• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cervélo Aspero-5 – erster Test: Das S5 als Race Gravel Bike

Anzeige

Re: Cervélo Aspero-5 – erster Test: Das S5 als Race Gravel Bike
Im Internet gibt es noch kein einziges Foto eines aufgebauten Rades in der Farbe Blue Nitrate

Mit nur fünftausenddrölfzig Euro für den Rahmen könntet ihr die Ersten sein!
 
Ich habe eine Frage an die Innenlager-Experten hier. Ich plane mir eventuell, ein Aspero-5 aufzubauen. Ich bin allerdings beim verwendeten Innenlager am verzweifeln. Sowohl Cervelo selbst als auch die Händler, die das Rad verkaufen, schreiben "SRAM DUB Wide Ceramic, T47 BBright". Das irritiert mich ein wenig. BBright kenne ich als Pressfit Standard (den ich an meinem S5 habe) und T47 als Standard mit Gewinde (den ich als Asymmetric Version an meinem Factor habe).
Die Kombination so finde ich allerdings nicht bei SRAM direkt auf der Homepage noch bei anderen Herstellern. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke!
 
Ich habe eine Frage an die Innenlager-Experten hier. Ich plane mir eventuell, ein Aspero-5 aufzubauen. Ich bin allerdings beim verwendeten Innenlager am verzweifeln. Sowohl Cervelo selbst als auch die Händler, die das Rad verkaufen, schreiben "SRAM DUB Wide Ceramic, T47 BBright". Das irritiert mich ein wenig. BBright kenne ich als Pressfit Standard (den ich an meinem S5 habe) und T47 als Standard mit Gewinde (den ich als Asymmetric Version an meinem Factor habe).
Die Kombination so finde ich allerdings nicht bei SRAM direkt auf der Homepage noch bei anderen Herstellern. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke!
- T47A Lagerschalen (asymmetrisch; linkes Lager intern, rechtes Lager extern; passt zB für CERVELO BBright Standard

https://edelrad.de/teile-zubehoer/t...t47a-ceramic-bbright-fuer-shimano-24mm-achsen
 
Dieser Innenlagerstandard heißt auch T47A. Gibts von eigentlichen allen großen Anbietern.

Sram:

1760533738276.png
 
Zurück