• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Mit den beiden sind wir schon bei 3 positiven Proben.

Ja, aber das ist ja nicht flächendeckend. Und überhaupt, Nordkorea, eine Diktatur, ist doch klar das die Dopen. ;)

Die deutschen Mädels dagegen, die im Playboy und so, die würden doch nie, nie, niiieeee sowas nehmen. Bringt ja auch nichts im Fußball. ;)
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Ist ja schließlich ein Sommermärchen:D
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Update:



Die Substanzen sind definitiv verboten: Bei der Frauenfußball-WM in Deutschland haben zwei nordkoreanische Spielerinnen offenbar Mittel der Gruppe "S1.1.B" eingenommen. Das ist das Ergebnis der A-Probe . "Es handelt sich dabei um körpereigene Steroide, die von außen zugeführt worden sind", sagte Detlef Thieme, Leiter des Wada-Labors in Kreischa. Die Welt-Anti-Dopingagentur untersucht die Proben der Nationalspielerinnen.

Der nordkoreanische Verband hat darauf verzichtet, innerhalb der vorgeschriebenen 12-Stunden-Frist eine B-Probe zu beantragen. Experten werten dies gemeinhin als Schuldeingeständnis. Die Fifa will nun aber Klarheit: Sie wird die B-Proben der beiden betroffenen Spielerinnen trotzdem öffnen lassen.

Vom nordkoreanischen Trainerstab oder Verband gab es noch keine Stellungnahme zu dem Vorfall. Das Team ist bereits in die Heimat zurückgekehrt.

Ich persönlich trauere den Nordkoreanerinnen ja etwas nach. Wegen den kreativen Ausreden: der Blitz war schuld :D
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Und überhaupt, Nordkorea, eine Diktatur, ist doch klar das die Dopen. ;)

Und schon haben wir's aus dem Mund von Herrn Zwanziger:

Theo Zwanziger schrieb:
Dieser Vorfall unterstreicht den Eindruck von einem menschenverachtenden System in Nordkorea, in dem versucht wird, Sportler mit allen Mitteln zu Erfolgen zu führen. Erfolge, die dann für staatliche Propaganda missbraucht werden können
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Nur mal so am Rande:
Ist es im Fußball nicht so, dass erst bei 3 positiven Proben eines Teams Ergebnisse annuliert werden können?
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Die Sache wird totgeschwiegen werden. Das wird man genau so schnell vergessen, wie die Dokumente und Beweise über und gegen Fußballer, die man bei Fuentes gefunden hat, dann auch der UEFA und FIFA übergeben hat... seitdem hat man nichts mehr darüber gehört. Das hier wurde wohl auch nur publik, weil man so den Fußball als weltverbessernd darstellen kann. König Fußball im Kampf gegen Kim Jong Il... In 2 Monaten wird man die Sache wieder vergessen haben.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Im Schießsport wird ebenso gedopt. Bei der letzten Luftpistolen WM der Frauen in China, wurde die Siegerin positiv auf Clenbuterol getestet.

Clenbuterol ist halt für Ausdauer, Muskelwachstum, längeres Luftanhalten und Ruhiges Körperverhalten bekannt.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Im Schießsport wird ebenso gedopt. Bei der letzten Luftpistolen WM der Frauen in China, wurde die Siegerin positiv auf Clenbuterol getestet.

Clenbuterol ist halt für Ausdauer, Muskelwachstum, längeres Luftanhalten und Ruhiges Körperverhalten bekannt.

So ist es. Ebenfalls sehr beliebt (auch im Bogenschiessen zb.) sind Betablocker und Methylphenidat (Ritalin).
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Die Sache wird totgeschwiegen werden. Das wird man genau so schnell vergessen, wie die Dokumente und Beweise über und gegen Fußballer, die man bei Fuentes gefunden hat, dann auch der UEFA und FIFA übergeben hat... seitdem hat man nichts mehr darüber gehört. Das hier wurde wohl auch nur publik, weil man so den Fußball als weltverbessernd darstellen kann. König Fußball im Kampf gegen Kim Jong Il... In 2 Monaten wird man die Sache wieder vergessen haben.

Traurig aber wahr. Bei Fuentes sollen u.a. Spieler von Inter, Barca und Real Kunde gewesen sein. Fussball ist eben weiter verbreitet und es fliesst viel Geld. Da kann man sich solche "Lappalien" nicht leisten. Im Frauenfussball weniger schlimm, weil interessiert ja eh keinen, salopp formuliert.

In der Leichtathletik doch genau dasselbe. Da wird dann alle paar Jahre einer als Sündenbock hingestellt und der Rest macht brav weiter. Will zwar niemandem was unterstellen, aber wer glaubt denn, dass der Bolt sauber ist?

Ist schon etwas lächerlich, dass der Radsport als die Dopingsportart schlechthin abgestempelt wird. Bei den anderen kommts eben nicht so oft raus, auch wegen geringerer/schlechter Kontrollen.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Die Sache wird totgeschwiegen werden. Das wird man genau so schnell vergessen, wie die Dokumente und Beweise über und gegen Fußballer, die man bei Fuentes gefunden hat, dann auch der UEFA und FIFA übergeben hat... seitdem hat man nichts mehr darüber gehört. Das hier wurde wohl auch nur publik, weil man so den Fußball als weltverbessernd darstellen kann. König Fußball im Kampf gegen Kim Jong Il... In 2 Monaten wird man die Sache wieder vergessen haben.

das würde ich nicht mit Fußball allein erklären, schließlich sollen auch Sportler anderer Sportarten auf der Liste gestanden haben - zu einer Zeit wo jeweils plötzlich Spanier ganz oben gestanden haben. Fußball ist da nur eine Sportart unter mehreren.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Aber im Fußball ist jede Menge Geld.

Wobei es vor ein paar Jahren hieß, daß das meiste Sponsoring im Reiten steckt.
Wird wohl am kaufkräftigen Klientel liegen.

Im Tennis ist auch noch viel Geld vergraben.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Mal was Neues heute. Ein positiv getesteter Sprinter. Getroffen hat es Mike Rogers (nicht Michael Rogers :cool:).
Angeblich hat der arme in Italien an Stelle von Red Bull einen Energy Drink mit verbotenen Substanzen bekommen. Na sowas. Verseuchtes Essen zieht wohl nicht mehr :dope:
 
Zurück