• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Beim Aero könnte etwas abgespeckt werden, und andere Zugführung am Steuersatz. Leichte Anpassung Abstand am Heck damit der Spalt mal kleiner wird. Dann wäre es für mich perfekt. Lenkerfreiheit wäre schon nett. Beim Trackstand ist das manchmal Tricks, wenn man nicht genug einschlagen kann. Oder ich bin zu schlecht oder unsicher.
 

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Machen die spacer, von 58 auf 60 wird der Rahmen eh nur höher.
  • Reifenfreiheit bis 32mm
Passt jetzt schon
  • Sub 7 kg beim Aero
Bekommst du realistisch in RH62 nirgendwo von der Stange, auch nicht für 10k und mehr.
  • Eine gewisse Wahlfreiheit bei LRS/Gruppe/Übersetzung/Kurbellänge/Farbe/Cockpit/Sattel ...
Wirst du aus Kostengründen bei Cube nie bekommen.

Ein neues Aero wird wahrscheinlich auf dem Papier 150g abspecken, moderne integrierte Zugführung durch den Steuersatz haben und eben offiziell die Reifen schlucken die's jetzt schon kann. Das interessanteste wäre eventuell die Möglichkeit, ähnlich Canyon Aeroad ohne Cockpittausch Auflieger draufhauen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen die spacer, von 58 auf 60 wird der Rahmen eh nur höher.
Richtig, und mit dem höheren Rahmen in 62 wird die Sattelüberhöhung nochmals um 2cm kleiner, ideal für Langbeiner, grosse Menschen und solche die nicht so aggressiv auf dem Rad sitzen wollen.

Passt jetzt schon
Wenn die Freigabe 28mm ist, dann sind 32mm einfach nur Gebastel.

Bekommst du realistisch in RH62 nirgendwo von der Stange, auch nicht für 10k und mehr.
Sub 7kg nicht bei RG62 sondern der Referenz die soviel ich weiss RG54 oder RG56 ist.
 
Ich fände ein schön integriertes Rahmenfach an nem neuen Modell geil. Dann könnte man sich endlich mal die hässlichen Satteltaschen sparen. Diese Rahmenbox die man sich an den Rahmen schrauben kann, finde persönlich ganz schlimm
Die Rahmenbox finde ich ganz schick, aber nur an einem schwarzen Rahmen. Die müsste es halt in der passenden Rahmenfarbe für alle geben.
 
Ich habe ein schwarzes Race. Gerade am schwarzen Rahmen finde ich das so schlimm. Sieht von weitem so aus, als wenn da einfach der Rahmen fett wäre 😅
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden
 
Schön ist die Rahmenbox zwar nicht, aber sehr praktisch.
Bis zu dem Moment, an dem man probiert sie zu befüllen. Ich habe sie wieder abmontiert, weil bis auf ein paar Riegel von mir nichts reinpasst. Dafür finde ich sie nicht praktisch oder schick genug. Ausedem könnte ich mir gut vorstellen, dass sich Staub und Dreck zwischen Tasche und Rahmen sehr wohl fühlt.
 
Bis zu dem Moment, an dem man probiert sie zu befüllen. Ich habe sie wieder abmontiert, weil bis auf ein paar Riegel von mir nichts reinpasst. Dafür finde ich sie nicht praktisch oder schick genug. Ausedem könnte ich mir gut vorstellen, dass sich Staub und Dreck zwischen Tasche und Rahmen sehr wohl fühlt.
Ich habe folgendes problemlos in der Cube Rahmenbox verstaut:
  • Lezyne Minipumpe (die passt exakt in der Länge unten am Boden der Box rein)
  • TPU-Schlauch
  • Steckschlüsselsatz
  • Reifenheber
  • Pflaster
Mehr brauche ich nicht und ob Dreck zwischen der Box und dem Rahmen ist weiss ich nicht, daher stört es mich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1000025128.png
 
Ich habe vor zwei Wochen im Rennen nen Kettenklemmer gehabt und mir beim Wiederauflegen die Kuppe zwischen Kette und Blatt eingeklemmt. Da fehlte dann gefühlt ein Quadratmillimeter Haut und das hat geblutet wie blöd. Lief die ganze Zeit am Bremshebel runter.... Ok, im Rennen hätte ich da jetzt kein Pflaster drauf gemacht, aber bei ner normalen Tour wäre das jetzt schon nicht blöd gewesen ;-)
Aber, um ehrlich zu sein, ich habe auch keine Pflaster dabei. Nur Schlauch, Pumpe, CR2032, Kettenschloss und Multitool.
 
Zurück