• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Du siehst das falsch, ganz im Ernst.. das schöne ist hier, dass man eine Gruppe herrlich so zusammenstellen und befehligen kann, dass es trotz Wind ein "Spaß" für alle ist. Schneller führen, länger führen.. oder eben kürzer, oder gar nicht. Und alle kommen gleichzeitig an, und hatten ihre Wunsch-Watt. Versuch das mal am Berg, es allen Recht zu machen, und dass trotzdem alle gleichzeitig oben ankommen. 😉

Jungejunge, wie kann man nur so einen Blödsinn erzählen, hast Du nicht gesehen, was heut beim Vereinstraining los war?! 10 Leute am Start, paar Neue (teils mit Windweste! 😱 ) ..nach halber Strecke war die Hälfte der Jungs gar, sind abgedreht, fraglich ob die je wiederkommen.. ganz Klasse! 🤬
 
Wie das Moor ist doch nicht das gesegnete Rennradparadies 😮

Ihr neigt nicht zum schinden -wenn ich höre, dass ihr einfach so Leute aussteigen lasst- wie oft ich schon bei einer moderaten Gruppenausfahrt aussteigen wollte und immer war da dieser jemand, der mich
a) ran gefahren hat und b) wenn ich aussteigen wollte mir entgegnete: "ach komm schon wir sind zusammen gestartet, das beenden wir auch zusammen"

Funfact: Es hat bis zur Weihnachtsfeier gedauert bis ich wusste wer dieser jemand war. Bis dahin war er nur mein Held (aka Schinder) auf dem schwarzen S-Works. Ich denke unsere Beziehung wird sehr gut durch das Stokholm-Syndrom beschrieben.
 
wie oft ich schon bei einer moderaten Gruppenausfahrt aussteigen wollte
Kommt wohl immer auch auf das Bedürfnis nach Längenvergleich von primären Geschlechtsmerkmalen an - als Frau ist man dabei biologisch gezwungenermaßen immer ein wenig außen vor und weckt eher den Fürsorge-/Schutzinstinkt :D
 
..jemand, der mich
a) ran gefahren hat und b) wenn ich aussteigen wollte mir entgegnete: "ach komm schon wir sind zusammen gestartet, das beenden wir auch zusammen"
Nein, das bringt nichts, kannste in der normalen Gruppe machen, aber in der Vereins-/Renntrainingsgruppe muss auch direkt selektiert werden, wer den entsprechenden Killerinstinkt hat.

Also wer sich entsprechend allein hinten durchbeißt - oder, auch okay - wer zwischen den Terminen dann so viel Straftraining macht, dass er irgendwann mithalten kann. Aber es bringt halt nichts, aus einer Kartoffel einen Diamanten schleifen zu wollen. Im Rennen wird auch niemand (gleichen Geschlechts) sagen, "Hey, Du bist sympathisch, ich fahr Dich mal wieder ran!".

Wenn das alles stimmt, geht es aber sehr harmonisch bei uns zu.
 
Also ich kenne das so, dass man sich bei Neuen erstmal zurückhält. Man möchte den hoffnungsvollen Kandidaten ja die Chance geben, sich sicher zu fühlen und vor allem: sich an der Spitze der Gruppe zu profilieren!!! Wenn die dann im Überschwang ausreichend Körner verballert haben, kann der Rest Zum normalenTempo zurückkehren. Das hat den Vorteil, dass die Abgehängten auf dem Heimweg später noch ausreichend Kilometer machen können. Man will ja schließlich nicht, dass die dann zu schnell wieder Zuhause sind. ☝️
 
Seit ich die Assioma Duo habe, schau ich natürlich immer mehr auf die Daten. (Kann man da eigentlich süchtig, bekloppt oder beides werden? 🤔 )

Gerade mal diesen Chart und den Vergleich mit meiner Altersgruppe angeschaut. Bei den absoluten Werten finde ich das für so eine Hobbylusche gar nicht so schlecht. Über die W/kg-Werte hüllen wir uns in schweigen...🙈

Kurve1.jpg


Kurve2.jpg
 
Also ich kenne das so, dass man sich bei Neuen erstmal zurückhält. Man möchte den hoffnungsvollen Kandidaten ja die Chance geben, sich sicher zu fühlen und vor allem: sich an der Spitze der Gruppe zu profilieren!!! Wenn die dann im Überschwang ausreichend Körner verballert haben, kann der Rest Zum normalenTempo zurückkehren. Das hat den Vorteil, dass die Abgehängten auf dem Heimweg später noch ausreichend Kilometer machen können. Man will ja schließlich nicht, dass die dann zu schnell wieder Zuhause sind. ☝️
Hier gibt es übrigens dann tatsächlich noch einen gewissen Vorteil durch die Flachheit und den meist vorhandenen Wind: Die Gruppen (okay, außer die Vereinsgruppe) fahren i.d.R. immer gegen den Wind raus, und kommen mit Rückenwind zurück.

Wen also tatsächlich mal jemand frühzeitig nach Hause will, hat er eigentlich nur Rückenwind und keine Höhenmeter. Gleichzeitig ist es natürlich ein verbreiteter Irrglaube, dass Rückenwind in der Gruppe auch einfacher wäre, da ist wiederum das Gegenteil der Fall. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass die vorne Fahrenden stets die gleiche Wattzahl treten.
 
Also wer sich entsprechend allein hinten durchbeißt - oder, auch okay - wer zwischen den Terminen dann so viel Straftraining macht, dass er irgendwann mithalten kann. Aber es bringt halt nichts, aus einer Kartoffel einen Diamanten schleifen zu wollen.

hilft alles nix - ich brauche die 4W/kg 💪 - sonst nennt mich der @Teutone 'ne Kartoffel. Yeah mehr Training für mich -darf ich dich zuhause zitieren 😀

-------------------
Versuch ich gerade den Jungs für diese Bamberg-Erfurt-Bamberg Tour beizubringen:
Gegen den Wind und Bergab fährt man für's Team - Bergauf und mit dem Wind fürs Ego
 
Ich hatte einen Arbeitsmarathon über fünf Tage und gestern einen Zwift-Wettkampf. Deshalb kam heute Marathon-Ausschlafen und jetzt ein Marathon-Extrem-Frühstück. Euch viel Spaß bei sicherlich bestem Wetter.
 
Macht euch nur lustig über mein lausiges Pensum :mad: und bis April hättet ihr ja sogar recht.

Aber im Mai bin ich ja doch schon ein paar Touren gefahren und die Schuhe haben ein wenig Schweiß abbekommen. Aber das hat den Vogel nicht im geringsten gestört :eek:

Hab den Schuh dann samt Vogel auf‘s Garagendach, damit unsere Katze kein neues Spielzeug hat :crash:
 
Zurück