• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

rixe

Neuer Benutzer
Registriert
12 November 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte gerne Rennrad-Einsteiger werden und überlege mir momentan bei Bike-Discount ein Rennrad zu bestellen.

In die engere Wahl kommen für mich die folgenden Räder:

Cube Streamer Compact - Easton EA 30 Custom Laufräder
Radon R1 5.0 - Mavic Aksium Laufräder
Radon R1 6.0 - Mavic Ksyrium Elite Laufräder

Bei den meisten Komponenten kenne ich mich ein wenig aus, habe aber von der Qualität bzw. von den Unterschieden der Laufräder keine Ahnung...

Da ich bei 183 cm Länge auch 85 kg auf die Waage bringe, möchte ich auch gerne stabile Laufräder, die für mein Gewicht auch geeignet sind.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben...?

Viele Grüße
Andre
 
AW: Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

Moin!
Für den Einstieg reichen alle Laufräder dicke und sind auch stabil. Die Xürium Elite sind aber eine Klasse bzw. merklich besser als die Anderen.
Grüße
Christian
 
AW: Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

Bin die Ksyriums bei identischem Gewicht ein Jahr gefahren -> tadellos.

Zu den anderen kann ich persönlich nichts beisteuern.
 
AW: Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

... Die Xürium Elite sind aber eine Klasse bzw. merklich besser als die Anderen.

Merklich? Also wenn ich mit verbundenen Augen (und zugestopften Ohren) fahren könnte und das mit den 3 genannten tun würde, ich glaube ich würde keinen Unterschid bemerken.

Bei den Aksiums haben sich bei mir nach 15000 km mit 8,5 bar die Felgenbänder in die Speichenlöcher dürchgedrückt. Als Resultat hatte ich eine Reifenpanne. Wenn's diese werden am besten mit dem ersten Reifenwechsel auch gleich die Felgenbänder gegen anständige "Hochdruckbänder" tauschen.
 
AW: Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

Hallo, die 3 Räder sind alle brauchbare und schicke Teile. Ich würde jedoch aufgrund der Bremsen eher auf Radon zugreifen und habe bisher von denen nur positives von den Kollegen gehört, die eines haben.

Der Unterschied zwischen R5 und R6 sind soweit ich gesehen habe nur die Gabel und die Laufräder, wenn Dir das den Mehrpreis wert ist, würde ich eher zum R6 tendieren.

Die Xsürium Elite fahre ich als Trainingssatz schon seit Jahren und der ist wirklich Top. Musste noch nie irgend etwas tun außer Reifen oder Kasette tauschen. Über die Aksiums kann ich Dir nichts sagen.
 
AW: Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

Ich fahre die billigen Mavics ,der Vorteil bei denen ist ,das man kein schlechtes Gewissen haben muß ,wenn man über Bordsteine springt . Die sind immer günstig neu zu bekommen , manche fahren damit auch Cross .
 
AW: Cube Streamer / Radon R1 5.0 /6.0 / Laufräder

Hallo,

vielen Dank für Eur Informationen. Ich denke, dass ich mich für ein Radon entscheiden würde. Wenn ich es hier richtig verstanden habe, macht man den beiden vorgeschlagenen Modellen nicht ganz viel falsch.

Gruß
Andre
 
Zurück