• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die NOS-Teile-Wahn-Galerie

Anzeige

Re: Die NOS-Teile-Wahn-Galerie
101.20 und Profiamateur
Vielen Dank! :)

Was die Schalthebel angeht, da habe ich auch schon überlegt, dass ich die schlanken und meiner Ansicht nach recht schönen aus der Svelto- oder Luxe-Reihe nehmen könnte. Die gezeigten wären natürlich auch eine echte Alternative, auch wenn sie etwas moderner aussehen.
Hier sind die von der velobase-Seite, die ich meine, auch wenn die Farbe in diesem Fall so gar nicht passt:
A93F0553-8336-4DBF-B582-268212664174.jpeg



Ich habe leider keine Fotos von meinem Rahmen, aber er sieht (bis auf den deutlich schlechteren Erhaltungszustand) diesem sehr ähnlich:
http://www.mytenspeeds.com/My_TenSp...Jubilee/MOTOBECANE_GRAND_JUBILEE_5_Riding.htm
Durch den Modellnamen bin ich überhaupt erst darauf gekommen, nach der Jubilée-Schaltgruppe zu suchen, auch wenn das nicht der Originalausstattung entspricht. Und die Kombination aus poliertem Alu, schwarzem Untergrund und goldener Schrift passt einfach spektakulär gut dazu.
 
Das habe ich auch schon bewundert. Früher dachte ich immer, das sei ein Modell für den amerikanischen Markt gewesen, aber nebenan haben einige Räder aufgezeigt, dass es das wohl auch hier gab. Der drexl hat so eins soweit ich erinnere.
 
Diese hier könnten auch passen für eine frühe Jubilée:
5471FA31-7BEB-4366-A2A4-BF255FC66713.jpeg

Die sind auch schön leicht: 85 g mit Stahlschelle.

Für eine 80er-Jahre-Jubilée könnten auch die hier passen:
101_5089.JPG
 
Jaja, die Jubilée gabs ja auch mit langem Käfig, dabei wurde aber auch immer dieser Umwerfer benutzt, hab ich jedenfalls noch nie anders gesehen.
 
Hinten werkelt bei mir 'ne Simplex Prestige (lange nicht so schoen, aber macht den Job vermutlich sogar besser als eine Jubilee). Ich find's ganz erstaunlich, was der doch sehr fragile Umwerfer da so leistet. Gibt ja nicht einmal Steighilfen.
 
Jaja, die Jubilée gabs ja auch mit langem Käfig, dabei wurde aber auch immer dieser Umwerfer benutzt, hab ich jedenfalls noch nie anders gesehen.

Den Umwerfer gab es auch mit speziellem Käfig für Dreifachkurbeln. Habe ich vor ein paar Monaten in der Bucht verpennt. Gesehen habe ich ihn da aber zum ersten und einzigen Mal.

Und da meine Festplatte grade die Grätsche gemacht hat, kann ich den jetzt auch nicht vorführen. Vielleicht ist er auf der letzten Sicherung mit drauf, mal sehen.

Ach, bei der Gelegenheit, was für Festplatten passen in einen vier Jahre alten 24" Imac, weiß das hier wer, so aus dem Stand?
 
Selten, ist auch schon wieder eine Weile her, dass ich da war. Kann sein, dass Du es am Telefon gut beschreiben musst weil dort eventuell nicht bekannt ist, was ein Jubilee ist.
Hau' sie aber nicht übers Ohr!
 
Selten, ist auch schon wieder eine Weile her, dass ich da war. Kann sein, dass Du es am Telefon gut beschreiben musst weil dort eventuell nicht bekannt ist, was ein Jubilee ist.
Hau' sie aber nicht übers Ohr!

War nix mit übers Ohr hauen. Gehört einem Angestelltenund der will es aus sentimentalen Gründen nicht hergeben. Dabei sind die neuen Umwerfer doch alle viel besser:cool:
 
Zurück