• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

Echt klasse, was Ihr da so schreibt!

Kann nicht wirklich mitreden, da ich nur ein Rad besitze und nur mit dem (Canyon F 6 - Alu aus 2004) Erfahrung habe.

Also ich als Laie fahre nicht jeden Tag 200 km, insofern ist mir das für meinen klitzekleinen persönlichen Nutzen ganz egal, ob ich das mit meinem Rad könnte oder nicht. Außerdem sind die Profis doch Leiden gewohnt und wenn so einer den Tourmalet unter Rennbedingungen hochkurbeln muss - fällt da ein zu steifer Rahmen ins Gewicht? Hm.

Leider habe ich zwar etwa das Alter (fast 34) und Figur (1,84m/78 kg) von Jan Ullrich, aber nicht ganz *hihi* seine athletischen Fähigkeiten. Ich bin, mit anderen Worten, sehr foh, wenn jedes bißchen Druck, das ich auf die Pedale ausüben kann, auch da ankommt, wo es am meisten nutzt (nämlich am Hinterrad bzw. auf dem Asphalt). Finde also, dass TOUR, die ja nicht für die Radprofis sondern für uns Fußvolk schreiben, sich genau richtig verhalten, indem sie sich an Steifigkeit als höchstem Gut orientieren.

Fahrt mal ein wirklich weiches Rad, so´n normales Tourenrad oder sowas, und Ihr lechzt nach Härte.
 

Anzeige

Re: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

Hhmm, mein Reiserad ist abgesehen von den 35er Reifen eindeutig steifer, muss ja auch bei erheblich mehr Last Stabilität halten...
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

...Ich bin, mit anderen Worten, sehr foh, wenn jedes bißchen Druck, das ich auf die Pedale ausüben kann, auch da ankommt, wo es am meisten nutzt (nämlich am Hinterrad bzw. auf dem Asphalt). Finde also, dass TOUR, die ja nicht für die Radprofis sondern für uns Fußvolk schreiben, sich genau richtig verhalten, indem sie sich an Steifigkeit als höchstem Gut orientieren.

Fahrt mal ein wirklich weiches Rad, so´n normales Tourenrad oder sowas, und Ihr lechzt nach Härte.

Ab einem gewissen Punkt bringt Dir die Steifigkeit aber nichts mehr. Wenn das Rad in der Abfahrt spurstabil läuft, sich in der Ebene beim normalen pedalieren nicht verwindet und nur unter Volllast etwas mehr nachgibt als ein knallharter Rahmen, so kann es dennoch sein, dass Du auf einer langen Fahrt dennoch Kraft sparst. Das liegt daran, dass jede Vibration die der Rahmen ungefiltert weitergibt auch Deine Ermüdung fördert. Wo hier die Grenze zwischen sinnvoller Steifigkeit und notwendiger Flexibilität liegt lässt sich sicher nicht so einfach sagen. Das ist ja auch von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich und kommt auch auf das Streckenprofil an.
Sich aber hinzustellen und einfach mal ins gleiche Horn zu blasen wie div. Werbekampagnen und Magazine ist leider zu einfach.

@TiVo: Ich denke ich nehme auch noch ein paar Rahmen... Alle meine Freunde wollen nun auch so ein steifes Hammerding... Schade nur, dass die anderen Kunden dann länger warten müssen...
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

nen 585? nur 1400? das ist günstig... schön in porno weiß?:dope:
manche haben halt doch noch geschmack.
ich finde, er ist auch die 2000€ wert:)

1. du hast schon recht das nach den alten tour meßmethoden gemessen (vor 2007) 90 nm kraftübertragung reichen, aber 1400 euro für einen rahmen ist viel zu teuer, davon lebt manche Familien einen Monat von, das muss man sich immer vor Augen halten. Es tut es auch einer für 750. Ich verstehe es nicht wirklich wie man 1400 euro für einen Rahmen ausgeben will und dann noch meint 2000 wären ok, nämlich davon leben sehr viele Familien einen Monat, dafür bekommt man ein gutes gebrauchtes Auto etc,
abgesehen davon das man DAMIT sehr vielen Kindern in Afrika das Überleben sicher kann. Deswegen geht mal in euch und fragt euch was mehr sinn macht, einen Rahmen für 1400 :confused: euro zu kaufen oder damit 20 Afrikaner ein sorgenfreies leben zu schenken!

Überlegt sowas bevor ihr solche Aussagen loslässt!


Csc cycling der schüler ist aber trotzdem für Honduras spendet!!!!!!
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

mit der argumentation müsstest du dich gleich von der nächsten brücke stürtzen weil du allein durch das leben deines lebens andere zerstörst. und es mögen viele davon leben, aber dann dürfte es auch keine autos teurer als einen LADA geben. ungleiche verhältnisse beginnen ganz woanders, sie äußern sich vlt. in solchen fällen, aber die auswirkung bekämpfen ist selten (nie?) auf dauer erfolgreich.
ein grund warum ich nichts (mehr) spende, weil eine gesellschaft dadurch langfristig nicht funktioniert, was anderes natürlich wemm z.b. durch völkerrechtswidrige überfälle (zb israel - libanon) die infrastruktur kurzfristig zerstört wird.
etwas ganz anderes wäre z.b. den (deutschen!) chemniekonzernen zu verbieten in der EU nicht mehr zugelassens spritzmittel in länder mit bananen zu verfrachten, dort damit die bevölkerung zu vergiften, die wirtschaft wegen der mehrkosten ohne steigenden (!) ertrag nicht mehr zu belasten und schlußendlich auch uns selbst damit schaden zuzufügen.
was sich dann sogar in billigeren produkten äußern KÖNNTE, andererseits würden dann ja die ach so wichtigen arbeitsplätze von z.b. BASF wackeln-macht doch pflanzenschutz fast 12% des umsatzes aus... (wobei wirtschaft nicht unbedingt wohlstand bringt, also auch arbeitsplätze nicht unbedingt einen)
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

aber 1400 euro für einen rahmen ist viel zu teuer
Csc cycling der schüler ist aber trotzdem für Honduras spendet!!!!!!

Tut mir leid, aber das sehe ich überhaupt nicht so.
ich würde mir sogar einen rahmen für 3000€ kaufen....
Finde wiederum, das ein Auto für 50000€ viel zu teuer ist. Und trotzde, kaufen sich jedes Jahr Millionen von Menschen ein Auto in dieser Preislage.
Guck doch z.B. mal was deine Eltern so fahren, da macht mein 3000€ gar nix mehr;)
Ach ja, ich habe kein Auto.

Das du spendest ist sehr löblich von dir, ich halte allerdings von Spednen überhaupt nix, das hilft nur kurzfristig sehr wenigen Leuten, die Probleme müsste man ganz anders angehen. denk du da mal drüber nach:)
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

ich will dann auch gleich noch mal meine unfundierte Meinung über euch allen ausschütten....aber bevor ich damit anfange mich ins Getümmel "Roman und die Ritter des Steifigkeitswahn vs. Rest der Welt" zu stürzen möchte ich doch ein paar Fragen loswerden, um Licht in meine Unwissenheit durch diese illustre Diskussionsrunde bringen zu lassen:
Warum gewinnt ein Rahmenhersteller den test mit einem Rahmen, den es "wahrscheinlich in dieser Form" erst ab April zu kaufen geben wird? Warum hat Martek Carbon der für den Kaubonbon Radmarke bis dato die Carbonrahmen fertigte sich geweigert eine Serie mit unidimensionalen Faserverläufen aufzulegen, obwohl die den Test pulverisiert haben? Warum schneiden zwei identische Rahmen nur aufgrund des unterschiedlichen Rahmendekors unterschiedlich ab? Warum ruft der Weltbeste Rahmenbauer seine in Tour hypertoll getestete Gabel zurück, bzw. warum hat der Test aus München bei dem Produkt keine Schwächen aufgezeigt?
Warum gilt ein Rahmen als besonders toll, wenn er einer Spurtbelastung von 17.382 Watt standhält, ich aber maximal 1350 Watt udn mein Nachbar aus la Spezia auf seinem Extreme Power nur 1850 Watt fährt?
Warum bin ich so blöd udn die von Tour so klug?
..und warum hat nie ein einziger Storck Rahmen der bei uns über die Theke ging, das gewogen, was versprochen wurde?

erleuchtet mich!
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

[...sinn macht, einen Rahmen für 1400 :confused: euro zu kaufen oder damit 20 Afrikaner ein sorgenfreies leben zu schenken!

Csc cycling der schüler ist aber trotzdem für Honduras spendet!!!!!![/QUOTE]

:confused: seit wann liegt Honduras in Afrika????:confused: :confused:
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

...aber 1400 euro für einen rahmen ist viel zu teuer, davon lebt manche Familien einen Monat von, das muss man sich immer vor Augen halten. Es tut es auch einer für 750. Ich verstehe es nicht wirklich wie man 1400 euro für einen Rahmen ausgeben will und dann noch meint 2000 wären ok, nämlich davon leben sehr viele Familien einen Monat, dafür bekommt man ein gutes gebrauchtes Auto etc,
abgesehen davon das man DAMIT sehr vielen Kindern in Afrika das Überleben sicher kann. Deswegen geht mal in euch und fragt euch was mehr sinn macht, einen Rahmen für 1400 :confused: euro zu kaufen oder damit 20 Afrikaner ein sorgenfreies leben zu schenken!

Überlegt sowas bevor ihr solche Aussagen loslässt!

Wir dürfen also rein moralisch betrachtet nun nicht mehr als 750 EUR für einen Rahmen ausgeben... Wie hast Du genau den Betrag von 750 EUR festgelegt? Ist das zufällig der Preis Deines Rahmens? Und was ist wenn morgen ein anderer daher kommt und sagt 500 EUR reichen auch? :rolleyes: Und dann sage ich, ein komplettes Rad mit 105er Gruppe für 1.000 EUR reicht für den Hobbyradler grundsätzlich auch völlig aus. Denn die Teile halten auch super lange, funktionieren top und sind auch gar nicht mal schwer. Und nun? :confused:

Es ist inhaltlich korrekt, dass es Menschen gibt die monatlich mit weniger Geld auskommen müssen als mancher Radler für seinen Rahmen / sein Rad ausgibt.
Aber was hilft es einer Familie, wenn ich mein Geld nicht für irgendeinen Konsumwunsch ausgebe? Richtig, nichts, es sei denn ich schenke genau dieser Familie mein Geld, anstatt es auszugeben.
Ich finde es auf gar keinen Fall gut, dass woanders auf der Welt Menschen an Hunger sterben. Ist halt nur die Frage woran liegt das? Politik? Nicht ich bin schuld, dass diese Menschen nichts haben! Was natürlich nicht heißen soll, dass man deshalb nicht mehr spenden soll! Ich finde es sehr gut wenn jemand spendet, aber ich kann dieses Schuldgefühle erzeugende Gerede nicht leiden.
Denn wenn alle so denken wie Du, gibt es bald nur noch in Asien gefertigte Rahmen (womit ich deren Qualität nicht in Frage stellen möchte). Was wird dann aber aus den Mitarbeitern bei den Rahmenbauern? Vielleicht haben die auch Familien die sie ernähren müssen? :eek:

Und last but not least: Wer sagt Dir denn, dass jemand, der für viel Geld einen Rahmen oder ein Rad kauft nicht trotzdem spendet? Vielleicht hängt er es einfach nur nicht so an die große Glocke um sich öffentlich zu beweihräuchern und andere anzuprangern?

Wenn Du schon helfen möchtest, dann versuch doch lieber z.B. über einen der Moderatoren oder Admins eine Spendenaktion über dieses Forum für eine gemeinnützige Organisation ins Leben zu rufen. DAMIT erreichst Du definitiv mehr als wenn Du andere Leute an den Pranger stellst!
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

:confused: ...was macht radfahren überhaupt für einen sinn?...

..und was macht sinn und wer legt das fest?....

...ich wage zu behaupten das mancher rahmen für 750,-€ unmoralischer ist als andere für 3.000,-€ (wenn man herstellungsort und arbeitsbedingungen dort sowie gewinnspannen des vertreibers betrachtet - ganz zu schweigen von der verarschung des stolzen konsumenten:aetsch:)....

...vielleicht gibt es demnächst je bei der tour eine moralwertung für rahmen inklusive im test:jumping: ..wäre klasse...neben nem weltmeister noch nen moralmeister....:jumping:...

..also was lernen wir daraus:D

..take it easy..enjoy the smooth riding of titanium :daumen: and hang loose....cause "every ltlle thing will be alright, don t worry, not a thing, cause every little thing is going be alright..."
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

ich halte allerdings von Spednen überhaupt nix, das hilft nur kurzfristig sehr wenigen Leuten, die Probleme müsste man ganz anders angehen. denk du da mal drüber nach:)

Wieso ist es so unglaublich modern derart zynischen Quark zu schreiben? Natürlich helfen spenden! Blutspenden retten Leben, das ist Fakt. Geld oder Sachspenden können unglaublich viel Leisten. Gerade in Deutschland wurde etwa über amerikanische "Care" Pakete im harten Winter 1946 vielen Geholfen.

Klar wird durch Spenden die Welt nicht zum Paradies - daraus die sachlich falsche Meinung abzuleiten, dass es nix bringt, ist dreist. Die Verantwortung auf eine diffuse "Alternativlösung" zu schieben macht die Argumentation nur noch löchriger.
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

Ich möchte hiermit auf die Schließung dieses Threads drängen! Wir befinden uns in einem Rennradforum und diskutierten ursprünglich die Testergebnisse verschiedener Rahmen.
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

Ich möchte hiermit auf die Schließung dieses Threads drängen! Wir befinden uns in einem Rennradforum und diskutierten ursprünglich die Testergebnisse verschiedener Rahmen.

Manche Aussagen sollten aber zumindest nicht unkommentiert bleiben.
Dennoch ist der Beitrag (leider) weit vom ursprünglichen Thema abgedriftet.
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

Wieso ist es so unglaublich modern derart zynischen Quark zu schreiben? Natürlich helfen spenden! Blutspenden retten Leben, das ist Fakt. Geld oder Sachspenden können unglaublich viel Leisten. Gerade in Deutschland wurde etwa über amerikanische "Care" Pakete im harten Winter 1946 vielen Geholfen.

Klar wird durch Spenden die Welt nicht zum Paradies - daraus die sachlich falsche Meinung abzuleiten, dass es nix bringt, ist dreist. Die Verantwortung auf eine diffuse "Alternativlösung" zu schieben macht die Argumentation nur noch löchriger.

Ich glaub du hast gar nix verstanden:rolleyes:
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

naja ihr seht das anderst wie ich, aber bei rennen ist zum glück egal ob look oder canyon, da zählen die beine .....
 
AW: Doch nicht so gut wie ihr Ruf...

...nicht nur...auch das material...das unter dem hintern genauso wie das im kühlschrank....
 
Zurück