Da ich seit (gefühlt) vielen Tagen wegen hartnäckiger Erkältung nicht fahren kann (Arbeit+Familie geht gerade so, aber erste Trainingsversuche haben mich direkt wieder zurückgeworfen), mach ich mir viele Gedanken. Manche davon vielleicht etwas abwegig. Trotzdem ist die folgende Frage hier vielleicht ganz gut aufgehoben als abseitiger Nebenschauplatz des Forums:
Ich kann einfach nicht im Stehen fahren. Ich sehe immer wieder, dass das weit verbreitet ist und eigentlich (fast) alle spätestens bei steileren Kletterpassagen oder starken Antritten aus dem Sattel gehen. Manche halten das dann echt erstaunlich lange durch. Ich hab das wiederholt - gegen meine Intuition - probiert, aber bin immer wieder davon abgekommen. Es fühlt sich für mich einfach unökonomisch an, ich habe nicht das Gefühl (kann das objektiv auch nicht feststellen), dass ich dadurch mehr Leistung aufs Pedal bringe, eher im Gegenteil.
Ist das ein technisches Defizit, das ich nach Möglichkeit beheben sollte (d.h. weiter gezielt dran arbeiten), oder sollte ich meinen Fokus lieber auf wichtigere Dinge richten?
Leistungswerte sind bei mir derzeit auf 5 Sekunden bei 856 Watt, 10 Sekunden 830 Watt, 15 Sekunden 803 Watt, 30 Sekunden 677 Watt und 1 Minute 491 Watt. FTP war vor der Krankheitspause (20 Minuten Test) knapp 300 Watt. Ist also definitiv so, dass ich eher auf der Langstrecke daheim bin. Beispielsweise konnte ich zuletzt recht locker 271 Watt über eine ganze Stunde fahren bei 158 Durchschnittspuls (Schwelle bei mir ca. 172 Puls). Gewicht zwischen 70-72 kg.
War jetzt schon zu viel Text, aber etwas Datenbasis kann vermutlich nicht schaden, um die Frage halbwegs sinnvoll beantworten zu können. Danke vorab!
Ich kann einfach nicht im Stehen fahren. Ich sehe immer wieder, dass das weit verbreitet ist und eigentlich (fast) alle spätestens bei steileren Kletterpassagen oder starken Antritten aus dem Sattel gehen. Manche halten das dann echt erstaunlich lange durch. Ich hab das wiederholt - gegen meine Intuition - probiert, aber bin immer wieder davon abgekommen. Es fühlt sich für mich einfach unökonomisch an, ich habe nicht das Gefühl (kann das objektiv auch nicht feststellen), dass ich dadurch mehr Leistung aufs Pedal bringe, eher im Gegenteil.
Ist das ein technisches Defizit, das ich nach Möglichkeit beheben sollte (d.h. weiter gezielt dran arbeiten), oder sollte ich meinen Fokus lieber auf wichtigere Dinge richten?
Leistungswerte sind bei mir derzeit auf 5 Sekunden bei 856 Watt, 10 Sekunden 830 Watt, 15 Sekunden 803 Watt, 30 Sekunden 677 Watt und 1 Minute 491 Watt. FTP war vor der Krankheitspause (20 Minuten Test) knapp 300 Watt. Ist also definitiv so, dass ich eher auf der Langstrecke daheim bin. Beispielsweise konnte ich zuletzt recht locker 271 Watt über eine ganze Stunde fahren bei 158 Durchschnittspuls (Schwelle bei mir ca. 172 Puls). Gewicht zwischen 70-72 kg.
War jetzt schon zu viel Text, aber etwas Datenbasis kann vermutlich nicht schaden, um die Frage halbwegs sinnvoll beantworten zu können. Danke vorab!
