Was meinst du damit? Wie kann man den Powermeter auf dich einstellen?Selbst der Wattmesser wurde auf mich eingestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was meinst du damit? Wie kann man den Powermeter auf dich einstellen?Selbst der Wattmesser wurde auf mich eingestellt.
Die haben den aufgemacht, geschaut ob die Batterie verbunden/voll ist, ihn mit meiner garmin Uhr gekoppelt und darüber justiert.Was meinst du damit? Wie kann man den Powermeter auf dich einstellen?
Auf dem juten Lidl Motageständer.Mir waren die Anzahl der Zähne egal - wird eh umgebaut
Seit Mittwoch hängt hier ein 2026er Litening Rahmen.
Anhang anzeigen 1678015
Die haben den aufgemacht, geschaut ob die Batterie verbunden/voll ist, ihn mit meiner garmin Uhr gekoppelt und darüber justiert.
Habe ihn auch seit etlichen Jahren im Einsatz.Auf dem juten Lidl Motageständer.![]()
Ich komme mir gerade so dumm vor. Hab das Ding auch und mich immer aufgeregt, dass man über diese nervig langen Füße stolpert.. Anstatt einfach mal mitzudenken und, wie du, einfach vorher die Füße zu klemmen wenn sie näher beisammen sind![]()
Da hab ich drauf gewartet.Am Oberrohr klemmen sollte als Kapitalverbrechen zählen![]()
Wird an meinem weißen Litening schon verbautfalls du dein Cockpit loswerden willst.... hmu![]()
Leider gibt es noch keine 2026 Frameset in der Farbe und Grösse.Hast du es als Komplettrad gekauft und was hast du vor Papsi?![]()
ich glaub' der kostete damals 35€Habe ihn auch seit etlichen Jahren im Einsatz.
Habe ihn gekauft, als er runtergesetzt war, günstiger ging nicht mehr![]()
Ich mag den eigentlich sehr, wenn man aber mal härter am Rad ziehen muß gibt der immer in der ungünstigen Stelle nach. Aber wer billig kauft, kauft zweimal. Jetzt ist die Hobbykasse aber erst mal leer.Habe ihn auch seit etlichen Jahren im Einsatz.
Habe ihn gekauft, als er runtergesetzt war, günstiger ging nicht mehr![]()
Ich bin dem gp500 mit 6bar Druck gefahren und glaube ich mit meinen 187 auf 86kg kann da noch mehr rein tun. Was sagen die Leute die den schon länger fahren.
Und nach ein paar Wochen 19,90ich glaub' der kostete damals 35€![]()
Tatsächlich habe ich gerade nochmal auf der Seite geschaut und die sagen, dass 5 Bar der optimale Druck ist. Keine Ahnung wie ich auf sechs gekommen bin. Würde das jetzt mal probieren erstmal auf beiden.Würde sagen 6bar ist ein bisschen viel. Wäre eher im Bereich 5-5,5bar. Hinten 0,2-0,3bar mehr als vorne.
Ist das ein Mythos? Das stammt aus einer Zeit in der noch nicht so aufwendig und digital getestet wurde, man keine 30mm Reifen zum Vergleich hatte, und man mehr Druck brauchte damit die 20er nicht durchschlagen. Ich bin 50+ und habe die Zeit in den Jugend Rennklassen noch erlebt, war Schrott im Vergleich zu heute.Ist der Mythos mehr Bar macht schneller mittlerweile widerlegt, oder hat das mit dem "hinten etwas mehr" eine andere bedeutung?
Lies mal die letzten Beiträge im Reifenthread, da ging es genau darum. Generell würde ich mich am Straßenbelag und dem Wetter orientieren. Bei Regen und in Deutschland üblicher Belagqualität deutlich runter mit dem Druck. Bei Sonne in Bayern das GegenteilIst der Mythos mehr Bar macht schneller mittlerweile widerlegt, oder hat das mit dem "hinten etwas mehr" eine andere bedeutung?