp, kann das erst am Morgen bestätigen.

ciao
Torsten
 
Zurück