• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Was die 54er Equipe nahm war illegal, wer will kann das nachlesen.
Das Juventus wegen systematischen Dopings verurteilt wurde ist öffentlich,
Neururer hat öffentlich das Dopinggebaren in den deutschen Profiligen angeprangert, Toni Schumacher desgleichen.
Barca und Real standen auf der Fuentesliste, Olympique Marseille war voll wie die Strandhaubitzen beim CL-Sieg 1993 (sogar der Deutschlandfunk berichtete), in der Serie A gibt es in der Saison 2000/2001 während 13 Monaten elf Dopingfälle mit anabolen Steroiden.

Alles öffentlich und von den Medien berichtet, irgendwie verstehe ich nicht was du willst. Entweder du bist auf dem einen Auge blind oder schlicht uninformiert.

Ein Beispiel:
http://www.leparisien.fr/sports/viei...008-268789.php
nicht 1954, nicht 80er, nicht Italien
Arzt der deutschen Nationalmannschaft, Zu der Zeit noch Teamarzt Bayern München, zahlreiche weitere bekannte Kunden aus verschiedenen großen Sportarten.
Eine der Meldungen, die in Deutschland nie veröffentlicht wurden. Es gibt weitere Beispiele.
T-Mobile steigt im Radsport wegen Doping aus, im Fußball werden diese Meldungen nicht veröffentlicht.
Bei einem Sportarzt in Italien Spanien...wären die Medien in Deutschland voll. Beim Top-Sportarzt in Deutschland wird nicht hinterfragt, keine Reaktion?

Warum werden Eishokeyspieler aus Kanada und den USA in Europa nicht gestestet? Warum werden Spieler der 1. Bundesliga aus Fußball, Handball, Eishockey nicht über Adams kontrolliert, wenn sie nicht als Nationalspieler gelten. Das wird hier und da nur ganz vorsichtig angedeutet, nicht richtig angeprangert. Im Radsport werden drittklassige Profis mit Adams überwacht.

Das du dich mit Meldungen aus 1954 gut informiert fühlst, zeigt, dass du keine Ahnung hast, was die aktuelle Situation angeht. Sorry!
Zur Information gehört schon etwas mehr, als die Beiträge aus der Bild 1:1 wiederzugeben.

Interessant ist das, was ich nicht direkt lesen kann, worüber ich mich informieren muss. Doping vor 1998 hat in meinen Augen einen anderen Stellenwert. Es galt nicht unbedingt als verwerflich.

Wichtig ist, was in den letzten Jahren passierte, was heute passiert, was in Zukunft passiert. akzeptiere, dass in den großen Sportarten in Deutschland kräftig gedopt wird und dass viele Meldungen, die bekannt sind, von den Medien nicht veröffentlicht werden!

Sorry, aber deine Einträge sind einfach zu dünn. Nicht hinterfragen, als Mitläufer alles schlucken und als vollständige Info akzeptieren, das ist schwach. Auch in den Medien geht es um Geld!
Wenn sich die Anzeigekunden von Sportarten abwenden und keine Anzeigen mehr in den Zeitungen schalten, können diese nicht überlegen.
Es läuft über Geld, nicht nur der Sport, auch die Medien sind auf Geld angewiesen und werden auch die Berichterstattung so ausrichten. Sie müssen es.

Auch hier gilt, wir haben nicht mehr 1954, sondern 2011. Also siehe ein, dass auch 2011 in Deutschland gedopt wird, nicht nur im Radsport und dass du nicht alles Bekannte mundgerecht vorgesetzt bekommst. Ach ja, nimm dir 20 Sekunden Zeit, bevor du Kommentare schreibst, die nicht haltbar sind.

Geh in die Kirche und bete deine Vaterunser nicht nur für die armen Doper, sondern auch für bessere Information ohne Arbeit. Ihr steht ja auf Gebete, vielleicht klappt es ja! Wenn dein Glauben in der Kiche genauso groß ist wie der Glauben an die Medien, müsste es doch klappen. :jumping:
 

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Wer Quantität und Qualität nicht zu differenzieren vermag und eigene Grenzen in einem wogenden Meer aus Narzissen versucht zu ertränken, der ermüdet seinen Gegenüber und überführt den Disput nicht in einen Diskurs sondern in einen Monolog.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Ein Beispiel:
http://www.leparisien.fr/sports/viei...008-268789.php
nicht 1954, nicht 80er, nicht Italien
Arzt der deutschen Nationalmannschaft, Zu der Zeit noch Teamarzt Bayern München, zahlreiche weitere bekannte Kunden aus verschiedenen großen Sportarten.
Eine der Meldungen, die in Deutschland nie veröffentlicht wurden. Es gibt weitere Beispiele.

Der Link funzt leider nicht, weil er verkürzt ist, würde mich aber interessieren.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Die armen Herren Fußballer

Welcher Radprofi wurde nochmal auf der Trauerfeier seines Vaters zur Kontrolle gebeten? DAS nenn ich mal einen Eingriff in die Privatsphäre... :rolleyes:
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

grafico2.jpg


Diese grafik ist zwar auf Spanisch aber doch recht anschaulich:

Ein Vergleich zwischen Doping Kontrollen pro Sportart. Rot sind Blutkontrollen, gelb sind Urinkontrollen. Die leicht durchsichtigen Teile der Balken representieren den Anteil der Kontrollen die außerhabl eines Wettbewerbs durchgeführt werden.

Von oben nach unten:

-NBA (Es wird nicht nach allen möglichen Dopingmittel gesucht sondern: Marihuana und ähnliche "Freizeitdrogen", Steroiden, Diuretiker und Ephedrin)

-Tennis (Die meisten Blutkontrollen (135 auf 157) werden in den grand Slams durchgeführt. In der Pause zwischen zwei Saisons gibt es keine Kontrollen)

-Spanischer Fußball (Männer, Frauen, Nationalmannschaften und Hallenfußball: nur Urintests, welche in der Regel auch nicht auf EPO geteste werden, weil zu teuer (!). Keine Blutkontrollen. Dazu kommt noch das die meisten Kontrollen schon Wochen vorher fesstehen. )

-UEFA (Keine Blutkontrollen, nur Urin. Dafür wird aber meistens speziell nach EPO gesucht.)

-Leichtathletik (Urin, Urin speziell für EPO und Blutkontrollen, auch speziell für CERA)

-Radsport (Kennt man ja schon, ich spar mir hier die Übersetzung)
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Fünf Spieler Mexikos unter Dopingverdacht

Fünf mexikanische Fußballer sind wenige Stunden vor dem Spiel gegen Kuba bei der CONCACAF-Meisterschaft um den Gold Cup in den USA wegen Dopingverdachts aus dem Nationalteam genommen worden.

Nach Angaben des Verbandsgeneralsekretärs Decio de Maria wurde bei Keeper Guillermo Ochoa sowie bei Francisco Rodriguez, Edgar Duenas, Antonio Naelson „Sinha“ und Christian Bermudez die verbotene Substanz Clenbuterol nachgewiesen.

Quelle:ORF-Online 10.06.2011
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Interessant ist, dass alle sofort von verunreinigten Lebensmitteln ausgehen und nicht von bewusstem Doping... Fußball halt...
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Hab das auch gerade gelesen. Ja dieses Rindfleisch halt...Contis Anwälten wird das aber in die Karten spielen;).

Würde im Fußball mehr getestet, könnten wir die Anzahl aber gut steigern.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Wenn ich das hier so lese...muss ich euch zustimmen.
In den Medien kommt es irgendwie eher so rüber, als ob alle Sportler die Dopen dem Radsport fröhnen würden.
Der Rest der Sportwelt ist Dopingfrei...wobei es dort mit Sicherheit ähnlich aussieht
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

FIA-Brief an Vettel & Co. klärt über Doping auf

In einem Brief an alle Fahrer der verschiedenen Rennserien hat der Internationale Automobilverband (FIA) an den Kampf gegen Doping erinnert. In dem Schreiben werden vor allem fünf Punkte genannt, die die Piloten über die Anti-Doping-Richtlinien wissen müssten.

Dabei werden die Fahrer um Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel unter anderem darauf aufmerksam gemacht, dass sie für jegliche Substanz verantwortlich seien, die sie zu sich nehmen. Selbst Nasen- und Augentropfen sowie Hustenpastillen könnten gegebenenfalls verbotene Stoffe enthalten, erklärte die FIA.

Der Dachverband will zudem auf seiner Website ab Juli einen Anti-Doping-Kurs und ein entsprechendes Quiz in verschiedenen Sprachen einrichten. „Diese 30 Minuten könnten dein Leben verändern, weil sie positive Tests durch Unwissenheit vermeiden. Wir wünschen eine erfolgreiche und saubere Saison“, hieß es in der Mitteilung am Mittwoch
Quelle: ORF-Online 15.6.2011
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Können die nicht mal mitteilen, auf was getestet wurde? "Gruppe S1B", also Testosteron o.ä.
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Demnächst berichten ARD und ZDF dann nicht mehr über Frauenfussball.:D
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Ach quatsch, nur ein bedauerlicher Einzel...äh...Doppelfall bei dem vergessen wurde eine Hormonbehandlung anzugeben. ;)
 
AW: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Der erste Dopingfall bei der Frauen-WM - Nord-Korea
 
Zurück
Oben Unten