• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Corona-Hügel-Challenge

Ich kann ihn da schon verstehen, denn wenn man ein sauberes Training nach Watt will, kann man das draußen meist knicken aufgrund Topographie, Verkehr, Wetterverhältnisse etc. Es sei denn, man hat ein leeres, ebenes Moor und konstanten Wind zur Verfügung. Gell, @Teutone :D
Seit ich eine Wattanzeige im Display habe, ist mir alles rechts und links der Strecke logischerweise egal, bzw. der Kopf schaut immer 3-4 Sekunden nach unten, dann eine Sekunde nach vorn, dann wieder runter. Aero is everything. Man beginnt aber irgendwann, die Schönheit in Fahrbahnmarkierungen zu erkennen. Breite, Schmale, Verblasste, frisch Gestrichene.. alle haben ihren Reiz.

Vorbild diesbezüglich ist Christoph Strasser, der sich bei einem seiner Endlos-Trips im Müdigkeitswahn unter Halluzinationen fragte, wer eigentlich all das Klopapier auf der Straße ausgerollt hätte. Ähnlich aufregend stelle ich mir das Betrachten von Kacheln beim Schwimmtraining vor. Ich habe mich schon zu Zeiten als ich noch im Dunkeln fuhr, tatsächlich auch mal gefragt, „Du Idiot, warum variierst Du eigentlich die Strecken, Du siehst doch eh nichts!?“
 
Ich hab es gestern auch mal probiert Intervalle draußen zu fahren. Habe ja jetzt den Powermeter eingebaut, konstant war das aber nicht 😗
Anhang anzeigen 1264568Anhang anzeigen 1264569
Sehen doch gut aus deine Intervalle - gab es beim letzten eine Kurve oder tat es weh 😇

Ich denke mir bei den ganzen Intervalltrainings - irgendeinen Bereich werden ich schon treffen - allerdings bin ich auch weit entfernt von austrainiert. Ich denke wenn ich mich zu 70% an den Trainingsplan halte, bin ich zufrieden. ich lassen mir nicht vorstellen, dass es große Auswirkungen hat, wenn ein Intervall mal eine Spitze mehr hat oder 20Watt zu wenig - bei den ganzen Stunden, die man auf dem Rad sitz 🙃

—————

Ich beneide die ganzen Nordlichter nicht um ihren Wind - dass macht mir null Spaß - besonders, wenn dann Grundlage auf den Programm steht 😱

Wer sagt denn auch: yeah ich fahre an die Nordsee trainieren wegen den herrlichen Windverhältnissen 😂
 
Ich beneide die ganzen Nordlichter nicht um ihren Wind - dass macht mir null Spaß - besonders, wenn dann Grundlage auf den Programm steht 😱
Du siehst das falsch, ganz im Ernst.. das schöne ist hier, dass man eine Gruppe herrlich so zusammenstellen und befehligen kann, dass es trotz Wind ein "Spaß" für alle ist. Schneller führen, länger führen.. oder eben kürzer, oder gar nicht. Und alle kommen gleichzeitig an, und hatten ihre Wunsch-Watt. Versuch das mal am Berg, es allen Recht zu machen, und dass trotzdem alle gleichzeitig oben ankommen. 😉
 
Okay ich korrigiere mich wenn man neben einem 1,90m @Teutone wohnt, den man dann vorne fahren lassen kann ist der Norden vielleicht ganz angenehm 🥰

—-
Aber die ganzen Hügel hier haben mich zur Get-Not-droped-Challenge motiviert 😅
 
Ich beneide die ganzen Nordlichter nicht um ihren Wind - dass macht mir null Spaß - besonders, wenn dann Grundlage auf den Programm steht 😱

Wer sagt denn auch: yeah ich fahre an die Nordsee trainieren wegen den herrlichen Windverhältnissen 😂

Ok - Du bist noch nicht so ein Zahlenjunkie wie wir :D
Gerade Wind ist doch toll für Grundlagenfahrten. Weil es ist völlig egal, wie stark der ist. Wenn man sich an seinen Grundlagenbereich hält powert man sich nie aus und freut sich, wie fit man nach der Tour ist und wie andere über den Wind fluchen :D
Und der andere Effekt, der irgendwann mal eintritt: Wenn man die Strecke genug gefahren ist testet man irgendwann, ob man nicht mit den gleichen Grundlagenwatt wie letztes Mal einen höheren Durchschnitt erreichen kann durch eine bessere Haltung. Da gibt es doch zig Möglichkeiten und man ist viele Fahrten beschäftigt :D
 
Schneller führen, länger führen.. oder eben kürzer, oder gar nicht. Und alle kommen gleichzeitig an, und hatten ihre Wunsch-Watt. Versuch das mal am Berg, es allen Recht zu machen, und dass trotzdem alle gleichzeitig oben ankommen. 😉

Das sind doch dann die als "Moderat" ausgeschriebenen Fahrten in den Bergen, oder? Sprich: Im Ziel wird gewartet :D
 
Ich werde demnächst aber auch wieder in die Berge fahren, muss bis dahin noch Steuerlager und Bremse wieder gangbar machen, wurden seit Monaten nicht bewegt.

Das sind doch dann die als "Moderat" ausgeschriebenen Fahrten in den Bergen, oder? Sprich: Im Ziel wird gewartet :D
Ja, die anderen warten im Biergarten oder Café, bis die letzten eintrudeln.. sowas gibt es hier allein schon deswegen nicht, weil wir keine Biergärten haben, und auch im Café ist es meist zu kalt zum warten.
 
..muss mich auch mal schlau machen, was man mittlerweile so für Übersetzungen in den Bergen fährt. War erst schon eine Umgewöhnung, als es mit 11fach keine 11-21er Kassetten mehr gab, was soll man mit den ganzen Zähnen. Werde mir aber jetzt dann auch mal eine 11-25er statt der 23er gönnen. Zudem freut sich das 42er Kettenblatt, endlich mal entgratet zu werden, kleine Kettenblätter brauchste hier halt auch nicht.
 
Ich fahr ja gern hohe TF in den Bergen und wechsel denn von meiner 11-25 Flachcassette auf eine 11-32er Bergcassette. Da Du naturgemäß ne niedrige TF fährst dürfte wohl 11-28 vollkommen ausreichend sein.
 
..muss mich auch mal schlau machen, was man mittlerweile so für Übersetzungen in den Bergen fährt. War erst schon eine Umgewöhnung, als es mit 11fach keine 11-21er Kassetten mehr gab, was soll man mit den ganzen Zähnen. Werde mir aber jetzt dann auch mal eine 11-25er statt der 23er gönnen. Zudem freut sich das 42er Kettenblatt, endlich mal entgratet zu werden, kleine Kettenblätter brauchste hier halt auch nicht.
Wie du willst mit einer Mädchen Übersetzung in die Berge fahren 😉
 
Ok - Du bist noch nicht so ein Zahlenjunkie wie wir :D
Gerade Wind ist doch toll für Grundlagenfahrten. Weil es ist völlig egal, wie stark der ist. Wenn man sich an seinen Grundlagenbereich hält powert man sich nie aus und freut sich, wie fit man nach der Tour ist und wie andere über den Wind fluchen :D
Und der andere Effekt, der irgendwann mal eintritt: Wenn man die Strecke genug gefahren ist testet man irgendwann, ob man nicht mit den gleichen Grundlagenwatt wie letztes Mal einen höheren Durchschnitt erreichen kann durch eine bessere Haltung. (…)

Ach von wegen,habe mich heute morgen durch @ronde2009 inspirieren lassen, ist ja eine ideale Teststrecke- mit leichtem Rückenwind waren mit ~140Watt 30km/h gut möglich, in Aero Hoods Position… eine Position die ich nie fahre…nach ner Stunde, habe ich mich
a) fett gefühlt- der Bauch ist so ein bisschen im weg
b) alt, so mit Rucksack hatte ich ein bisschen Rücken
… das ist schlecht für mein ansonsten ganz gut ausgeprägtem Ego
 
b) alt, so mit Rucksack hatte ich ein bisschen Rücken

..ich kann Dich beruhigen, wenn man das lang genug übt, also jahrelang in dieser Position, dann dreht es sich irgendwann um: Man bekommt nur noch Rückenschmerzen, wenn man nicht auf dem Rad sitzt und versucht, gerade zu stehen. Aber wann muss man das schon, weder im Büro (Chefs lieben Angestellte, die in gesenkten Hauptes in gebückter Haltung laufen), noch wenn man einen Einkaufswagen schiebt (im Gegenteil, da kann man wieder herrlich die Aeroposition einnehmen).
 
Sehen doch gut aus deine Intervalle - gab es beim letzten eine Kurve oder tat es weh 😇

Ich denke mir bei den ganzen Intervalltrainings - irgendeinen Bereich werden ich schon treffen - allerdings bin ich auch weit entfernt von austrainiert. Ich denke wenn ich mich zu 70% an den Trainingsplan halte, bin ich zufrieden. ich lassen mir nicht vorstellen, dass es große Auswirkungen hat, wenn ein Intervall mal eine Spitze mehr hat oder 20Watt zu wenig - bei den ganzen Stunden, die man auf dem Rad sitz 🙃

—————

Ich beneide die ganzen Nordlichter nicht um ihren Wind - dass macht mir null Spaß - besonders, wenn dann Grundlage auf den Programm steht 😱

Wer sagt denn auch: yeah ich fahre an die Nordsee trainieren wegen den herrlichen Windverhältnissen 😂
Die letzten beiden Intervalle hatte ich schon Kreisverkehr und Kreuzung allerdings empfand ich den Rückenwind und leicht Bergab schwieriger die Leistung zu halten. Wahrscheinlich nur mein subjektives empfinden, weil ich einfach schon zu platt war. 🤪 War ja ein Versuch und zukünftig wohl wieder auf der Rolle, das stärkt auch mental 😉
IMG_0102.jpeg
 
Die letzten beiden Intervalle hatte ich schon Kreisverkehr und Kreuzung allerdings empfand ich den Rückenwind und leicht Bergab schwieriger die Leistung zu halten. Wahrscheinlich nur mein subjektives empfinden, weil ich einfach schon zu platt war. 🤪 War ja ein Versuch und zukünftig wohl wieder auf der Rolle, das stärkt auch mental 😉
Die Leistung einigermaßen zu halten, wenn es mal bergab geht oder man Rückenwind hat kann ich auch nicht besonders gut, aber gerade das ist ja ein Grund, es immer wieder zu trainieren. Bei Kreuzungen etc. Würde ich aber keine Intervalle machen wollen, wäre mir zu gefährlich, jedenfalls, wenn es größere Kreuzungen sind.
 
Ach von wegen,habe mich heute morgen durch @ronde2009 inspirieren lassen, ist ja eine ideale Teststrecke- mit leichtem Rückenwind waren mit ~140Watt 30km/h gut möglich, in Aero Hoods Position… eine Position die ich nie fahre…nach ner Stunde, habe ich mich
a) fett gefühlt- der Bauch ist so ein bisschen im weg
b) alt, so mit Rucksack hatte ich ein bisschen Rücken
… das ist schlecht für mein ansonsten ganz gut ausgeprägtem Ego
Von einem Mal spricht man gar nicht. Du musst das Ganze mindestens 10-20 mal ganz stumpf wiederholt haben um es überhaupt als systematisches Trainieren erwähnen zu dürfen - unter ernsthaften Optimierern.
Sonst spricht man da gar nicht von richtigem EInschleifen und Optimieren im Sinn von "stumpf durchziehen".
Am Besten suchst DU dir ein kleineres Segment und dann fährst Du da meditativ so 30 mal drüber. Immer hin und her, hin und her, hin und her......
 
Hab deshalb heute mal schnell meinen VO2max-Block angefangen;-)
Nachdem ich gestern mal wieder neue Kraft-Übungen für Beine und Po begonnen hatte war es schon hart, aber irgendwo muss es ja „reinpassen“ in die Woche:-o
Mit „alter“ FTP bin ich durchgekommen und die EFs waren höher als letztes Mal.
Freitag dann stumpf andere Intervalle!😘
 
Zurück