• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Wenn man unbedingt einen neuen Rahmen möchte, dann muss man halt warten ob er im 2027 kommt und wenn nicht, dann kommt er evtl. im 2028 oder 2029 oder ... Er kommt wenn er kommt, kein Jahr früher oder später.
 
Andere Frage - wegen neuen Rahmen.

Was vermisst ihr am aktuellen Litening?
Ich finde ihn technisch 1A und hoffe, dass Cube die Reifenfreiheit nicht vergrößert. Mir reichen 25 oder 28 mm. Wenn die Gabel dann über 30 mm zulässt, wird sie mir zu "fett".

Was mir optisch nicht so gefällt ist der etwas unharmonische Übergang vom Steuerrohr zur Gabel sowie die Gummiabdeckung an der Stelle, wo die Sattelstütze ins Sitzrohr geht. Hoffe da wird nachgebessert. Und das SLX dürfte gerne mal ne andere Farbe als Blau bekommen, meinetwegen auch Teamline...

Was mir gefällt, ist die Tatsache, dass Cube beim aktuellen Modell wieder auf höhere Felgen gegangen ist.

Wenn man unbedingt einen neuen Rahmen möchte, dann muss man halt warten ob er im 2027 kommt und wenn nicht, dann kommt er evtl. im 2028 oder 2029 oder ... Er kommt wenn er kommt, kein Jahr früher oder später.
Typisch waise Worte vom Nussfahrer.
 
Ich finde ihn technisch 1A und hoffe, dass Cube die Reifenfreiheit nicht vergrößert. Mir reichen 25 oder 28 mm. Wenn die Gabel dann über 30 mm zulässt, wird sie mir zu "fett".

Was mir optisch nicht so gefällt ist der etwas unharmonische Übergang vom Steuerrohr zur Gabel sowie die Gummiabdeckung an der Stelle, wo die Sattelstütze ins Sitzrohr geht. Hoffe da wird nachgebessert. Und das SLX dürfte gerne mal ne andere Farbe als Blau bekommen, meinetwegen auch Teamline...

Was mir gefällt, ist die Tatsache, dass Cube beim aktuellen Modell wieder auf höhere Felgen gegangen ist.


Typisch waise Worte vom Nussfahrer.
Ich glaube da gehen auch 30mm Reifen beim aktuellen Litening Aero und somit vollkommen ausreichend. Fahre auch 28mm Reifen und bin super glücklich damit. Mit 5 bis 5,5bar fahren die sich sehr komfortabel und ist ein guter Kompromiss. Der Übergang Lenker/ Gabel finde ich gar nicht so schlimm, habe mich dran gewöhnt und finde es schick. Was schön wäre, etwas weniger Gewicht und ggf eine Auswahl, welche Lenkerbreite und Kurbellänge man haben möchte (aber nicht zwingend notwendig). Und mal wieder klassische Farben und keine Zirkusfarben, ist nicht meins. Ansonsten ist das Litening top, fahre sehr gerne mit dem Rad!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann das eine tun und muss das andere deswegen nicht lassen.
Im Bereich Nuroad, Attain, Agree und den günstigeren Litening kann man alles so belassen wie bisher, aber zusätzlich könnte man ein individualisierbares Litening Aer und/oder Aero anbieten, welches dann halt 1000 oder 2000 Euro teurer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich 2.000 € mehr ausgeben kann oder will, habe ich massig Auswahl an Rädern, die das bieten.
Davon abgesehen, dass die von Dir geforderten Umsetzungen auch einen anderen Rahmen erfordern und dann deutlich mehr kosten (Gewichtsreduzierung). Um diese Mehrkosten im Rahmen zu halten, würden sie zum Teil auf die günstigeren Modellen umgelegt werden, was dann alle Räder teurer macht. Siehe Preispolitik der „Premiummarken“.
Dafür muss man kein BWL studiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man 7000 Euro für ein Rennrad ausgeben kann, dann dürften 8000 für ein Rad, dass den Wünschen noch besser entspricht, auch noch drin liegen.

Warum soll ich für ein 7000€ Rad, 8000€ zahlen damit es meinen Wünschen entspricht wenn ich es selbst billiger umbauen kann?

Grad gelesen 2000€ mehr fürs personalisieren….. ich lach mich tot….
 
Zurück