• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Hallo, ich hab im April dieses Jahr mein Cube Litening Air Race 2025 bekommen mit den Newmen Streem Aerolaufräder 35mm/38mm. Wenn ich schnell fahre 50 kmh + merke ich so eine leichte Auf-und Abbewegung des Fahrrads. Ein ganz leichtes Zittern. Schwer zu beschreiben. Das habe ich auch beim Erstservice im Mai 2025 angesprochen. Es wurde aber nix gefunden.

Jetzt habe ich mal mit der linken Hand an der Sattelstütze das Hinterrad angehoben und mit der rechten Hand die Kurbel ordentlich gedreht. Wenn das Hinterrad dann frei läuft wird meine linke Hand nach oben und unten geworfen. Ich muss richtig meinen Unterarm anspannen damit das nicht passiert und es lässt sich auch nicht ganz verhindern, so stark ist diese Schwingung/Unwucht. Das ganze Rad schwingt dadurch / bewegt sich dadurch auf und ab. Beschädigungen am Hinterrad sieht man keine es läuft auch absolut gerade und eiert nicht.

Meine Frage ist jetzt, ist das normal? Kann jemand mit dem gleichen Modell mal testen ob bei ihm eine ähnliche Unwucht, Zittern auftritt. Wollte deswegen auch nochmal zu meinem Händler bevor die Gewährleistung abläuft. Will mich aber erstmal hier vergewissern ob es nicht doch normal ist und ich mich dann beim Händler blamiere :D
 

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Mein Agree EX (ursprüngl. Liefertermin KW37, erste Verschiebung auf KW39) wurde jetzt auf Ende November verschoben... Ein anderes Agree in 58, um mal zu testen, ob mir das Rad überhaupt taugt, haben sie auch nicht da.

Ich werde mich jetzt mal unverbindlich anderweitig umsehen, weil ich im Oktober eigentlich schon noch ein bisschen fahren wollte.
 
Hallo, ich hab im April dieses Jahr mein Cube Litening Air Race 2025 bekommen mit den Newmen Streem Aerolaufräder 35mm/38mm. Wenn ich schnell fahre 50 kmh + merke ich so eine leichte Auf-und Abbewegung des Fahrrads. Ein ganz leichtes Zittern. Schwer zu beschreiben. Das habe ich auch beim Erstservice im Mai 2025 angesprochen. Es wurde aber nix gefunden.

Jetzt habe ich mal mit der linken Hand an der Sattelstütze das Hinterrad angehoben und mit der rechten Hand die Kurbel ordentlich gedreht. Wenn das Hinterrad dann frei läuft wird meine linke Hand nach oben und unten geworfen. Ich muss richtig meinen Unterarm anspannen damit das nicht passiert und es lässt sich auch nicht ganz verhindern, so stark ist diese Schwingung/Unwucht. Das ganze Rad schwingt dadurch / bewegt sich dadurch auf und ab. Beschädigungen am Hinterrad sieht man keine es läuft auch absolut gerade und eiert nicht.

Meine Frage ist jetzt, ist das normal? Kann jemand mit dem gleichen Modell mal testen ob bei ihm eine ähnliche Unwucht, Zittern auftritt. Wollte deswegen auch nochmal zu meinem Händler bevor die Gewährleistung abläuft. Will mich aber erstmal hier vergewissern ob es nicht doch normal ist und ich mich dann beim Händler blamiere :D
1:40
kurz reinschauen und wenn das zu deinem "Gefühl" passt dann den rest vom video.

 
Passt eigentlich dieser Cube Interface Halterung vom Icr Lenker auch an den Vorbau vom Agree Pro, der einen normalen Vorbau hat? Ich möchte einen Garmin Halter, der nicht am Lenker geklemmt wird.
 
Hallo, ich hab im April dieses Jahr mein Cube Litening Air Race 2025 bekommen mit den Newmen Streem Aerolaufräder 35mm/38mm. Wenn ich schnell fahre 50 kmh + merke ich so eine leichte Auf-und Abbewegung des Fahrrads. Ein ganz leichtes Zittern. Schwer zu beschreiben. Das habe ich auch beim Erstservice im Mai 2025 angesprochen. Es wurde aber nix gefunden.

Meine Frage ist jetzt, ist das normal? Kann jemand mit dem gleichen Modell mal testen ob bei ihm eine ähnliche Unwucht, Zittern auftritt. Wollte deswegen auch nochmal zu meinem Händler bevor die Gewährleistung abläuft. Will mich aber erstmal hier vergewissern ob es nicht doch normal ist und ich mich dann beim Händler blamiere :D
Unser Rennteam hat vor einem Jahr 4 Cube Bikes mit Newmen Laufrädern bekommen und wir hatten auch solche Auffälligkeiten. Insgesamt ließen sich die Laufräder nicht schön fahren, sehr anfällig und zu Schwingungen neigend. Gefahren wurden sie von erfahrenen Lizenz Rennfahrern M2 und M3, trotzdem hat das schlechte feedback bei den Hobby Fanboys welche alles toll finden was leicht und billig ist zu Gemecker geführt. 2 Sätze sind untersucht und sogar aufgemacht worden (Felge war eh kaputt), da waren wohl Stückchen so in der Felge das eine Unwucht entsteht.
 
Unser Rennteam hat vor einem Jahr 4 Cube Bikes mit Newmen Laufrädern bekommen und wir hatten auch solche Auffälligkeiten. Insgesamt ließen sich die Laufräder nicht schön fahren, sehr anfällig und zu Schwingungen neigend. Gefahren wurden sie von erfahrenen Lizenz Rennfahrern M2 und M3, trotzdem hat das schlechte feedback bei den Hobby Fanboys welche alles toll finden was leicht und billig ist zu Gemecker geführt. 2 Sätze sind untersucht und sogar aufgemacht worden (Felge war eh kaputt), da waren wohl Stückchen so in der Felge das eine Unwucht entsteht.
Was heißt Stückchen? Was für Material?
 
Wenn das Fahrrad im Montageständer hängt und man das Laufrad sehr schnell dreht vibriert jedes Laufrad.
Meine NEWMEN Vonoa Streem Climb auch. Beim fahren bemerke ich nichts davon. Auch nicht bei sehr schnellen Abfahrten mit 80km/h.

Ist ja völlig normal und liegt meist am Gewicht vom Ventil, das ist schwerer und dadurch entsteht die Unwucht.

Merkt man auch ganz schön wenn man einfach das Vorderrad anhebt dreht sich das Ventil nach unten weil es der schwerste Punkt vom Laufrad ist.
 
Ist ja völlig normal und liegt meist am Gewicht vom Ventil, das ist schwerer und dadurch entsteht die Unwucht.

Merkt man auch ganz schön wenn man einfach das Vorderrad anhebt dreht sich das Ventil nach unten weil es der schwerste Punkt vom Laufrad ist.
und je leichter die Felge ist, umso mehr macht sich das Gewicht des Ventils bemerkbar. Wer damit Bedenken hat muss das Laufrad auswuchten
 
Gibt es eigentlich einen ungefähren Rhythmus, in dem Cube seine Rahmenformen erneuert? Ich fahre das Litening Air von 2023 mit der Red Gruppe und hätte einerseits Lust auf etwas Neues, das 2026 Modell gefällt mir im Prinzip auch, aber andererseits hat der Rahmen für mich ästhetisch doch zwei Schwachstellen. Wenn es wahrscheinlich ist, dass 2027 neue Rahmen kommen, würde ich warten 🤔
 
Gibt es eigentlich einen ungefähren Rhythmus, in dem Cube seine Rahmenformen erneuert? Ich fahre das Litening Air von 2023 mit der Red Gruppe und hätte einerseits Lust auf etwas Neues, das 2026 Modell gefällt mir im Prinzip auch, aber andererseits hat der Rahmen für mich ästhetisch doch zwei Schwachstellen. Wenn es wahrscheinlich ist, dass 2027 neue Rahmen kommen, würde ich warten 🤔

Moment, ich poliere meine Glaskugel 😁
Denkst Du tatsächlich, dass Dir irgendjemand verlässlich sagen kann, wann ein Modellwechsel ansteht?
Und die, die es wissen halten die Klappe, weil sie sonst schnell einen neuen Job suchen müssten 😉
 
Moment, ich poliere meine Glaskugel 😁
Denkst Du tatsächlich, dass Dir irgendjemand verlässlich sagen kann, wann ein Modellwechsel ansteht?
Und die, die es wissen halten die Klappe, weil sie sonst schnell einen neuen Job suchen müssten 😉
Kann doch sein, dass jemand einen Überblick hat und sagen kann, dass Cube in der Vergangenheit alle x Jahre seine Reihe y erneuert hat, so wie z.B. Mercedes alle 7 Jahre eine neue E-Klasse bringt. Verlässlich habe ich nicht gemeint, als ich "ungefähr" geschrieben habe 🙂
 
Kann doch sein, dass jemand einen Überblick hat und sagen kann, dass Cube in der Vergangenheit alle x Jahre seine Reihe y erneuert hat, so wie z.B. Mercedes alle 7 Jahre eine neue E-Klasse bringt. Verlässlich habe ich nicht gemeint, als ich "ungefähr" geschrieben habe 🙂
Es wird gemunkelt, dass angeblich nächstes Jahr ein Modellwechsel bzw der Rahmen neu bei Agree und Litening Aero kommt, aber zu 100% zusichern kann das dir keiner.
 
Kann doch sein, dass jemand einen Überblick hat und sagen kann, dass Cube in der Vergangenheit alle x Jahre seine Reihe y erneuert hat, so wie z.B. Mercedes alle 7 Jahre eine neue E-Klasse bringt. Verlässlich habe ich nicht gemeint, als ich "ungefähr" geschrieben habe 🙂
Ist das denn so wichtig wann einer der 1000 Radhersteller seine Räder ändert?
 
Zurück