ullistein
Deichroller
- Registriert
- 6 April 2007
- Beiträge
- 259
- Reaktionspunkte
- 534
Ich meine ja, als 80%-Vegetarier und Grünzeugfan mich einigermaßen gesund zu ernähren, aber nun bin ich mal wieder über die DGE-Empfehlungen gestolpert. Demnach soll man am Tag mindestens 400g Gemüse und 250g Obst zusichnehmen.
Nun habe ich mir gerade eine leckere Gemüsepfanne gemacht - die enthielt 300g Gemüse. Wenn man den Tofu dazuzählt, waren es dann vielleicht 400g. Nun gibt es aber auch mal selbstgemachte Pizza, Pasta- und Reisgerichte oder andere Sachen, wo Gemüse nicht die absolute Hauptrolle spielt. Dann komme ich selbst, wenn ich abends auf dem Sofa noch ein paar Möhren oder Paprika knabbere, beim besten Willen nicht auf 400g. Selbst eine große Schüssel mit Salat dürfte weniger haben.
In meinem Müsli morgens sind etwa 150g Obst, selbst wenn ich die diversen Körner noch hinzuzähle, komme ich da nie auf 250g.
Da ich überhaupt kein Snacker bin, also zwischen den Hauptmahlzeiten nur seltenst mal was esse, entfällt die Möglichkeit auch, um auf die erforderlichen Mengen zu kommen.
Schafft Ihr die empfohlenen Mengen? Wenn ja wie? Bin da dankbar für Tipps.
Nun habe ich mir gerade eine leckere Gemüsepfanne gemacht - die enthielt 300g Gemüse. Wenn man den Tofu dazuzählt, waren es dann vielleicht 400g. Nun gibt es aber auch mal selbstgemachte Pizza, Pasta- und Reisgerichte oder andere Sachen, wo Gemüse nicht die absolute Hauptrolle spielt. Dann komme ich selbst, wenn ich abends auf dem Sofa noch ein paar Möhren oder Paprika knabbere, beim besten Willen nicht auf 400g. Selbst eine große Schüssel mit Salat dürfte weniger haben.
In meinem Müsli morgens sind etwa 150g Obst, selbst wenn ich die diversen Körner noch hinzuzähle, komme ich da nie auf 250g.
Da ich überhaupt kein Snacker bin, also zwischen den Hauptmahlzeiten nur seltenst mal was esse, entfällt die Möglichkeit auch, um auf die erforderlichen Mengen zu kommen.
Schafft Ihr die empfohlenen Mengen? Wenn ja wie? Bin da dankbar für Tipps.