• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

sie hat vor abgeben der Dopingprobe angegeben, welches medikament sie genommen hat. also dopen und gedacht sie wäre sauber kann man wohl ausschließen
 

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
Stimmt, aber man kann ja präventiv auch etwas angeben wenn man sich nicht sicher ist, ob man noch positiv ist, oder ganz sicher weiß, dass man positiv getestet wird, siehe missed test.
Mittlerweile muss man vermuten, dass es häufig eine Exit- Strategie gibt zur Schadensbegrenzung. Auch da hat sich einiges getan, da kann man nur noch schlecht die Großmutter aus Kolumbien mit den Bonbons oder dem Herzmittel, was zufällig ins Essen gefallen ist vorschieben...
Mal ist es der Masseur, der sich nicht ordentlich die Hände gewaschen hat, mal die Lippencreme...
 
ging Landis mit seinem Testosteron nicht anschließend ab wie Schmitz' Katze?
Wie beschrieben: Regeneration. War doch nach Alpe D'Huez und einer weiteren Bergetappe mit massivem Einbruch.

Und zu dem letzten Absatz: dazu müsste man annehmen ein Weltklasse Athlet würde nicht merken, dass er gedopt wird. Das glaub ich nicht. Diese Leute kennen ihre Körper und je nach Substanz und Dosis hast du heftige NWs. Das merkt man doch. Auch wenn man auf einmal wieder Leistungssprünge macht aus dem Nichts macht. Nä, sorry, da geh ich nicht mit.

Glaube auch nicht dran, dass im Pro-Bereich ein sauberer zweiter von einem gedopten besiegt wurde. Das wird erst so ab Platz 20-30 der großen Rundfahrten einen Unterschied machen. Dort wo die Leute mit anderen Rollen als Klassement fahren.
 
Das merkt man doch. Auch wenn man auf einmal wieder Leistungssprünge macht aus dem Nichts macht.

Nach wie vor eines der größten Rätsel der Sportwissenschaft, betreffend gleichwohl Profis wie Hobbetten: Warum ist man an einem Tag trotz perfektem Tapering Scheisse drauf (siehe FTP-Tests, immer!), und am anderen Tag fährt man CP Best, obwohl eigentlich nicht machbar, "nach der Woche". Da wird dann erst immer im Nachhinein versucht zu erklären, warum es wohl so gewesen sein könnte. Auch, damit man sich weiter Coach nennen darf. 😁
 
Stimmt, aber man kann ja präventiv auch etwas angeben wenn man sich nicht sicher ist, ob man noch positiv ist, oder ganz sicher weiß, dass man positiv getestet wird, siehe missed test.
Mittlerweile muss man vermuten, dass es häufig eine Exit- Strategie gibt zur Schadensbegrenzung. Auch da hat sich einiges getan, da kann man nur noch schlecht die Großmutter aus Kolumbien mit den Bonbons oder dem Herzmittel, was zufällig ins Essen gefallen ist vorschieben...
Mal ist es der Masseur, der sich nicht ordentlich die Hände gewaschen hat, mal die Lippencreme...
Ach vermuten muss man gar nichts. Man kann sich ja auch einfach mal erlauben sich nicht über jeden ein urteil bilden zu müssen
 
Die Frage ist doch, wie viele saubere Athleten haben wir überhaupt noch?!
In realiter hast Du vollkommen recht; meine Argumentation ist primär eine formallogische. Daß zu bestimmten Zeiten in bestimmten Sportarten jeder Spitzenathlet gedopt war, steht außer Frage... aber: so lange keine verbotene Substanz nachgewiesen wurde, ist der Athlet "sauber" - im Gegensatz zu dem, wo etwas nachgewiesen wurde, und unabhängig davon, ob der ein Unschuldslämmchen mit problematischer Zahnpasta ist oder ein notorischer doper...
 
Ach vermuten muss man gar nichts. Man kann sich ja auch einfach mal erlauben sich nicht über jeden ein urteil bilden zu müssen
Stimmt, man muss nicht. Wir sind hier aber in einem Forum und speziell Thread, wo man auf Basis von vorhergegangenen Ereignissen spekuliert. WISSEN, wird es nur die betreffende Person, aber mittlerweile ist der Schatz an Erfahrungen und Erlebnissen mit Doping Praktiken recht hoch...
 
Den Lippenstift gab es wirklich. 🤯 Therese Johaug war die mit Steroid Lippensalbe gegen Hautschäden wo das auch schon wie bei dem Hustensaft hier auf der Packung stand.
Hast Du die Details? Ich kann mir ja vorstellen, daß ein niedrigpotentes Cortisonderivat in dem Lippenstift war, aber garantiert kein anaboles Steroid... so oder so: als Profisportler muß man halt nachlesen, was man da seinem Körper zuführt...
 
Hast Du die Details? Ich kann mir ja vorstellen, daß ein niedrigpotentes Cortisonderivat in dem Lippenstift war, aber garantiert kein anaboles Steroid... so oder so: als Profisportler muß man halt nachlesen, was man da seinem Körper zuführt...

Johaug war ein spektakulärer Fall. Sie war ein Superstar des Langlaufs. Nicht mit bekommen?

https://www.eurosport.de/skilanglau...-geheult-und-geschrien_sto9099940/story.shtml

Johaug wurde 18 Monate gesperrt​

Johaug wurde im Anschluss 18 Monate aus dem Verkehr gezogen. Der norwegische Skiverband gab seinerzeit bekannt, dass die verbotene Substanz Clostebol in einer Lippencreme enthalten war, die ihr Mannschaftsarzt für sie besorgt hatte. Obwohl das Produkt angeblich einen eindeutigen Hinweis auf Clostebol enthalten habe, verwendete Johaug die Creme



Eine Konkurrentin postete ein Bild von der Packung mit genau diesem Aufdruck. Deshalb die Assoziation mit diesem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade weil der Fall von Therese Johaug so prominent wie hart bestraft war, ist diese Neuauflage jetzt kaum zu fassen. Victoria Carl hatte ja immer wieder Probleme mit Belastungs-Asthma, der Umgang damit muss doch einigermaßen eingespielt gewesen sein! (Und gestattet Ausnahmegenehmigungen für Medikamenten Einnahme). Passiert ist das auch nicht bei einer Feldübung im Urwald sondern einer Militär-WM, also einem sportiven Event.
Die Plädoyers von Fans und Verband für eine milde Bestrafung wirken schon sehr betriebsblind....
 
Johaug war ein spektakulärer Fall. Sie war ein Superstar des Langlaufs. Nicht mit bekommen?

https://www.eurosport.de/skilanglau...-geheult-und-geschrien_sto9099940/story.shtml

Johaug wurde 18 Monate gesperrt​

Johaug wurde im Anschluss 18 Monate aus dem Verkehr gezogen. Der norwegische Skiverband gab seinerzeit bekannt, dass die verbotene Substanz Clostebol in einer Lippencreme enthalten war, die ihr Mannschaftsarzt für sie besorgt hatte. Obwohl das Produkt angeblich einen eindeutigen Hinweis auf Clostebol enthalten habe, verwendete Johaug die Creme



Eine Konkurrentin postete ein Bild von der Packung mit genau diesem Aufdruck. Deshalb die Assoziation mit diesem Fall.
Also wirklich ein "schwaches" anaboles Steroid mit (fast) keiner androgenen Wirkung - schon ein echter "Zufall", daß ausgerechnet so eine Substanz ausgerechnet einer armen unschuldingen Frau zugeführt wurde... sorry, aber die Bringschuld der Athleten und Ärzte ist es, den Beipackzettel zu lesen, und da ist der italienische Hersteller absolut transparent. Mich interessiert ja die strafrechtliche Bewertung nicht, aber...
 
Hier noch mal und weil es so schön blöd ist und auch lustig und lächerlich:

1751275294075.png
 
Mag jemand ein Abo abschließen um alles zu lesen? Wobei, eigentlich reicht das, was man lesen kann ja. Die Fans bleiben einem im Fußball treu. Okay, außer man geht zu Bayern oder schießt keine Tore mehr.

1751615857370.png
 
Ein Meisterbeispiel dafür, daß es beim doping nicht zwingend darum geht, den Athleten schneller/stärker/wasauchimmer zu machen. Ein old school Diuretikum, was Kalium rausspült -warum?!?
Zum Maskieren der Einnahme leistungssteigernder Mittel werden Diuretika verwendet. Steht aber auch im Artikel.
 
Ein Meisterbeispiel dafür, daß es beim doping nicht zwingend darum geht, den Athleten schneller/stärker/wasauchimmer zu machen. Ein old school Diuretikum, was Kalium rausspült -warum?!?
Ein Meisterbeispiel dafür, dass es keine Wunder gibt und wenn es aussieht als gäbe es sie doch, sollte man vielleicht genauer hin schauen.
 
Zurück