• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Schuhe für Bikepacking und normales Gravel fahren?

Radfahrer17

Neuer Benutzer
Registriert
2 April 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe vor drei Jahren mit dem Radfahren (Gravelbike) angefangen und bis jetzt bin ich dabei immer mit normalen Turnschuhen gefahren. Am Anfang bin ich auch fast nur Bikepacken gewesen und hab deswegen keine richtige Radbekleidung getragen.

Letztes Jahr hab ich dann aber angefangen auch „schnell“ Rad zu fahren, und hab mir Rennrad Trikot und Hose zugelegt.
Als nächstes wären jetzt natürlich die Schuhe dran aber vom Budget reicht es nur für ein Paar.

Fürs Bikepacking hätte ich mir eher ein paar MTB Schuhe für Flachpedale gekauft, zur normalen Feierabendrunde eher Shimano SPD.
Nehme ich jetzt lieber Klickpedale auch zum Bikepacken, oder MTB Flachpedal Schuhe auch für die sportlichere Ausfahrt (Style Technisch eigentlich ein No-Go)?

Klickpedalen habe ich auch schon mal bei einem Freund getestet und kam gut zurecht, bin mir aber unsicher wie es sich bei Bikepacking verhält.
Das sportlichste Flachpedal Schuhmodell, dass ich bis jetzt gefunden hab is das hier: Giro Tracker, wenn ihr noch ein sportlicheres Modell kennt, gerne her damit :D
 
SPD Pedale. Die reichen prima für Bikepacking u.Ä.
Ich benütze meistends die etwas mehr gravel orientierte von Decathlon. Die haben eine sehr steife Sohle, die Sohle ist aber so geformt dass damit mehr als nur 100m Gehweg geht.
 
SPD (kein SL). Als Schuh fürs Bikepacking eignet sich sowas wie der Northwave X-Trail Plus ganz gut, mit dem kann man auch längere Strecken angenehm gehen. Den gibt's auch als Goretex-Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifelsfall kann man beim bike packing auch noch ein paar flip flops oder Sockenschuhe dabei haben...
Ich werfe mal die Recon ADV von Specialized in den Raum. Aber du musst selber schauen, was deinen Füßen taugt...
 
SPD (kein SL). Als Schuh fürs Bikepacking eignet sich sowas wie der Northwave X-Trail Plus ganz gut, mit dem kann man auch längere Strecken angenehm gehen. Den gibt's auch als Goretex-Variante.
Hab den Vorgänger davon und trag den in der GTX Variante das ganze Jahr über, auch auf dem Rennrad. Der ist einfach supi.
 
Für die härteren Ausritte ist er mir etwas zu weich und die Einlegesohle ist Mist, ansonsten bin ich rundum zufrieden damit.
 
Wenn ich das Thema nochmal hochholen dürfte: Ich suche derzeit Schuhe für ein längeres Bikepacking-Rennen (mehr als 1.000 km Offroad), das wohl auch einen erheblichen Anteil Trage- und Schiebepassagen haben dürfte. In die engere Auswahl gekommen sind bislang der Fizik Terra Ergolace GTX (vielleicht in der hippen PEdALED-Version), der Northwave Spider Plus 3 oder der Northwave Enduro Mid 2. Die Northwaves wirken schon alle recht klobig, scheinen aber gerade für Gehpassagen sehr gut geeignet zu sein. Auf dem Rennrad fahre ich Sidi und bin damit auch happy, allerdings scheinen die Sidi-Schuhe alle sehr steife Sohlen zu haben, was wohl bei Schiebepassagen schwierig werden könnte. Hat irgendjemand Erfahrung mit einem der Schuhe oder kann sonst eine Empfehlung für das Anforderungsprofil geben? Meine Tendenz geht gerade Richtung Fizik, weil der dezidiert als Langstrecken-Bikepacking-Schuh gepriesen wird, nur habe ich da Bedenken wegen der Passform (ich habe eher breite Füße).
 
Da ich zuletzt immer wieder mit einschlafenden Füßen wegen der doch weicheren Northwave Sohlen zu kämpfen hatte, hab ich mir richtig bockharte Schuhe geholt. DMT MH10. Auch weil ich oben immer Probleme hatte, die mit diesem Sockenartigen Übergang passé sind.
Damit kann ich nun natürlich nicht mehr so wunderbar laufen und schieben, aber dafür hervorragend fahren. Paar Trage- und Schiebepassagen sind jetzt nicht das Problem, nur zig Kilometer am Stück wandern ist eher nicht drin.

Würde mir gut überlegen wie denn der Anteil in Kilometern an Trage- und Schiebepassagen wohl anzunehmen ist, und mich dann für eine Variante entscheiden. Mit so einem Mix hast du am Ende mehr Probleme als Nutzen. Mit MTB Race Schuhen kann man wie gesagt auch mal gehen, besser als mit Rennradschuhen, aber halt auch besser fahren als mit diesen Mixed Dingern.
 
Ich bin seit mehreren Jahren mit Vaude Pavei unterwegs. Die empfinden einige vielleicht als zu weich, sind für mich aber OK. Für Bikepacking, Radwandern, Brevets kann ich sie empfehlen. Habe das Vorgängermodell, inzwischen gibt es eine neue Version: https://www.vaude.com/de/de/45023-pavei-2-0-fahrradschuhe-herren.html#?colour=895

SPD finde ich super. Für einen verbesserten Regenschutz kann man den Schraubenbereich mit ein bisschen Panzertape versehen.
 
Zurück