• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Ich lach mich gleich tot. Der imaginäre poehse Feind angesichts der Einsatzfähigkeit von Flintenuschis Lachtruppe vermutlich auch.
Wieviel Seahawk CH35 Hubschrauber sind noch gleich einsatzbereit? Einer? :D
Egal. Kostet ja nur ein paar Milliarden pro Monat.

Du kannst natürlich die Einsatzfähigkeit gut beurteilen , du bist da ja direkt involviert im Vetteidigungsstab z.B.
Oder beziehst du deine Meinung aus der entsprechend gepolten niederen Presse und plapperst die unreflektiert nach ?
Aber frauenfeindlicher Obermacho bist du bestimmt , wie kommt man auf "Flintenuschi" , einfach krank...
Im übrigen bin ich der Meinung das allgemeine Wahlrecht gehört angeschafft , du lieferst gute Argumente dafür , danke .
 

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
Im übrigen bin ich der Meinung das allgemeine Wahlrecht gehört angeschafft , du lieferst gute Argumente dafür , danke .

Deine Polemiken sind hier ja bekannt, aber das ist jetzt ein Totschlagargument übelster Sorte von Diktatoren und deren Anhänger, egal welcher Couleur, wessen Du Dich bemächtigst. Ziemlich ekelhaft.

Manchmal frage ich ja Leute, weshalb sie ihre Mütter nicht zu anständigen Menschen erzogen haben... Vielleicht auch einfach zu wenige Kriegstote in der eigenen Familie gehabt, im Gegensatz zu meiner.

Thomas
 
Und bedenke , deine Anspielungen auf die Rolle vom Militär und der seltsamen Assoziation das wäre ja "typisch deutsch" kannst du doch heute nur so negativ äussern , weil wir das Militär überhaupt haben, das unsere Freiheit heute schützt , und auch so etwas toleriert wie deine Meinung.
Soll man dem Militär jetzt also dankbar sein, dass es Meinungen toleriert? Dass ist in etwa so, wie wenn man dem Bäcker dankbar ist, dass er nicht mit Anthrax backt. Das Militär ist für Meinungen in etwa so zuständig wie der Bäcker von nebenan für biologische Kriegsführung. Klar, in beiden Fällen wäre das Gegenteil ziemlich katastrophal, aber es geht ja auch keiner her und sagt “beschwere dich nicht über den Brötchenpreis, immerhin waren die Semmeln von Bäcker Meier schon lange nicht mehr vergiftet!“
 
Nicht dem "Militär" , das ist falsch formuliert von mir , das wäre ja haarsträubend.
Nein , der freien Gesellschaft , die eben solche Meinungen zuläßt , toleriert und damit leben kann .
Und aber geschützt und notfalls auch verteidigt werden muss , und das geht nicht mit Worten .
Sorry für den textlichen Fehlgriff .:oops:
 
Im übrigen bin ich der Meinung das allgemeine Wahlrecht gehört angeschafft , du lieferst gute Argumente dafür , danke .


Biddeschön..freut mich dass ich Dir helfen konnte!
Freie Gesellschaft, niedere Presse, krankhaft, frauenfeindlicher Obermacho, Wahlrecht abschaffen...alles DEINE Worte.
Hastes nich wat kleener?
Kannst einem schon leid tun, aber tröste dich, es gibt massenhaft Verblendete auf deinem Niewoh. Aluhut schon fertig gebastelt?
 
Im übrigen bin ich der Meinung das allgemeine Wahlrecht gehört angeschafft , .
Lest doch mal richtig, Leute! Kann mich dem nur anschließen, ein bisschen Direktdemokratie täte uns gut! :daumen: Denn wenn Abgeordnete (z.B zugunsten von Kriegseinsätzen) sich sowohl gegen die Mehrheitsmeinung des Volkes als auch ihrer eigenen Partei stellen läuft was falsch. Contenance, kann man das essen?
 
Der Helmut Digel ist im Mitglied des IAAF-Councils, sitzt mit im Verbandsboot.

Er lobt die zweifelhafte Ethikkommission (Carlos Nuzman, ...)
Es wären vor allem russische Gerichte gefordert...
'Russland wird sich einen internationalen Reputationsverlust nicht leisten, indem es nicht tätig wird.'
Er setzt erstmal die auspackenden Athleten als 'Täter und Mitwisser' vor den korrumpierten Verband....
Es ist auffällig, dass dies alles nicht gegen den Willen der Athleten geschehen ist, sondern dass diese den Betrug ihrer Gegner wollten. Moralisch ist das nicht hinnehmbar.
:crash:


Helmut Digel selbst wird im SZ-Artikel auch ganz direkt genannt:
IAAF-Präsidenten Lamine Diack, der in 15 Herrschaftsjahren ein branchenübliches Netzwerk um sich gebastelt hat: Sohn Papa Diack verhandelt im Auftrag der IAAF mit Geldgebern und streicht für die Geschäfte Provisionen ein. Gerade erst bestätigte IAAF-Council-Mitglied Helmut Digel, dass der Präsidentenfilius "beste Beziehungen zu Russland, nach China und Korea" habe.

Und er lobt den designierten Nachfolger von Lamine Diack in der IAAF-Präsidentschaft Sebastian Coe als engagierten Kämpfer gegen Doping. Erinnert an Hein Verbruggen, der von McQaid beerbt wurde...

Den dazu passenden Smiley darf jetzt jeder selber setzen, wenn man noch welche hat. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute hab ich es auch geschafft die "Geheimsache Doping" anzuschauen. Keine Frage - da stinkt Einiges. Insbesondere die Vorwürfe gg. Funktionäre und Kontrolleur sind schwerwiegend (und hoffentlich gut genug belegt!).

Ansonsten finde ich ist einiges an der Doku allerdings kritikwürdig. Den Erzählstil der Doku finde ich einfach nur reisserisch. Beispiel: da wird ein Riesending aus der mit versteckter Kamera dokumentierten Bestellung und Lieferung von EPO-Spritzen "frei Haus" inszeniert. Finde ich mäßig spannend - ich vermute EPO ist auch bei uns problemlos zu beschaffen (im Zweifelsfall per Bestellung im Internet).

Ausserdem empfand ich die Aussagen der russischen Sportlicher als nur bedingt glaubwürdig. Es wirkte auf mich als wollten sie sich freisprechen, mit Argumenten wie "es haben doch alle gedopt" oder "ich hab doch nur gedopt, weil mein Trainer es wollte" etc.

Naja. Bin gespannt wie es weitergeht. Ich vermute mal es wird der ein oder andere (Funktionärs- oder Trainer-)Kopf in Russland rollen, aber einen großen Erdrutsch würde ich nicht erwarten.
 
Grundsätzlich glaub ich erstmal garnichts was im öffentlich-rechtlichen Fernsehen läuft. Geht man trotzdem mal davon aus dass das ein oder andere wahr ist, ist das schon ganz schön starker Tobak. Denn dass eine Organisation wie die WADA sich solcher Sachen nicht bewusst ist, die ein einzelner Journalist innerhalb von Wochen aufdeckt, sehe ich als unwahrscheinlich an. Aber wiegesagt mit Vorbehalten, man sollte bedenken dass das Fernsehen es meisterhaft versteht ein Bild zu malen, dass nicht der Wirklichkeit entspricht. Und das nicht nur, weil dies mal wieder offensichtliche Anti-Russland Propaganda ist.

Der Kritik am Stil von Hajo Seppelt schließe ich mich an. Reißerisch, und bei mir kommt immer der Eindruck auf als sei er nicht für sauberen Sport sondern einfach gegen Sport...
 
Grundsätzlich glaub ich erstmal garnichts was im öffentlich-rechtlichen Fernsehen läuft.
...
wiegesagt mit Vorbehalten, man sollte bedenken dass das Fernsehen es meisterhaft versteht ein Bild zu malen, dass nicht der Wirklichkeit entspricht. Und das nicht nur, weil dies mal wieder offensichtliche Anti-Russland Propaganda ist.

Der Kritik am Stil ... schließe ich mich an. Reißerisch :)
 
Zurück
Oben Unten