• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

... Es heißt allerdings Heidkate:aetsch:

Sorry Heidkate,

war mir nicht sicher, aber auch zu "faul", das Forum nach der korrekten Schreibweise zu durchforsten. Danke für die Berichtigung... Berlin, Ende... :p

Hollaadioooo!!!

Hallo Berlin, der Berg ruaft.:wink2::D


Hallo Bad Camberg,

der Empfang ist gerade schlecht, der Gegenwind pfeift so laut... :lol:

towerige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

...
 

Anhänge

  • Häää.jpg
    Häää.jpg
    2,9 KB · Aufrufe: 79
AW: Die Ferroisten

Liebe Gemeinde.
Während in und um Berlin Vorbereitungen für das Ereignis des Jahres laufen, finden am anderen Ende Europas wieder Veranstaltungen statt, die die Maastricht-Runde von Ende März in den Schatten stellen.
Gestern fand die "Prueba Cicloturista de Vitoria" statt, also die Vitoria-Runde, 260 km durch Baskenland und Navarra und mit 7 Bergpässen. Wettermäßig war alles dabei: Regenschauer, Sonne und Wind, nur gab es saisonbedingt weder Schnee noch plötzlichen Nachteinbruch.
Die Teilnehmer haben nicht schlecht gestaunt, dass da jemand mit einem 23 Jahre alten Stahlrad mitfährt, dann auch noch mit Lenkertasche, zeitgemäßer Kleidung einschl. Mützerl und Sturzring, im Gegensatz zu dem Plastikspielzeug der anderen.
Etwa 25 km vorm Ziel hat sich meine Kette geöffnet (eine karreevernietete Sedis!) Der Herrera-Pass ist ihr wohl nicht bekommen. Nun suchte ich in einem kleinen Dorf nach jemandem mit passendem Werkzeug. Da fand ich einen, der an einem Traktor herumreparierte. Der borgte mir eine Riesen-Rohrzange. Damit hab ich die Kette wieder professionell vernietet und konnte ins Ziel fahren, natürlich nicht ohne all die Leute zu überholen, die mich während der Reparatur passiert hatten.
Am Ende lohnten sich die Strapazen, denn es gab ein schönes Trikot, eine Flasch leckeren Rioja-Weines und eine sackschwere Erinnerunxmedallie. Nur gut, dass da kein Loch drin ist fürs Band, den wer sich die umhängen würde, zöge sich irreparable Haltunxschäden zu.
Hier mal ein paar Impressionen. Ein professioneller Fotograf hat zwar die Runde begleitet, aber ich weiß nicht, wie ich an die Bilder rankomme. Vielleicht werden sie ja auf der Seite der SSC Vitoria veröffentlicht. Fürs Erste müssen meine eigenen Bilder zur Illustration dienen.




 
AW: Die Ferroisten

Gut, ist geritzt. Mir ist grad heute die Idee gekommen, evtl. mit einem Mixte-Rad aufzutreten. Es wird nur schwierig sein, einen genügend hochwertigen Rahmen und einen frz. Sportbügel (d.h. für mich bezahlbaren) aufzutreiben.
Ansonsten bau ich grad wieder an einem Stück Alteisen rum, das gut und gerne 30 Jahre alt ist. Aber da ist noch einiges an Träning erforderlich, denn mit 43-53 und den dicken Rohren ist man schon Superhelt, wenn man einen mittelmäßigen Berg damit hochkommt.
Gestern war ein 18%er und ein laaaanger 14%er dabei, in der zweiten Hälfte.
Aber ich würde mich schon riesig freuen, zwischen dem ganzen Plastikspielzeug nicht so alleine herumzukurven.
 
AW: Die Ferroisten

Gut, ist geritzt. Mir ist grad heute die Idee gekommen, evtl. mit einem Mixte-Rad aufzutreten. Es wird nur schwierig sein, einen genügend hochwertigen Rahmen und einen frz. Sportbügel (d.h. für mich bezahlbaren) aufzutreiben.
Ansonsten bau ich grad wieder an einem Stück Alteisen rum, das gut und gerne 30 Jahre alt ist. Aber da ist noch einiges an Träning erforderlich, denn mit 43-53 und den dicken Rohren ist man schon Superhelt, wenn man einen mittelmäßigen Berg damit hochkommt.
Gestern war ein 18%er und ein laaaanger 14%er dabei, in der zweiten Hälfte.
Aber ich würde mich schon riesig freuen, zwischen dem ganzen Plastikspielzeug nicht so alleine herumzukurven.

Ich bin immer glücklich wenn bei RTF`s oder Marathons noch andere Stahlrenner dabei sind und wenn die dann noch nach regelmäßiger
Benutzung aussehen is das umso mehr Wonne für die Augen .
Vorgestern bin ich ein Canyon gefahren ohne das auch nur irgend ein Funke
übergesprungen ist .Da hat mein ehemaliger Alu Fondriest Rahmen mit Stahlgabel
viel mehr Esprit .
Apropo Sturzring . Ich such` da noch einen Gr S .
 
AW: Die Ferroisten

Oha....also die Citytour mache ich dann auf jeden Fall mit nem Stahlrad....auch, um damit zu deinem Glück beizutragen :):) am liebsten wäre ich mit dem Bahnrad dabei gewesen, aber dann nur mit VR Bremse, die nun bald auch kommt.....ohne fahre ich nicht damit in einer Gruppe...sonst momentan aber auch eher nicht.
Am 19. werde ich wohl mit gefühlslosem Alu/Carbonmix kommen, das Rad fährt sich mit Abstand am Besten und macht mir richtig Spass....ausserdem muss ich es doch mal schaffen, dem Bernd Neibert davon zu fahren :D:D und das geht nur mit dem Teil....

Nein Nein....nicht ganz ernst gemeint, aber einige Ausreisser wirds sicherlich geben :dope: und da habe ich bei letzter Tour das De Rosa vermisst.

Ist aber auch alles nur Spielerei, freue mich auch sehr darauf und bekomme, wie Bikaholic wohl auch, ne Krise, wenn das Wetter wieder einen Strich durch die Rechnung macht, aber ich bin da ganz guter Hoffnung und finde es klasse, dass ihr alle nach Berlin kommt.

Gruss Horst

Edit....Wettervorhersagen, so sehr dass zum jetztigen Zeitpunkt auch Kaffeesatzleserei ist, sagen für 18.06. - 21.06. leicht bewölktes trockenes Wetter um 18 - 20 C° voraus....also genau das Richtige ! :)
 
AW: Die Ferroisten

Grmmpf,

das Wetter wollten wir doch nicht thematisieren... :droh:

Kein Teuffel an der Wand -> gutes Wetter, basta! :D ;)

Bonzanzero, irgendwie wäre es doch einfach schön, wenn Du und Deine schöne Ecke etwas näher an Deutschland wären... Gute 2.000 km Anfahrt sind leider 'nen büschen fülle für mal eben so... :o

Aber, mal sehen, es wird sich ein Gelegenheit bieten... :bier:

oraklige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Wie können ja die Entfernung per Parteitaxbeschluss auf 55,375 km festlegen.
Alle anderen Alternativen wären wesentlich aufwändiger.
Ich werde nun das Baskenland (südl. Araba / westl. Navarra) mal etwas eingehender erkunden. Nachdem, was ich am Sonnahmd gesehen hab, bin ich neugierig geworden.
 
AW: Die Ferroisten

Mal ein update....


20.06. Citytour ca. 50 km eher langsam,teilweise Strecke des Velothons folgend

Bis jetzt dabei: Smunolo + Kollege aus HH, Jan, Sonja, Rotporst, Veloce, Bikaholic, no*dice, Reisberg,Benra und Kollege....,Vincent

schick schick,,,Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ein volles Dutzend!!!
Wow.:cool:

Sollte das so weitergehen, wird das ja fast eine Konkurenzveranstaltung zum Velothon.:D


Und Bo, solltest du gnädig mit mir sein und nicht gleich 7 Berge und 300 Km am Tag runterkurbeln wollen, komm ich irgendwann tatsächlich mal vorbei.
Die Bilder haben mich hungrig gemacht.:love:
 
AW: Die Ferroisten

Ein volles Dutzend!!!
Wow.:cool:

Sollte das so weitergehen, wird das ja fast eine Konkurenzveranstaltung zum Velothon.:D


Und Bo, solltest du gnädig mit mir sein und nicht gleich 7 Berge und 300 Km am Tag runterkurbeln wollen, komm ich irgendwann tatsächlich mal vorbei.
Die Bilder haben mich hungrig gemacht.:love:

Jedenfalls,

wird die City-Runde bestimmt ein großer Spaß! Gerade hat sich noch einer "unserer" Berliner, der punkreas, bei mir gemeldet, der auch mit fahren würde. :) Keine unschöne Vorstellung, so'n schnatternder und gackernder, vorzugsweise Stahl bewegender Haufen Radfahrer... ich spüre da einen ganz leisen Hauch von Eroica, nur anders... :cool:

Wie sieht es aus, nächstes Jahr Sommerurlaub in Nordspanien auch mit Kind und Kegel und Frau und was sonst noch dazu gehört?! Die Herren und Frauen der Schöpfung lassen sich von Bo durchs Baskenland treiben und die Familien haben Spaß am Strand bein Sonne, Wellen und Sand... :dope:

spinnerte Grüße

Martin
 
Zurück