• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025

Anzeige

Re: Cube Agree / Cube Litening Modelljahr 2025
Bin wohl spät zur Party.
Die größen-Empfehlungen sind jetzt alle um eine nach oben gewandert.
Mit 179 und 84SL wurde mir immer 54/56 - du liegst dazwischen empfohlen.
jetzt 56-58(!)

Bei Frauen mit 1.59 gab es bei Cube und Aero immer ein: Sorry unter 1,64 haben wir kein Aero für dich.
Jetzt wird das 50er empfohlen für 1.59

Dachte auch ne RED (aktuelle) is leichter als ne DA. Das Litening mit Red soll 100g mehr wiegen?!?
 
Das habe ich ebenfalls feststellt.
Mit 182cm und 88er Schrittlänge soll ich Größe "L" nehmen.
Nach Blick in die Geo Daten würde ich persönlich aber trotz Empfehlung Größe "M" wählen.
 
Ich konnte heute mit 180/85 einmal das Litening in 54 und 58 fahren, da ein ein 56 nicht vorrätig war. Waren natürlich etwas zu klein und viel zu groß, tendiere also zu 56. Aktuell bekommt der Händler Vorort aber auf absehbare Zeit (bis Mai 2026) nur das Race Modell rein und ich will aber unbedingt das Pro. Habe mir jetzt also das Pro online bestellt und spare so auch noch 10 %. So tut Cube den Händlern Vorort keinen Gefallen.
 
Ich konnte heute mit 180/85 einmal das Litening in 54 und 58 fahren, da ein ein 56 nicht vorrätig war. Waren natürlich etwas zu klein und viel zu groß, tendiere also zu 56. Aktuell bekommt der Händler Vorort aber auf absehbare Zeit (bis Mai 2026) nur das Race Modell rein und ich will aber unbedingt das Pro. Habe mir jetzt also das Pro online bestellt und spare so auch noch 10 %. So tut Cube den Händlern Vorort keinen Gefallen.
Das 58 war dir viel zu groß? Na dann bin ich mit meinen 187 mal auf mein bestelltes 60ger gespannt. Hab aber auch keine Ahnung wann das beim Händler eintrifft, drei Wochen finde ich sehr optimistisch.

ich sehe das es eine Verfügbarkeit bei dem slx, nur bei ganz wenige onlinehänderl von denen ich noch nie was gehört habe gibt. Beim lokalen Handel kann man das vergessen, finde ich nach der Vorstellung echt ungünstig und blöd für uns und die Händler.
 
Das habe ich ebenfalls feststellt.
Mit 182cm und 88er Schrittlänge soll ich Größe "L" nehmen.
Nach Blick in die Geo Daten würde ich persönlich aber trotz Empfehlung Größe "M" wählen.
Ich konnte heute mit 180/85 einmal das Litening in 54 und 58 fahren, da ein ein 56 nicht vorrätig war. Waren natürlich etwas zu klein und viel zu groß, tendiere also zu 56.
Weil die Maße ähnlich sind, bei mir 180/88: Ich kann nur über mein renoviertes Uralt-Agree (2016) sprechen, aber das ist mir in 58 definitiv zu groß. 56 würde wahrscheinlich super passen. Ich komme mit gerader Sattelstütze und 80-mm-Vorbau gut zurecht, inzwischen ohne Spacer. Etwas kompakter könnte ich mir auf jeden Fall vorstellen. Beim aktuellen Agree wird das also hinhauen mit 56, übers Litening kann ich keine genaue Aussage treffen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250906-231728.png
    Screenshot_20250906-231728.png
    183,6 KB · Aufrufe: 31
Das 58 war dir viel zu groß? Na dann bin ich mit meinen 187 mal auf mein bestelltes 60ger gespannt.
Ich bin 189, Beinlänge 92, Armlänge 66 und fahre Agree in RG62 (der Rechner empfiehlt 60). Ohne Spacer hätte ich eine Sattelüberhöhung von 10cm, mit allen Spacern noch 6cm, was für mich auf Langstrecken perfekt ist.

Welche Innenbeinlänge hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Genussfahrer 91,7cm innenbeinlänge und 64cm Armlänge. Mein Rose backroad fahre ich in 61cm und es passt sehr gut, könnte aber auch eine Nummer kleiner sein.

@jhheiner lustig genau bei denen habe ich mein Rad bestellt, was für ein Zufall. Ich bin aber von Größe 60 ausgegangen.
Guter Laden, da kaufe ich auch immer meine Räder. Ich hâtte eher den 58er Rahmen genommen, bist du sicher, dass dir der 60er Rahmen nicht zu groß ist? Der Rahmenrechner von Rabe Bike (Radlabor) ist echt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Laden, da kaufe ich auch immer meine Räder. Ich hâtte eher den 58er Rahmen genommen, bist du sicher, dass dir der 60er Rahmen nicht zu groß ist? Der Rahmenrechner von Rabe Bike (Radlabor) ist echt gut.
Ich schule in meiner Arbeit Verkäufer in Rhetorik und Psychologie. Deshalb bin ich immer sehr angetan, wenn ich im privaten Bereich damit nicht konfrontiert werde. Genau das war in dem Laden so. ich wurde bestens beraten und informiert, mir wurde nichts aufgeschwatzt.

Laut dem Rechner war ich genau zwischen den beiden Größen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wenn ich immer eine Nummer größer nehme. Ich denke aber wenn mir das Rad garnicht passt, kann ich nach der Probefahrt auch eine Nummer kleiner nehmen. Bis jetzt ist 58 ja verfügbar 😁.
 
Am 03.09. die Cube Vorstellungen gesehen und in das Agree SLT verliebt.
Am 04.09. bei Fahrrad XXL in Leipzig RH53 verfügbar. Hin gefahren, war noch nicht aufgebaut.
Probefahrt für den 05.09. vereinbart. Anruf erhalten, war doch schon weg. Mi viel Glück kommt
die Woche drauf ggf. eines aus einer anderen Filiale rein, Tendenz aber eher nicht.
Nunja, damit abgefunden. Am 06.09. 16 Uhr Anruf erhalten...steht aufgebaut da,17 Uhr im Geschäft gewesen, verliebte Augen gehabt 😍paar Runden gedreht und gekauft.
Ich (169cm, Schrittlänge 78) bin die letzten 4 Jahre ein C:62 Cross Race in RH50 gefahren. Im Laden noch mal ein anderes Agree in RH50 gefahren und hab mich nicht wohl gefühlt.
Heute 1. längere Probefahrt. Leider Geil. Lackierung und Optik finde ich Hammer. Gefühl auf dem Bike sehr gut, nach 50 Km immer noch wohl gefühlt.

Reifenfreiheit 32 mm war mir wichtig, da ich diese auch am Crosser gefahren bin. Am Agree bin ich da aktuell skeptisch. Vom Rahmen und Gabel sollte es locker passen, aber am Kabel vom Umwerfer sind jetzt schon gerade mal noch max. 3mm Luft. Das wird echt eng.

Morgen dann mal Feintuning der Schaltung und mit allen den Sachen in der Shimano App Vertraut machen.
 

Anhänge

  • PXL_20250907_180830440.jpg
    PXL_20250907_180830440.jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 113
  • PXL_20250907_110324762~2.jpg
    PXL_20250907_110324762~2.jpg
    819,4 KB · Aufrufe: 114
Am 03.09. die Cube Vorstellungen gesehen und in das Agree SLT verliebt.
Am 04.09. bei Fahrrad XXL in Leipzig RH53 verfügbar. Hin gefahren, war noch nicht aufgebaut.
Probefahrt für den 05.09. vereinbart. Anruf erhalten, war doch schon weg. Mi viel Glück kommt
die Woche drauf ggf. eines aus einer anderen Filiale rein, Tendenz aber eher nicht.
Nunja, damit abgefunden. Am 06.09. 16 Uhr Anruf erhalten...steht aufgebaut da,17 Uhr im Geschäft gewesen, verliebte Augen gehabt 😍paar Runden gedreht und gekauft.
Ich (169cm, Schrittlänge 78) bin die letzten 4 Jahre ein C:62 Cross Race in RH50 gefahren. Im Laden noch mal ein anderes Agree in RH50 gefahren und hab mich nicht wohl gefühlt.
Heute 1. längere Probefahrt. Leider Geil. Lackierung und Optik finde ich Hammer. Gefühl auf dem Bike sehr gut, nach 50 Km immer noch wohl gefühlt.

Reifenfreiheit 32 mm war mir wichtig, da ich diese auch am Crosser gefahren bin. Am Agree bin ich da aktuell skeptisch. Vom Rahmen und Gabel sollte es locker passen, aber am Kabel vom Umwerfer sind jetzt schon gerade mal noch max. 3mm Luft. Das wird echt eng.

Morgen dann mal Feintuning der Schaltung und mit allen den Sachen in der Shimano App Vertraut machen.

Der Stecker ist „falsch“ montiert das Kabel kann man auch nach unten führen dann ist mehr Luft. War vor etwa einem Jahr mal Thema.

Leider etwas schlecht zu erkennen:




IMG_5794.jpeg


IMG_7580.jpeg
 
Ah OK...Danke @Scar für die Info. Gut zu Wissen. Schau ich mir morgen mal an. Ggf. stöpsle ich um. So tief steck ich in der Thematik DI2 mit all den Feinheiten noch nicht drin.
 
Ah OK...Danke @Scar für die Info. Gut zu Wissen. Schau ich mir morgen mal an. Ggf. stöpsle ich um. So tief steck ich in der Thematik DI2 mit all den Feinheiten noch nicht drin.

So sind es dann ca. 10-12mm Abstand zum Reifen.

Keine Ahnung warum das bei Cube so montiert wird. Passiert ja vermutlich im Werk und nicht beim Händler.

Hier nochmal 2 bessere Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_7583.jpeg
    IMG_7583.jpeg
    616,4 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_7586.jpeg
    IMG_7586.jpeg
    585 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
So sind es dann ca. 10-12mm Abstand zum Reifen.

Keine Ahnung warum das bei Cube so montiert wird. Passiert ja vermutlich im Werk und nicht beim Händler.

Hier nochmal 2 bessere Bilder:
Ui danke, muss ich an meinem 2025er auch noch korrigieren... stört mich schon seit ich das bike habe und denke mir immer "muss das so?" :D
 
Das Agree wird Dich an Deinem Vorhaben nicht hindern, der limitierende Faktor sitze auf dem Rad. Das betrifft die Fähigkeit lange in einer Aeroposition fahren zu können, wie auch die nötige Kondition und Power zu haben.
Unmöglich ist das bei weitem nicht. Bei der MSR300 ist jedes Jahr eine geführte Gruppe dabei, die auf den 305 Km den 30 km/h Schnitt knackt, incl. der Standzeit 😉
Btw. dafür braucht es keine geführte Gruppe, das geht auch solo:
1757314508122.png
 
Zurück