• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuer Rahmen - Neues Glück

Degger

Aktives Mitglied
Registriert
18 Januar 2025
Beiträge
249
Reaktionspunkte
577
Ich denke ja schon länger an einem neuen Rad herum. Vor exakt einem Jahr habe ich mir ein GR029 als Gravel bei TanTan bestellt, mit dem ich bis heute hoch zufrieden bin.
Weil mich der schnelle Asphalt aber auch reizt, bin ich schlussendlich dazu übergegangen, den OVE als Rennrad zu nutzen. Heißt, ich habe die Geometrie über den Vorbau angepasst, passende Reifen drauf und los gehts.

Aber da hat sich in der Zeit gezeigt, der Gedanke das GR029 als schnelles Gravel zu nutzen, ist und bleibt die Basisidee und auf ein schnelles Gravel zu verzichten, hat mich echt im Kopf genervt. Der notwendige, schlussendliche Impuls war eine Probefahrt auf einer AERO Geometrie eines Velobuild Rades, was ich zusammen mit einem Freund aufgebaut habe. Und auch die Rahmenverarbeitung dieses Herstellers ist für mich komplett überzeugend gewesen, gerade auch fürs Geld.
Die letzen Tage habe ich in Ruhe Geometrie geprüft, dabei auch festgestellt das ich ruhig ein etwas größerer Rahmen fahren kann, was meiner zickigen Schulter auch rechnerisch entgegenkommt und heute dann die Order eines Endurance Rades bei Velobuild mit meinen Farben platziert.

Jetzt bin ich ganz aufgeregt bis der Rahmen endlich kommt. Plan bislang ist, die 105er DI2, die ich aktuell auf OVE fahre, auf den neuen Hobel umzubauen.
Was ich aber gerne hätte, wäre ein bezahlbarer Leistungsmesser in der Kurbel? Hat da jemand sachdienliche und vorallem bezahlbare Hinweise dazu?

Der "OVE" bekommt dann die 2x11 GRX meines etwas älteren Carver 110 Pendel-Gravels. Das Carver, mit dem ich auch zufrieden bin, bekommt voraussichtlich eine, wenns passt, die 3x10 Deore mit Flatbar meine VIEL zu großen Trekkingrades - was dann auf den Müll kommt.

Dieser viel zu großer Hobel aus dem örtlichen "Fachhandel" war übrigens der Impuls für die RR / Gravel Leidenschaft. Hätte der Lachverkäufer mir nicht ein viel zu großes Rad angedreht, wäre ich nie auf den Trichter gekommen, mich überhaupt mit dem Thema zu beschäftigen. Das war eine glückliche, aber teuere Fehlberatung, die mir im Endeffekt jetzt viel Spaß beschert. Und Kopfschütteln meiner Frau: "Was, noch ein Rad?"

Ich poste dann hier den Aufbau, anbei der Mock Up der geplanten Farben.

mock.png
 
Kurbel im Sinne von Spider oder Kurbelarm? Komplette Kurbel: Magene PES, Magene TEO. Spider: Xcadey, Sigeyi. Kurbelarm: Inpeak, 4iiii

Kurbelarm würde ich Abstand nehmen wollen, Kurbel oder Spider, Hauptsache und vor allem beidseitig, weil ich aufgrund von unterschiedlichen Beinlängen und auch einer leichten Schiefhaltung auf der rechten Seite deutlich muskulär ausgeprägt bin als links. Danke für die Nennung der Marken, 4iiii hatte ich mal. Ich arbeite mich da mal durch was passen könnte.
 
Zurück