Die Ergebnisse von
@ta22os Fertan / Le Tonkinois Versuchen haben mich motiviert mir endlich auch mal was "Anständiges" für die Stadt bzw den alltäglichen Gebrauch zusammen zu schrauben. Ich denke die "Beschichtung" wirkt nicht all zu attraktiv auf ernsthafte Fahrraddiebe und für die Spontandiebe ist hoffentlich mein Schloss zu gut...und mir gefällt es sehr.
Zur Zeit bin ich auf einem Peugeot Carbolite 103 unterwegs, wirklich Freude kommt da nie auf...der Rahmen kann nichts dafür, aber wirklich "aufrüsten" möchte ich da auch nicht.
Den Dawes Rahmen habe ich schon vor längerem in den Kleinanzeigen gekauft, den wollte ich mir eigentlich als Reiserad aufbauen und selbst neu lackieren bzw es versuchen, da ich Zugang zu einer Lackierkabine hätte. Aber da kamen mir verschiedene Rahmen dazwischen und die Motivation hielt sich die auch in Grenzen...daher geht´s morgen zum Ablaugen. Das müsste ich ja eh machen, daher kann ich ja immer noch lackieren wenn es mich mal packt bzw. je nachdem was der Langzeittest ergibt..
Ausgangssituation:
Ganz unbekannt sind dem Rahmen Fertan und Co wohl nicht, das sieht man vor allem am Gabelschaft.
Die Sattelrohrmuffe wurde wohl auch behandelt und mit einem zauberhaften Glitzerblau übersprüht. Wurde aber nicht sehr gründlich gemacht, kann man ganz gut am rostenden Dawes auf dem Strebenspiegel sehen:

@ta22os Fertan / Le Tonkinois Versuchen haben mich motiviert mir endlich auch mal was "Anständiges" für die Stadt bzw den alltäglichen Gebrauch zusammen zu schrauben. Ich denke die "Beschichtung" wirkt nicht all zu attraktiv auf ernsthafte Fahrraddiebe und für die Spontandiebe ist hoffentlich mein Schloss zu gut...und mir gefällt es sehr.
Zur Zeit bin ich auf einem Peugeot Carbolite 103 unterwegs, wirklich Freude kommt da nie auf...der Rahmen kann nichts dafür, aber wirklich "aufrüsten" möchte ich da auch nicht.
Den Dawes Rahmen habe ich schon vor längerem in den Kleinanzeigen gekauft, den wollte ich mir eigentlich als Reiserad aufbauen und selbst neu lackieren bzw es versuchen, da ich Zugang zu einer Lackierkabine hätte. Aber da kamen mir verschiedene Rahmen dazwischen und die Motivation hielt sich die auch in Grenzen...daher geht´s morgen zum Ablaugen. Das müsste ich ja eh machen, daher kann ich ja immer noch lackieren wenn es mich mal packt bzw. je nachdem was der Langzeittest ergibt..
Ausgangssituation:
Ganz unbekannt sind dem Rahmen Fertan und Co wohl nicht, das sieht man vor allem am Gabelschaft.
Die Sattelrohrmuffe wurde wohl auch behandelt und mit einem zauberhaften Glitzerblau übersprüht. Wurde aber nicht sehr gründlich gemacht, kann man ganz gut am rostenden Dawes auf dem Strebenspiegel sehen:

