• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Vulkanisierflüssigkeit auf ne glatte Fläche tropfen lassen, trocknen lassen, abziehen und nen Popel drehen. Vulkaniesierflüssigkeit in den Cut träufeln antrocknen lassen und den Popel dazu stopfen. Meine Methode, gibt bestimmt noch andere.
Manche schwören auf Sekundenkleber-Gel, andere ignorieren es, wieder andere verfüllen sowas mit Flüssiglatex.
 
Hab ich nicht, sind wieder auf dem Rad. Ich hab nach 40km und zwei platten Reifen die Goodyear gleich wieder runter geworfen. Das sind weg kann auch durch sind nicht mehr verfügbar ersetzt werden. Ich werde die Maxxis jetzt auch mal drauf lassen und nichts weiteres mehr testen. Bin mit denen sehr zufrieden bisher.
Ich fahre derzeit die Serie zwei und bin auch sehr zufrieden damit. Serie drei kann ich noch nirgendswo mit brauner Flanke finden und freue mich, wenn dir endlich Kaufbar ist.
 
Welche Reifenheber könnt ihr empfehlen für RR und MTB-Reifen?! Bei meiner letzen Panne hatte ich Schwierigkeiten mit den blauen von Schwalbe in einen Spalt zu kommen aufgrund der festsitzenden Mantel von RR oder MTB… langweilt!
Der beste Reifenheber ist der, den man dank richtiger Technik nicht benötigt. Nebst dem Tipp mit dem Platzieren des Reifens im Felgenbett noch dies: Bei der Demontage im Bereich des Ventils beginnen, bei der Montage dort den Reifen zum Schluss über die Felgenkante ziehen.
 
Ja habe alles nach innen gequetscht…ging dann schon war aber weng nervig… blöd ist dann, wenn man nur eine kleine Luftpumpe (hab net so viel bar reingeschafft! Hab ja einen kleinen kompressor, der dsheim lag!)
Mit der Lezyne Minipumpe bekommt man genug Druck rein dass es ploppt und man den gewünschten Fahr-Druck erreicht. Aber es sind dazu schon 500-600 Pumpenstösse notwendig (28mm Reifen). Die ersten 300-400 Pumpenstösse gehen locker, dann wird es mühsamer.
 
Hallo Freunde des schmalen Reifens,

Ich benötige dringend eure HILFE

Ich habe vor einigen Jahren einen alten Renner übernehmen dürfen.
Dieser wurde vom Vorbesitzer mit ausschließlich französischen und italienischen Teilen ausgestattet.
Nun war es an der Zeit neue Reifen aufzuziehen. Also bestellte ich siegesschier zwei Mäntel 23x622.
Hinten ist dies kein Problem jedoch vorn kommt der Reifen nicht durch den Gabelschaft.
Also habe ich mir den schmalsten Reifen den ich finden konnte - 20x622 bestellt und gehofft damit wird es klappen. (Es waren ja auch früher schon 20mm drauf)
Nun komme ich auch mit 20 mm nicht durch die Gabel.

-> kennt jemand Reifen welche nicht so hoch sind?
-> welche Bezeichnung gibt es, um die Höhe des Reifens zu erkennen?

Ich danke euch sehr für eure Unterstützung!

VG
IMG_0294.jpeg
IMG_0293.jpeg
IMG_0292.jpeg
 
Hat hier jemand Erfahrungen bezüglich der Pannensicherheit des Conti GP5000 S TR? Der hat auf der Lauffläche ja eine Lage weniger Gewebe als der normale GP5000. Ist damit das Vectran-Gewebe gemeint oder ist das eine zusätzliche Schicht zum Pannenschutz?
Bin mit der Pannensicherheit des normalen GP5000 sehr zufrieden. Der S TR würde halt Tubelessexperimente ermöglichen 🙈
 
Hat hier jemand Erfahrungen bezüglich der Pannensicherheit des Conti GP5000 S TR? Der hat auf der Lauffläche ja eine Lage weniger Gewebe als der normale GP5000. Ist damit das Vectran-Gewebe gemeint oder ist das eine zusätzliche Schicht zum Pannenschutz?
Bin mit der Pannensicherheit des normalen GP5000 sehr zufrieden. Der S TR würde halt Tubelessexperimente ermöglichen 🙈
Damit ist die Karkasse gemeint, nicht die Pannenschutzeinlage "Vectran-Breaker".
 
Hallo Freunde des schmalen Reifens,

Ich benötige dringend eure HILFE

Ich habe vor einigen Jahren einen alten Renner übernehmen dürfen.
Dieser wurde vom Vorbesitzer mit ausschließlich französischen und italienischen Teilen ausgestattet.
Nun war es an der Zeit neue Reifen aufzuziehen. Also bestellte ich siegesschier zwei Mäntel 23x622.
Hinten ist dies kein Problem jedoch vorn kommt der Reifen nicht durch den Gabelschaft.
Also habe ich mir den schmalsten Reifen den ich finden konnte - 20x622 bestellt und gehofft damit wird es klappen. (Es waren ja auch früher schon 20mm drauf)
Nun komme ich auch mit 20 mm nicht durch die Gabel.

-> kennt jemand Reifen welche nicht so hoch sind?
-> welche Bezeichnung gibt es, um die Höhe des Reifens zu erkennen?

Ich danke euch sehr für eure Unterstützung!

VG

Um wieviele mm geht es sich nicht aus? Unter Umständen könnten Abstandshalter in der Achsaufnahme an der Gabel weiterhelfen (z.B. präzise aus Alu erodiert :cool: )Ist nicht schön aber funktioniert bei einem unserer Räder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um wieviele mm geht es sich nicht aus? Unter Umständen könnten Abstandshalter in der Achsaufnahme an der Gabel weiterhelfen (z.B. präzise aus Alu erodiert :cool: )Ist nicht schön aber funktioniert bei einem unserer Räder.
Danke Dir für Deinen Beitrag 🙏. Das ist nicht viel! vlt 4 bis 5mm.
Das mit den Abstandshaltern bei der Achsaufnahme hab ich nicht verstanden 🙄.

Seltsam ist nur, dass da früher ja auch 20mm Reifen eingesetzt waren.
D.h. es muss doch eigentl. Reifen geben welche im aufgepumpten Zustand nicht so hoch sind.

Es ist schon fast unmöglich 20mm Reifen zu finden. Zum. ist die Auswahl sehr begrenzt. Fährt einfach niemand mehr.

Kennt jemand einen Shop welcher noch die „alten Semmeln“ verkauft?

Merci
 
Danke Dir für Deinen Beitrag 🙏. Das ist nicht viel! vlt 4 bis 5mm.
Das mit den Abstandshaltern bei der Achsaufnahme hab ich nicht verstanden 🙄.

Seltsam ist nur, dass da früher ja auch 20mm Reifen eingesetzt waren.
D.h. es muss doch eigentl. Reifen geben welche im aufgepumpten Zustand nicht so hoch sind.

Es ist schon fast unmöglich 20mm Reifen zu finden. Zum. ist die Auswahl sehr begrenzt. Fährt einfach niemand mehr.

Kennt jemand einen Shop welcher noch die „alten Semmeln“ verkauft?

Merci
Schildere Dein Problem am besten mal hier:

Bei den Klassiker-Fans könnte Dein Problem eventuell bekannt sein.
 
Bei tufo gibt es jetzt übrigens eine tt Version vom Comtura Prima. 28mm breit, 205gr angeblich. Die normalen Prima bin ich mal gefahren. Guter Reifen. Ordentlich Grip und Pannenschutz. Baute auf breiten Felgen ziemlich breit. Der tufo calibra als letzter tt Reifen von tufo ist bei aerocoach rel schnell getestet worden und war ebenfalls sehr leicht. Vielleicht taugt der was. Brr hat ja eine gewisse tufo Affinität, vielleicht testet er ihn auch rel schnell.
 
Zurück