• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Inwiefern ablenken? Es ist doch wie im wahren Leben (also Zwift). Man steht im Startpen, guckt, ob man die richtige Gruppe erwischt hat, fährt dann gemäßigt mit 800-1000 Watt los, da es ja ein Social-Ride ist und kein Rennen. Wenn man dann führt, holt man sich von jedem die ganzen RideOns ab und lässt sich dann immer weiter nach hinten fallen in die eigentliche Gruppe, um dabei natürlich erneut RideOns abzufassen. Was unterschiedlich ist zu Zwift - völlig realitätsfremd - die Coffee Breaks sind länger als 3 Min möglich. Meinst Du das, dass Du das nicht hinbekommen würdest?
 
Ich bin den Fleche und die Ronde mehrfach gefahren und bei den langen Rennen wie dem Gerolsteiner Tour Marathon oft erstaunlich gut gewesen. Da hat sich dann besonders bei kalten Bedingungen eine Stärker gezeigt. Im Sommer war es aber meistens zu heiß für mich.
Jetzt überlege ich sonntags meistens, was ich werktags beruflich machen möchte oder wir gehen zum Klettern. Ich kann mir einfach gar nicht mehr vorstellen an solchen Tagen völlig leer zu fahren und dann noch nach Hause fahren zu müssen. Das liegt aber sicherlich am Alter. Für den Formaufbau für Marathons habe ich die langen Distanzen eher gemieden und dann solche RTFs bis maximal 160km gemacht. Ganz einfach, weil die Langdistanzen recht zehren. Wenn Du aber mit Kagro fährst ist das as anderes. Wegen der niedrigeren Intensität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Besserung. Hoffentlich nicht das böse C.

Hab‘s nicht getestet, aber vermute eher, es ist das lästige E.
Habe es gestern mal mit dem Rezept meiner Oma bekämpft, nennt sich Tarta Tres Chocolata … ich glaube, davon brauch ich zur Gesundung noch ein paar Verabreichungen!

Habe mich gestern abend auch noch mit den Bimbach-Touren beschäftigt, damit niemand denkt, es gibt dort nur die 400er … grob gesagt, am Samstag die RTFs, und am Sonntag die RTFs und die langen Touren.

Da ich bestimmt keine lange Tour fahre, kann ich mir ja noch die RTFs überlegen …
 

Anhänge

  • IMG_6187.jpeg
    IMG_6187.jpeg
    217,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_6191.jpeg
    IMG_6191.jpeg
    381 KB · Aufrufe: 49
…. also ich @Hirschwies bin dieses Jahr am Samstag die 52km Runde gefahren- es hat sich recht schnell eine rein weibliche 5-10 Gruppe gebildet 🥰

So eine Quote habe ich noch nirgends erlebt und war eine sehr nette Atmosphäre ❤️
 
Habe mich gestern abend auch noch mit den Bimbach-Touren beschäftigt, damit niemand denkt, es gibt dort nur die 400er … grob gesagt, am Samstag die RTFs, und am Sonntag die RTFs und die langen Touren.

Da ich bestimmt keine lange Tour fahre, kann ich mir ja noch die RTFs überlegen …

Warum hast Du denn nur bei den ersten 3 Touren rechts neben die km die Gesamt-Gramm an Kuchen hingeschrieben, die Du da jeweils essen kannst?
 
Warum hast Du denn nur bei den ersten 3 Touren rechts neben die km die Gesamt-Gramm an Kuchen hingeschrieben, die Du da jeweils essen kannst?
Wenn das Kuchenmengen sein sollen, sind das homöopathische Dosen. Oder wie meine Oma gesagt hätte: Da kannst DU ja die Zunge zum Fenster raushalten ...
 
@Hirschwies ich habe mir jetzt mal den Bimbach Marathon angeschaut und eine passende Lösung gefunden. Du kannst 37 km mitfahren und dich dann auf Höhe Milseburg aus Versehen verfahren. Dann hoch zum Lothar Mai Haus wo Du ein Zimmer gemietet hast. Man kann dort in ein Schwimmbad und eine Sauna gehen und hervorragend essen. Danach am Nachmittag ein Taxi bestellen. Die kennen das. Gegen 18.00 würde ich dann wieder irgendwo am Zielort auftauchen und so tun als wenn es ein echter Ritt gewesen wäre, nach Deinem Platten, den Du selber geflickt hast. Fällt nicht auf, jede Wette.
Musst Dich nur festlegen. Entweder verfahren oder platt fahren. Sonst fällt das doch wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da auch nochmal den Termin nachgeschaut. Pfingsten ist bei mir wirklich nicht drinn. Ich habe neue Kletterschuhe und hoffe nochmal auf eine gute Saison. Habe diese großen Haribobottiche bei Aldi gefunden. @Facette man kann mit diesen Weihnachts-Aldigutscheinen 5€ sparen. Du musst aber genau ausrechnen. Ab 40€ gibt es 5€ Ermässigung. Dann zum Auto alles einladen. und weder rein für die nächste Ladung. Ich weiß nicht, wieviele solcher Haribo Bottiche ins Auto passen. Aber man könnte zumindest mit einer halben Stunde am Ausgang um Gutscheine betteln doch ganz schön was zusammen bekommen. Denke so 200 Haribo Kisten bis Angang Mai könnte damit jetzt im Dezember schon bunkern. Meine ja nur, Planungssicherheit ist doch Alles!
 
Mal im Ernst: Bimbach ist eine ganz tolle Veranstaltung. Wunderbare Landschaft, anspruchsvolle Topographie, sehr schöneAtmosphäre und eine perfekte Organisation - letzteres ist umso bemerkenswerter, weil das Ganze von einem Radverein in einem 3000 Einwohner-Dorf organisiert wird. Der Verein schafft es, jedes Jahr an einem Wochenende, an dem sicher viele Menschen lieber Ausflüge mit der Familie machen würden, zahlreiche Radsport-Fremde Helfer aufzubieten. All das seit mehr als 30 Jahren. Dabei ist die Veranstaltung erheblich gewachsen, was aber der Orga und Atmosphäre keinen Abbruch getan hat.

Wer noch nie dabei war, hat definitiv was verpasst.
 
Zurück