• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

AW: Die Ferroisten

Jedenfalls,

wird die City-Runde bestimmt ein großer Spaß! Gerade hat sich noch einer "unserer" Berliner, der punkreas, bei mir gemeldet, der auch mit fahren würde. :) Keine unschöne Vorstellung, so'n schnatternder und gackernder, vorzugsweise Stahl bewegender Haufen Radfahrer... ich spüre da einen ganz leisen Hauch von Eroica, nur anders... :cool:

Wie sieht es aus, nächstes Jahr Sommerurlaub in Nordspanien auch mit Kind und Kegel und Frau und was sonst noch dazu gehört?! Die Herren und Frauen der Schöpfung lassen sich von Bo durchs Baskenland treiben und die Familien haben Spaß am Strand bein Sonne, Wellen und Sand... :dope:

spinnerte Grüße

Martin

Also wenn ich schon "spinnerte Grüße" lese.:rolleyes:
Da müßte ich meiner Familie erstmal die Fotos schmackhaft machen.
Das mit dem Radfahren erzähl ich dann besser erst vor Ort.:D:eek:
Ich muß halt gucken, wie ich das Rad unauffällig in den Koffer zwischen die Unterwäsche bekomme.:confused:


Schon 13 Fahrer, muß man ja fast schon anmelden.:floet:
 
AW: Die Ferroisten

Nu,

weiß zwar auch nicht wie ich mit zwei Fingern auf vier kommen kann, aber das war mein Ergebnis, nachdem ich ich eins und eins aus zwei mal zwei zusammengezählt habe... :D :D Da bei mir nach drei eigentlich viele kommt, muß ich doch so ehrlich sein, mir das selber nicht abzukaufen und das als Spinnertum abtun... :p :mex:

Abba jesacht haben wolltichs dann schon noch, man weeß ja nie... ;)

quantenmechanische Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Dann,

mach Dich mal schön groß, damit man "locker" im Windschatten mitsegeln kann... :p

flautige Grüße

Martin

So wie der Oberlutscher Kastel67?
Vier Stunden an meinem Rockzipfel und nach Ende der Fahrt noch über den Wind meckern???;)

@Bike
Stimmt, hätte ich machen sollen:lutsch:
 
AW: Die Ferroisten

:) So machen wir das hier auch mit dir Jan....ganz ordentlichen Windschatten spendest du ja.........:confused: wenn ich da so an einige Fahrer denke......Windschatten ist nicht richtig.

Gegenwind ? Ich werde es nie vergessen und wohl auch schon mal erzählt, wie ich mich bei starkem Gegenwind nach Husum abgekämpft habe, um dann mit gutem Rückenwind zur Ostsee zu radeln.....das war total klasse!


Bin gespannt auf nächstes WE :):) Gruss Horst


20.06. Citytour ca. 50 km eher langsam,teilweise Strecke des Velothons folgend

Bis jetzt dabei: Smunolo + Kollege aus HH, Jan, Sonja, Rotporst, Veloce, Bikaholic, no*dice, Reisberg,Benra und Kollege....,Vincent,punkreas
 
AW: Die Ferroisten

Ich hatte heute einen Brief aus Berlin im Briefkasten.

Der Termin ist geplatzt!:mad::mad::mad::wut::ka:

Ich komme trotzdem.:)
Das können die mit mir nicht machen.
Jetzt muß ich halt unerwartet noch ein paar Teile verhökern, aber es wird schon.:)
 
AW: Die Ferroisten

:confused: Und der Job am Samstag geht statt um 1.00 h nachts erst um 7.00 h früh los. Ich habe eigentlich das ganze Jahr über keine Arbeit zu solchen Zeiten....nur immer Berlinale und eben das dödelige Sommerfest von Köhler.....ausgerechnet am 19.06.
Wir sind da aber mit 10 - 14 Leuten und wenn einer dann mal etwas früher geht, fällt das wohl auch nicht weiter ins Gewicht. Das wird schon klappen, wenn es ganz eng wird, könnt ihr mich ja an der Siegessäule abholen.

Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Moinsen,

so mal was Neues zur City-Runde... :)

Streckenführung

Es sind rund 55 Km geworden und sage und schreibe 199 Höhenmeter sind zu überwinden. ;) Habe alle heiklen, innerstädtischen Stellen der Velothonstrecke mit eingebunden. Nebenbei werden wird so den einen oder anderen Kiez queren und hoffentlich so unsern Spaß haben... :dope:

Würde so gegen 13.00 Uhr los gondeln wollen. Nach rund 2 1/2 Stunden, werden wir dann bei lecker Pizza und Bier am Landwehrkanal sitzend dem Multikultitreiben auf dem Kottbusser Damm frönen können... :cool:

geroutete Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Moinsen,

so mal was Neues zur City-Runde... :)

Streckenführung

Es sind rund 55 Km geworden und sage und schreibe 199 Höhenmeter sind zu überwinden. ;) Habe alle heiklen, innerstädtischen Stellen der Velothonstrecke mit eingebunden. Nebenbei werden wird so den einen oder anderen Kiez queren und hoffentlich so unsern Spaß haben... :dope:

Würde so gegen 13.00 Uhr los gondeln wollen. Nach rund 2 1/2 Stunden, werden wir dann bei lecker Pizza und Bier am Landwehrkanal sitzend dem Multikultitreiben auf dem Kottbusser Damm frönen können... :cool:

geroutete Grüße

Martin

:daumen::bier::mex:
 
AW: Die Ferroisten

Gestern ist ein großes Paket aus Grosseto angekommen:jumping:
Dann wird der 2. Tommasini bald wieder rollen .
Die Ultremos zischeln schon ganz gierig :D
Jetzt noch eine Prise Beinkraft:rolleyes:
 
AW: Die Ferroisten

Hallo Jan....
wenn wir unsere Tour gemacht haben, können wir gerne noch anschliessend in einen Biergarten fahren, .....weiss ja nicht, was der Rest der Bande so abends macht, aber ich muss relativ früh ins Bett und früh hoch, da ich ab 7.00 h einen Job habe und den auch schon vorzeit abbreche, um bei der Stahlrohrausfahrt dabei zu sein.
Normalerweise habe ich ja eher zu wenig zu tun...genau in dieser Woche ist es umgekehrt, naja, ärgern tuts mich eigentlich nicht.

Denke mal, dass wir Freitag vielleicht so ab 14.00 oder so losfahren, zumindest wenn der Wetterbericht stimmt. Mittags solls etwas regnen, dann aber trocken bleiben.....auch Sa und So :)
Je nachdem wären wir dann so um 18.00 / 19.00 h zurück, das passt doch dann.

:D Ich fahre den Velothon ja nicht mit, aber mein Alu Daccordi wird dabei sein....:)


Gruss Horst
 
AW: Die Ferroisten

Ich werde Freitag die schnelle Tour nicht mitfahren .
Der Schnitt ist einfach mit Resterkältung nicht drin zumal die letzten Tage auch sehr arbeitsreich waren .
Abends ein Bierchen vorzugsweise friesisch herb :D ist ok.
 
AW: Die Ferroisten

Jau,

machense dat... :bier:

Gemäß der Wettervorhersage dürfen wir wohl am Freitag dafür bluten, daß uns am Samstag und Sonntag die Sonne lacht "... Am Freitag fällt langanhaltender Regen ..." ... :( Aber nun gut, wenn's dafür die anderen Tage scheee is, woll'n wa ma nich so sin... ;)

Wir können den freitäglichen Regen dazu nutzen, die Akkreditierung über die Bühne zu zerren. Danach hat man sich auch eine Perlgerste verdient... :dope:

hopfige Grüße

Martin
 
AW: Die Ferroisten

Oh Mann, wenn der Freitag ins Wasser fällt, brauche ich den Merlin gar nicht erst autogerecht zu zerlegen.:(
Der bleibt dann schön zu Hause.

Ich komme dann wohl "nur" mit der Gazelle, die muß für den Samstag dicke reichen.:lutsch:
 
AW: Die Ferroisten

Halt...veto !!! ab nachmittag soll es trocken sein und dann würde ich gerne losfahren.....um 15.00h oder auch erst um 16.00 h.....da soll es nämlich wieder trocken sein und lange genug hell ist es ja.

Also mal sehen, was die Wetterstation morgen sagt. Wie schon woanders gesagt, ich fahre bei Regen nicht los und auch nicht bei 80 % iger Wahrscheinlichkeit.....triffts mich dann unterwegs, ist es auch wurscht....

Also ich gehe davon aus, dass wir am Freitag Nachmittag...vielleicht etwas später, die Beelitz/R1 Runde drehen, Samstag nachmittag...von mir aus gerne auch erst um 14.00 h die Cityrunde und Sonntag ...naja, da schaue ich euch und meinem Rad, das den Velothon mitfährt , ja nur zu :)

Gruss Horst

Gruss Horst
 
Zurück