• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dauphiné Libéré 2014

Contador hat sich nach seiner Attacke ja auch gefühlt häufiger umgeschaut als die Schlecks früher. War schon etwas kurios.

Das fand ich auch. Hat auf mich etwas den Eindruck gemacht als ob er es nicht glauben kann, dass Froome nicht an ihm dranbleiben kann und sein Vorsprung jederzeit wieder weg sein könnte.
 
Das fand ich auch. Hat auf mich etwas den Eindruck gemacht als ob er es nicht glauben kann, dass Froome nicht an ihm dranbleiben kann und sein Vorsprung jederzeit wieder weg sein könnte.
ja das sah auch stark nach letzter rille aus. überzeugend sieht anders aus, glaube ein quintana wäre da momentan doch deutlich formstärker als froome oder contador!
habe eh nicht verstanden wie man bei gerade einmal einem zeitfahren den nicht zur tour geschickt hat....
gut giro gewonnen, aber ob die tour profilmäßig in den nächsten jahren nochmal so berglastig ist, ist eher unwahrscheinlich (giro und vuelta sind das jedes jahr)
 
Was habt ihr eigentlich alle mit Quintana?
Bei Tirreno-Adriatico hat Contador ihn nass gemacht und den Giro hat er zwar überzeugend gewonnen, aber gegen eine, verglichen mit der Tour, minderwertige Konkurrenz. Er ist ein großartiger Fahrer und wird in den nächsten Jahren noch viel gewinnen, aber er hat noch nicht das Niveau von Contador oder Froome. Und das die Tour berglastig ist halte ich auch für Quark. Rein rechnerisch stimmt es, aber im letzten Jahr z.B kamen die vielen ZF-Kilometer durch ein Teamzeitfahren (da reicht ein gutes Team) und ein "quasi-Bergzeitfahren" (auf dem ein Kletterer auch kaum Zeit verliert) zu stande; "Echte" Zeitfahrkilometer gab es gerade mal etwas mehr als 30, auf denen Froome ihm 3:30 Minuten eingeschenkt hat.. Dieses Jahr ist es ein Zeitfahren, nicht ganz flach, aber über 50km, da verliert ein Quintana sicherlich gute 4 Minuten.
 
Was habt ihr eigentlich alle mit Quintana?
Bei Tirreno-Adriatico hat Contador ihn nass gemacht und den Giro hat er zwar überzeugend gewonnen, aber gegen eine, verglichen mit der Tour, minderwertige Konkurrenz. Er ist ein großartiger Fahrer und wird in den nächsten Jahren noch viel gewinnen, aber er hat noch nicht das Niveau von Contador oder Froome. Und das die Tour berglastig ist halte ich auch für Quark. Rein rechnerisch stimmt es, aber im letzten Jahr z.B kamen die vielen ZF-Kilometer durch ein Teamzeitfahren (da reicht ein gutes Team) und ein "quasi-Bergzeitfahren" (auf dem ein Kletterer auch kaum Zeit verliert) zu stande; "Echte" Zeitfahrkilometer gab es gerade mal etwas mehr als 30, auf denen Froome ihm 3:30 Minuten eingeschenkt hat.. Dieses Jahr ist es ein Zeitfahren, nicht ganz flach, aber über 50km, da verliert ein Quintana sicherlich gute 4 Minuten.

der kelderman ist nicht weit weg momentan von den beiden und der hat gegen quintana kein licht gesehen! das tour profil hätte ihm gelegen! (besser gehts nicht)
 
Hmm, Keldermann hat auf der 2. Etappe nur nicht viel Zeit verloren, weil Contador und Froome "gespielt" und erst auf dem letzten Kilometer durchgezogen haben, heute hat er mehr als eine Minute kassiert. Zumal Keldermann vermutlich noch nahe am Formzenit ist, während Froome und Contador noch etwas Luft haben, für mich sind die beiden in einer anderen Liga.
 
Ich habe den Verdacht, dass Contador in steilen Passagen dank seiner Wiegetritt-Technik Vorteile ggü. dem Sitzkrieger Froome haben könnte. Zwar waren gestern die letzten 1.200 m nicht mehr sonderlich steil, davor gab's aber 2 schwere Kilometer mit im Mittel rund 10% Steigung.
Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt um Froome zu knacken. Bei der Tour gibt's dieses Jahr ja durchaus ein paar steile (Schluss-)Rampen (u.a. La Planche des belles filles)
 
2012 ist er die Rampe in La Planche des belles filles ganz gut hockgekommen ;)
Er geht ja durchaus mal zum Beschleunigen aus dem Sattel, also mit Rampen bekommst du ihn eher nicht kaputt glaube ich. Wie es mit dauerhafter Steigung über 10 % wäre (Zoncolan, Angliru) weiß ich nicht, 2011 durfte er ja nicht richtig fahren. Aber sowas sehen wir bei der Tour nicht.

Heute nochmal eine Bergankunftm; Mit 6,5 bzw. 7,1 % sind die letzten beiden Anstiege allerdings nicht übermaßig steil und richtig lang sind sie auch nicht. Auf der 2. Etappe waren es im Schlussanstieg aber auch gerade mal 6,6 %, also Froome könnte durchaus noch was versuchen wenn er sich fitter fühlt, könnte nochmal interessant werden. Zumal Contadors Team bei der Dauphine eine Katastrophe ist.
 
Die UCI hat einen "Fehler" (?) gemacht, weil sie die TUE zu schnell rausgegeben hat, nicht Sky. Und die Tatsache, dass Froome kurz vorher LBL kurzfristig wegen Bronchitis abgesagt hat sollte man auch nicht außer Acht lassen? Der Missbrauch von Kortison in den letzten Jahren mit TUE's ist ein bekanntes Problem, meines Wissens nach hatte Froome aber gerade bei der Tour usw. nie eine TUE, da wurde jeder Stein fünf mal umgedreht (auch bei der jetzigen Dauphine nicht). Bei Sky wird seit 2-3 Jahren alles umgedreht und ausgewertet, was ja auch gut so ist, aber wie gesagt man sollte Aufregung nur machen wenn es einen vernünftigen Grund gibt..

Und nun vllt zu der heutigen Etappe, da scheint ja richtig die Post abzugehen, 80 km vor dem Ziel gibts eine Spitzengruppe mit 3 Sky Fahrern (Porte, Lopez, Nieve(!)) Talansky und VdB und dahinter eine Gruppe mit 17 Mann um Froome und Contador, nachdem Sky knapp 90 km vor dem Ziel attackiert hat :eek: Contador ist isoliert und hat auch keine Teamkollegen vorne, während Sky zu 4. in der Favoritengruppe ist und vorne noch 3 Mann hat. Zu schade, dass Eurosport erst so spät drauf ist, das wird nochmal eine richtig geile Etappe

Interessant wäre, wenn Froome seine Leute abziehen würde, dann müsste Contador die letzten beiden Anstiege von vorne fahren um die Dauphine nicht an Talansky zu verlieren und Froome könnte sich dranhängen und dann attackieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, krasse Etappe. Tinkoff ist einfach zu schlecht besetzt, um so ein Rennen zu kontrollieren. Auch sonst sind in der Spitzengruppe noch richtig krasse Leute, Bardait und Yates sind auch noch in der Top10 und solche Rennfahrer wie Van Garderen oder Hesjedal, die zwar im GC keine Rolle mehr spielen, haben auch die Qualität, um hier nochmal Tempo zu machen, um auf Tageserfolg zu gehen. Was ich nicht verstehe ist, wiese Sky mit so vielen Fahreren vorne ist, statt Froome zu unterstützen...
 
Sky hat die Bergspezialisten für das Finale vorne platziert damit Froome zu ihnen aufschließen kann und sie dann helfen können und die Tempobolzer für die erste Etappenhälfte bei ihm belassen; Zurückfallen lassen kannst du dich im Zweifel immernoch, taktisch ist das perfekt. Die Frage ist ob Sky das Loch nach vorne selbst schließen möchte, oder ob man Contador erstmal arbeiten lässt bzw. inwiefern Belkin und Astana bereit sind was zu tun, richtig spannende Ausgangslage!
 
Sky hat die Bergspezialisten für das Finale vorne platziert damit Froome zu ihnen aufschließen kann und sie dann helfen können und die Tempobolzer für die erste Etappenhälfte bei ihm belassen;

Heißt, die sitzen einfach alle in der Spitzengruppe und machen keinen Finger krumm? Ich hab's halt nur im Ticker gelesen und weiß jetzt nicht, was so da vorne machen, für mich hat es sich zuerst so angehört, als ob sie aktive Mitglieder der Spitzengruppe sind...
 
Ja genau, ich kann mir nicht vorstellen dass sie selber im Wind fahren. Ihre einzige Aufgabe ist es Kräfte zu sparen um im entscheidenden Moment dann voll für Froome da zu sein falls nötig. Porte hat sich ja anscheinend schonmal zurückfallen lassen.

Jetzt spielen sie alles oder nichts :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das ding ist durch!!! talansky macht das, conatdor ist einfach zu faul mal selber zu fahren so wird ihm auch keiner helfen!
 
Jo, wobei auch Nibali und Keldermann nicht zu unterschätzen sind

Talansky würde ich es sehr gönnen :)
 
Zurück